335i JB4 - wer hats verbaut?

  • Zündkerzen und die Hdp sind neu. Bis zum Einbau des Jb4 hab ich das nicht gehabt. Erst danach. Und sporadisch ist das. Und es ist auch nicht extrem länger als sonst.

  • ist doch merkwürdig... oder nicht??? nicht das etwas nicht ganz fest ist oder ein massefehler besteht?

    LCI Rückleuchten E92 & E93, Wagner Tuningteile, Breyton Felgen. Alles erhältlich.Umzugskartons online im Shop bestellen!

  • Definitiv ganz fest. Hab extra nochmal alles mit Isolierband festgemacht. Auf die Leitungen vom Speed Delimiter.
    Ist aber halt sporadisch. Komisch ist das schon. Terry sagte es könnte was mit dem SLD zutun haben...

  • hmmm den hab ich auch drin... vllt hat das mit dem softwarestand des autos zu tun. oder mit dem verbauten steuergerät? da gibts ja nen haufen verschiedene...

    LCI Rückleuchten E92 & E93, Wagner Tuningteile, Breyton Felgen. Alles erhältlich.Umzugskartons online im Shop bestellen!

  • Software ist so ziemlich die aktuellste. Ich weiß aber noch nicht, auf welchem Stand mein JB4 ist. Eventuell könnte es auch damit zusammenhängen.

  • maybe... man steckt nicht drin :) hoffe das mein fehler nach einbau der widerstände weg ist. bin gespannt wie ein bogen 8o dann noch neue turbos wegen dem sch.. scheppern. hab dazu einen tread aufgemacht vllt hast du ja paar infos diesbezüglich ^^ wenn die großen net so sündhaft teuer wären ;(

    LCI Rückleuchten E92 & E93, Wagner Tuningteile, Breyton Felgen. Alles erhältlich.Umzugskartons online im Shop bestellen!

  • Im JB4 Prog. unter Settings hat es einen Button der heisst: Firmware disaster recovery.


    Für was ist der genau ?

  • Im JB4 Prog. unter Settings hat es einen Button der heisst: Firmware disaster recovery.


    Für was ist der genau ?


    Ich nehme an, falls du eine Firmware drauf spielst und beim kopieren geht etwas schief. Dann kannst du wohl den alten Stand aus einem Backup oder so zurück spielen.
    Ist zwar nur eine Vermutung aber ich bin mir fast sicher. Kenne das aus der IT-Branche ^^

  • Hallo Jungs!


    Hab jetzt fast ne Stunde gelesen und steig langsam nicht mehr durch!


    Hatte eigentlich nie Probleme mit dem JB4 außer auf der AB, wo nach ca. 4-5 bösen Beschleunigungen ich eigentlich immer nur noch Standard Leistung hatte.


    Dann habe ich die neue Software aufgespielt, hatte aber keine richtige Gelegenheit zum testen.


    Nun hab ich mir Wagner Downpipes einbauen lassen & die BMS Dual Cone Intakes eingebaut und fahre Map2.


    Der Wagen geht merklich besser, im 2. bricht ab 5.000 U/min die Traktion weg, Ladedruck geht auf knapp 14PSI, vieleicht ein wenig mehr.


    Bereits im dritten ist dann aber meistens die Leistung weg (nach Beschleunigungen aus dem Stand).


    Neulich auf der AB hat er es nicht einmal geschafft im 4. den Ladedruck zu halten. Ab 170 lagen dann wieder nur knapp 8psi an die dann bis zum Abfahren von der AB auch nicht mehr wurden.


    Fahre ARAL Ultimate 102 (schon mehrere Tankfüllungen).


    Habt ihr ein paar Einstellungs Tips für mich??? Bisher habe ich lediglich den Fuel Pressure Wert auf 96 gesetzt.


    Welche Softwareversion empfehlt ihr? welche AFR etc. Werte würdet ihr einstellen? Was mach ich am besten mit Bogfix etc.???


    Konfiguration: Schalter, Wagner Downpipes, BMS Dual Cone Intake, JB4, ARAL Ultimate 102


    Nett wären knapp über 400PS, Ladeluftkühler hatte ich nicht vor noch zu machen. Wäre einfach nur froh wenn es vernünftig (stabil) laufen würde.


    Dank & Gruß, Stefan