Zitat von Clemens Gleich
Heute bin ich auf der IAA und gehe der Frage nach: Wie oft kann ich das "Premium" hören ohne dass ich kotzen muss
...
hier
Erstmal:
FRM Steuergeräte sterben beim Update nur, weil die Lese/Schreib-Routinen gepfuscht sind. Man kann alle Steuergeräte wiederbeleben, wenn man will - und die richtigen Tools hat.
Siehe Motorsteuergeräte. Hatte noch nie eins, was nicht zu recovern ging. Aber vieles geht halt nicht mit BMW Tools...
Der BMW Händler weiß, dass beim Update die Steuergeräte manchmal sterben und überträgt dem Kunden das Risiko.
BMW hat eine Kulanzabtleilung wo jährlich 100.000de von Anfragen rein kommen. Dafür wird ein Budget eingeplant, welches nach festen Kriterien verteilt wird.
Alles bis 100tkm und 3 Jahre. Dadrüber nur zum Teil oder nur auf Sicherheitssysteme (defektes ESP / Airbag Steuergerät). Denn Sicherheitszeug ersetzen sie dir lange. Weil das für den Ruf schädflich ist.
Wenn so ein Komfortbling-Bling, was keiner braucht beim Update verreckt - tja mein Gott. Nach 200tkm ist das Steuergerät halt abgenutzt^^....
Premium eben.
Falls jemand sich ne DDE töten lässt beim Update - ich nehme sie gerne - und belebe die wieder
Das ist die Kulanz, die ich anbieten kann. Erlös wird fair geteilt 50 Kunde, 50 ich - BMW 0 