Ich bin mal morgen gespannt ob es bei mir auch reibungslos funktioniert!
Beiträge von daytona900
-
-
Vorher auf CD/ wechselmedium wechseln und dann ganz nach rechts mit dem controller, dann sollte auch der button zum importieren kommen!
-
Stimmt ja Hans Frank ist ja das beste Beispiel. Du hast ja die 313 Felgen, die Spurverbreiterung drauf und die H&R Federn drin. Schleifen tut ja bei dir nix schätz ich mal?
Ich hatte zu den H&R Federn, und meinen 225er die ja die selbe ET haben sollten wie die 313 hinten und vorne 12er Platten gefahren und hinten hat es im Filz gestriffen bei schnellen BAB kurven, deshalb hab ich die hinten wieder raus geschmissen und habe sie nur vorne verbaut + GW FW und auch so Eingetragen bekommen.
-
Oder falls deiner etwas hecklastig dasteht, so war es bei mir. Habe vom M-FW auf H&R Federn gewechselt und dann doch noch auf AP Gewinde weil der Arsch auch mit den Federn noch nach unten ging. Kannnst es Dir ja mal in meiner Vorstellung ansehen auf Seite 2!
Hallo aus Franken -
[quote='why','index.php?page=Thread&postID=723774#post723774']Das AP lässt sich hinten verstellen. Hier die Verstelleinheit von hinten:
[Blockierte Grafik: http://s7.directupload.net/images/120401/7yh3fhza.jpg]
[quote]
Deshalb habe ich ja das AP genommen! beim DTS war hinten einfach wie bei einem Fahrwerk eine Feder ohne Verstellung!
-
Habe Gewinde drin, wieso meinst du jetzt hinten nicht?
grüße
weil die DTS welche ich für den E92 gefunden habe vorne gewinde hatten und hinten einfach wie mit einem FW nur über die Federn tiefer wurde! ohne höheneinstellung sprich gewinde!
-
Habe mit meinem DTS jetzt über 80.000 km zurückgelegt. Bis jetzt merke ich keine Unterschied, werde mal bei Gelegenheit Fotos vom Fahrwerk machen.
grüße
Gewinde oder Fahrwerk? Falls Gewinde hinten aber nicht oder?
-
Nach allen bisherigen Erfahrungen brauchst du dir da keine Sorgen zu machen. Das Fahrwerk ist für den Preis schon gut
Dämpferprobleme haben eher die Bilstein-Fahrwerke
obwohl ich zugeben muss, dass ich lieber ein Bilstein verbaut hätte, als das AP. Naja aber Preis-/Leisungsmäßig ist das AP unschlagbar. Konnte jedoch bisher die Grenzbereiche nicht wirklich austesten. Das kommt dann im Sommer
War letzte woche mit den 1ern im Odenwald unterwegs, ausserorts recht flott und bin immernoch hin und weg wieviel an mehr komfort (gegenüber dem M-FW) bei recht holbriger Straße mit dem AP GW geboten ist. Ich würde es wieder tun
-
Das hättest du letzte Woche posten müssen, da war ich sogar schon in der besagten Straße!
-
Glückwunsch zum 1er Cabi, mir persönlich liegen das 1er QP auch sehr am herzen, vllt werde ich auch wieder in diese Richtung wechseln