Beiträge von Veeega

    , warum

    Also bis 325i haben die aber die kleineren Bremsen hinten, solange keine Nutzlasterhöhung vorhanden ist bzw es ein Behördenfahrzeug ist. Sonst wäre es am e91 ja nicht möglich 16" zu fahren. Der e91 hat lediglich immer die belüfteten Scheiben. Die sind jedoch 300*20(bis 325i) oder 336*22(ab 325d). Der Te gehört zu letzterem.

    Jetzt bin ich verwirrt... Also gibt es doch Größenunterschiede bei den hinteren Bremsscheiben. Die, die ich raus gesucht habe, haben einen Durchmesser von 336 mm und eine Dicke von 22mm. Das sollte dann ja passen, richtig? Frage mich nur warum die auch als passend für die kleineren Modelle angezeigt werden?

    Den Testberichte-Thread habe ich gesehen und mir auch die aktuellsten Test angeschaut. Allerdings stehen ich diesen Test immer etwas skeptisch gegenüber... Zudem werden die Reifen oft in anderen Größen und an anderen Autos getestet. Daher bin ich immer froh wenn jemand Erfahrungen mit dem gleichen Auto gemacht hat.

    Moin Moin!


    Ich brauche neue Sommerreifen für meinen 330d.


    Zunächst mal stellt sich mir die Frage ob ich wirklich RFT brauche? Habe einige Male gehört, dass die Fahreigenschaften von non-RFT besser sein soll.


    Und dann stellt sich natürlich die immer wiederkehrende Frage... Welche?


    Habt ihr besondere Empfehlungen oder Reifen von denen ihr abraten würdet? Es sollte schon etwas in dem Bereich Continental, Bridgestone, Pirelli, Michelin, Goodyear, Dunlop, Hankook sein.


    Viele Grüße


    EDIT:


    Ich habe den Continental SportContact 5 für 96 € als 225er gefunden. Allerdings scheint es den Sportcontact 5 nicht als 255/40 zu geben. Kann das sein?

    Bei autoteile24 und autoteile-teufel habe ich nur die Standard ATE Bremsscheibe gefunden.


    Gibt es außer dem fehlenden Bremsstaub noch Vorteile? Was kosten die denn in etwa mehr?

    Ah ja! Bei den Scheiben für die Vorderachse finde ich auch unterschiedliche Scheiben. Super, Danke!


    Findet ihr 450,- € auch ziemlich happig?


    Wenn ich die Teile (ATE) im Internet bestelle komm ich gerade mal auf ca. 170,- € inkl. MwSt.

    Moin Moin!


    Ich fahre einen BMW 330d (E91), bei dem die hinteren Bremsscheiben und -beläge gewechselt werden müssen.


    Ich habe mir einen Kostenvoranschlag von einer Werkstatt machen lassen und dieser beläuft sich auf knapp 450,- € inkl. MwSt. Nun habe ich Mal bei autoteile24.de nach den Teilen geschaut und hier habe ich nun folgende Frage:


    Ich dachte immer der 330d hätte größere Bremsscheiben als z.B. der 320d? Allerdings wird mir bei autoteile24.de als geeignete Fahrzeuge für die ausgewählte Scheibe die ganze Palette von 320d/i bis 335d/i angezeigt.


    Darf ich hier links reinsetzen? Dann würde ich den link zu der Bremsscheibe noch ergänzen...

    Sooo, ich habe gestern Abend zum Glück einen Nachbarn erwischt, der KFZler ist. Er hat sich die Beläge angeschaut und dringend davon abgeraten mit denen noch größere Touren zu machen. Sprich, die Restanzeige ist bei mir (ähnlich wie bei "why") etwas zu optimistisch.


    Habe dann heute Morgen gleich einen Termin für nächsten Mittwoch bekommen. Am Samstag übernimmt dann 'nen Kumpel, aber die Woche drauf muss ich nochmal 'ne ähnliche Stecke fahren und das werde ich dann mit niegel nagel neuen Beläge machen...


    Also bis zum 20.03. hätte ich aber auf keinen Fall warten dürfen. Beim nächsten Mal mache ich den Termin so, dass ich noch ordentlichen Puffer in der Restanzeige habe.


    Danke für eure Antworten und schönes Wochenende...