Beiträge von Blackfrosch

    Wenn mal durch Darmstadt fährst bescheid sagen...
    Die Bassreflex Gehäuse unter den Sitzen sind nicht schlecht. Klar eigen abgestimmtes Gehäue ist besser, aber dann hat man den Scheiß da rumstehen.
    Und wieviel Leute stimmen ihr Gehäuse auf die Speaker ab und machen Simulation usw?


    Du etwa?


    Wenn man das nicht richtig macht, ist auch das Ergebnis nicht besser als bei Bassreflex ab Werk...



    Aber das ist nur meine persönliche Meinung, ich habe bisher nur sehr wenig gute Tiefbass-Fahrzeuge gehört. Der E90 vom ferrari987 gehört aber dazu. Jeder hat bisher gefragt wo der Sub sitzt...

    Es gibt zb die earthquake woofer, die da rein passen oder sogar die Hifi-Subs sind i.O, wenn die Genug Leistung an 2Ohm sehen.
    Wenn man es richtig verbaut, ist ein Sub im Kofferraum überflüssig

    Das normale Stereo System klingt deutlisch schlechter als im Polo 6R.
    Das Hifi-System bringt etwas mehr Bass, ist aber auch noch unterirdisch als aufpreispflichtige Option.
    (Keine Höhen, und Bass Matsch...)
    Das Logic7/Harmann Kardon ist auf einem Niveau, dass es sich i.d.R nicht lohnt alles rauszureißen.


    gruß

    Der Nachteil vom Strahlen ist, dass man den Bremssattel überall, wo man gestrahlt hat neu versiegeln muss. Sonst hat man extrem schnell Rost dran.
    Spreche da aus Erfahrung...und gebrauchte Bremssättel würde ich die Manchetten nicht abkleben, sondern die Dichtungen und die Manchetten neu machen.
    Wenn man weiß was man tut, geht das recht schnell - und man hat nen neuen Bremssattel, wo definitv KEIN Staubkorn irgendwo verklemmt ist.


    gruß

    Man kann auf Bremssätteln jeden beliebigen (MiPa) 2K Sprüh-Lack in jeder RAL Farbe - bzw zT sogar in Fahrzeug spezifischen Farben - auftragen.
    Dazu braucht man kein Foliatec Spezial Spezial. Man darf nur keine 1K Lacke nehmen, weil Bremsstaub/Felgen/Bremsenreiniger diesen anlöst, und die Oberfläche zusätzlich schlecht ist.
    Ich empfehle zudem immer Hochglanz Ausführung, dann geht der Dreck besser ab.


    Und wer wegen Hitze kommt:
    Selbst Hammerite hält super, obwohl die sagen der kann nur 60°. Darf auch jeder mal überlegen wie heiß der Bremssattel (außen) wirklich wird...