Beiträge von 330d-r

    Das von dir beschriebene Brummen kommt meiner Meinung nach irgendwo aus dem Antriebsstrang!


    Ich habe es bei meinem in der Map5 auch in den unteren Drehzahlen bei Vollast in hohen Gängen!


    Dieses Brummen hatte ich auch bei meinen am Limit gechippten 330d's (E46 und E90).


    Ganz logisch betrachtet muss es eigentlich aus dem Getriebe, dem Zweimassenschwungrad oder Vom einer Überlastung der Motorlagerung kommen,


    da ein hoher Gang ja bedeutet das das Drehmoment an Antriebswellen / Kardanwelle ja bereits durch das Getriebe entsprechend reduziert ist.


    Ich versuche diese Fahrzustände zu vermeiden. Die ganze Antriebs Perihpherie ist ausgelegt für ~400NM ... wenn hier einige von gemessenen maximalen Drehmomenten von 700NM sprechen... reden wir inzwischen über 75% mehr Kräfte die wirken... So gesehen wäre es eher komisch wenn sich hier kein Brummen einstellt ;)

    Hallo Leute!


    Kann ich mit der Overboost Limit Einstellung auch sinnvoll den maximalen Ladedruck reduzieren???


    Sinn und Zweck wäre: Mir ist gestern zum ersten Mal die Kupplung gerutscht... und zwar zwischen 4 und 5.000 U/min ... Wenn er über einen breiten Bereich 16psi macht, wäre mir das lieber als 17psi Spitzen Werte die dann aufs Material gehen...

    Das wüsst ich auch gerne! Hab die dual cones drin aber überlege sie wieder rauszuschmeissen...


    Weil ich nicht so recht weiß was ich vom Pfeifsound halten soll & ein wenig Muffe habe bei ner Verkehrskontrolle mal die Haube aufmachen zu müssen.


    Sonst sind bei mir ja nur Downpipes drin und die & JB4 sind für mich quasi stealth!


    Habe nun auch die neue alpha Firmware drauf und 20 liter E85 mit Super Plus aufgefüllt und muss sagen ... l**k mich am A**** nach ein paar Durchbeschleunigungen und rund 100km läuft der Wagen wie Teufel.


    Der dritte Gang fühlt sich fast so an wie vorher der zweite...


    Heute früh dann Kaltstart und Verbauchstest mit Schleicherei ins Büro... Zumindest laut BC kein Unterschied feststellbar!

    Hallo Jungs!


    Hab jetzt fast ne Stunde gelesen und steig langsam nicht mehr durch!


    Hatte eigentlich nie Probleme mit dem JB4 außer auf der AB, wo nach ca. 4-5 bösen Beschleunigungen ich eigentlich immer nur noch Standard Leistung hatte.


    Dann habe ich die neue Software aufgespielt, hatte aber keine richtige Gelegenheit zum testen.


    Nun hab ich mir Wagner Downpipes einbauen lassen & die BMS Dual Cone Intakes eingebaut und fahre Map2.


    Der Wagen geht merklich besser, im 2. bricht ab 5.000 U/min die Traktion weg, Ladedruck geht auf knapp 14PSI, vieleicht ein wenig mehr.


    Bereits im dritten ist dann aber meistens die Leistung weg (nach Beschleunigungen aus dem Stand).


    Neulich auf der AB hat er es nicht einmal geschafft im 4. den Ladedruck zu halten. Ab 170 lagen dann wieder nur knapp 8psi an die dann bis zum Abfahren von der AB auch nicht mehr wurden.


    Fahre ARAL Ultimate 102 (schon mehrere Tankfüllungen).


    Habt ihr ein paar Einstellungs Tips für mich??? Bisher habe ich lediglich den Fuel Pressure Wert auf 96 gesetzt.


    Welche Softwareversion empfehlt ihr? welche AFR etc. Werte würdet ihr einstellen? Was mach ich am besten mit Bogfix etc.???


    Konfiguration: Schalter, Wagner Downpipes, BMS Dual Cone Intake, JB4, ARAL Ultimate 102


    Nett wären knapp über 400PS, Ladeluftkühler hatte ich nicht vor noch zu machen. Wäre einfach nur froh wenn es vernünftig (stabil) laufen würde.


    Dank & Gruß, Stefan