Da ja hier nach den ursachen gefragt wird teile ich auch mal meine Erfahrungen.
Einen turboschaden habe ich leider auch vor ein paar Monaten bei ca. 130.000km gehabt. Hab es bei einem befreundeten, selbstständigen meistermechaniker reparieren lassen. Er hat auch die Ursachenforschung durchgeführt. Bei meinem fall war die ölzulaufleitung verstopft und daher wurde der Lader nicht mehr ausreichend geschmiert, ist heiß gelaufen und hoch gegangen. Angeblich ist die Zuleitung auch zu klein dimensioniert. Es dürfte aber eine andere Ölleitung geben, die etwas dicker ist und nicht mehr so leicht verstopfen kann. Die wurde bei mir natürlich gleich verbaut. Hoffe damit kommt ist dem nächsten turboschaden vorgebeugt! Auf Holz klopf...
Er hat mir auch erklärt, dass es insgesamt 3 Generationen der Turbolader gibt, bei denen BMW die Mängel der vorherigen generationen beseitigt hat.
Ich vermute mal einen Konstruktionsfehler, Absicht möchte ich nicht unbedingt unterstellen, aber in der Praxis wird leider zu oft an den falschen stellen gespart. So lukrieren manche Hersteller mit Ersatzteilen und reparaturkosten zusätzliche Einnahmen.