doppelt so hoch ist immer, wenn er es AGR nicht nicht geöffnet hat, aber du schon vom Gas gegangen bist...
Beiträge von Blackfrosch
-
-
Man kann sicher auf M47 DPF Stände auf Non-DPF umbauen, aber wenn BMW es aufm Silbertablett liefert - sehe ich da drinen keinen Sinn. Es geht auf jeden Fall nicht wie in der DDE7 mit SingleSwitch Lösung - daher verfolge ich diese Lösungen nicht mit Nachdruck, weil ich nie 100% sagen könnte, dass es alles "so läuft wie es BMW ausm Werk bringt".
Und Motor abstellen macht man genau EINMAL pro Fahrt, und es ist wie ab Werk (mit non DPF Fahrzeug) -
Habe mit den CTEKs gute Erfahrung gemacht. Man braucht zwar mit dem MXS10 Geduld bei großen (entladenen) Batterien, aber klappt und schont die Batterien.
Man kauft einmal was richtiges, und dann hat man das dann für IMMER. -
Zitat
Aus zeitlichen Gründen, bitte ich von Anfragen zur DPF-Deaktivierung bei 318d und 320d M47-Motoren abzusehen. Danke.
Nur zur Info:
Du hast ein (anscheinend) ein Scheiß-Handy oder schlechte Augen -
Wenn jemand zu dem 486D Fehler was schlaues weiß, bitte bescheid sagen.
Der 41ED ist ja der klassiker, wenn man modifizierte Software fährt(AGR off zb). Dachte aber bisher das kommt nur bei DDE7 Steuergeräten vor - da hab ich den Fehler entsprechend umgangen, damit die Meldung nicht kommt
Kann man in der DDE6 aber natürlich auch machen beheben.gruß
-
Hast nun mit original Software mal Luftmasse geloggt?
Oder stellst du nur irgendwelche wilden Theorien auf?Versteh dein Problem aktuell nicht. Du sagst es ist kein Fehler ausgetreten. Wieso willst du jetzt alles tauschen, abdichten usw?
-
Vegetas DDE funktioniert wieder.
DPF off, und AGR off erfolgreich
Er musste nur noch die EWS/CAS mit IN** syncen, sonst (was abzusehen war) - sonst alles problemlos.gruß
-
Dann hau mal raus, wieso du meinst, dass die gut sind.
Gibts Logs die auf sauberes Tuning schließen lassen? -
ERSTE SEITE IST DIE ANLEITUNG!
-