Soo - sorry für Doppelpost...
Also mit WinKFP bleibt (solange die DDE den intern-Fehler meldet) jeglicher Flashversuch erfolglos.
Da auch andere Daten als der 0da Datenblock geändert wurden, konnte ich den Serienstand/DPF off händisch nicht rekonstruieren.
Ich kann den Datenblock mit meinem Flasher zwar austauschen (zwischen DPF und DPF off zb) aber eben nicht Versionen anpassen ![]()
Somit habe ich einen passenden (Boschnummer) vollständigen Flash-Dump für die ECU besorgt, die Fahrgestellnummer geändert, und mit geöffneter ECU geflasht (BDM-Port).
Die ECU war danach fehlerfrei, und ich habe über die K-Line (Zündung, +12, K-Line) -> auf Tisch via OBD-Kabel und WinKFP die hoffentlich korrekte ZUSB Nummer nach Crosshot Anleitung geflasht.
Die CAS/Wegfahrsperren Daten sollten im 8KB großen EEPROM liegen, und der Inhalt dieses Speichers ist unverändert, sodass das Fahrzeug sofort starten sollte.
Und eines für die Zukunft:
Das größte Problem an den BMW-Tools ist, das man kein Backup machen kann. Mein Flasher z.B. kann bei der DDE6 über OBD den kompletten Flashspeicher lesen! - So hat man immer ein 100% Backup - bevor man mit WinKFP drauf losflasht.
Jetzt mach ich noch schnell es AGR aus, und dann kommt die ECU wieder in die Packstation...