Beiträge von Rafaele 83

    Hi Boby....
    das klappern war bei mir auch bei laufendem Motor zu hören.Ich habe es selbst nicht wahr genommen bis Sie mich bei der Werkstatt darauf hingewiesen haben,da es nur ganz leise zu hören war und nur wenn man wirklich bei laufendem Motor,neben dem Auto stand.Ausserdem hatte ich das Problem das beim kaltstart anfahren,das auto die ersten ein zwei meter nicht richtig anzog,als ob der Gang nicht richtig eingerastete ist.
    Das es die Kette war,konnte man sich auch vorstellen,es war halt so ein Geräusch als wenn ne Kette irgendwo ganz leicht gegen schlägt.
    Wenn es bei Dir auch die Kette ist,soltest du schnellstens zur Werkstatt fahren,es war nicht teuer.Sollte die Kette irgendwann richtig kaputt gehen,hast du nen weit grösseren Schaden.
    Und auf keinenfall den Motor versuchen ein zweitesmal zu starten.
    Ehrlich gesagt bin ich um die 8000km sodamit rumgefahren und es ist nichts schlimmeres passiert,aber man sollte es lieber schnellst möglich beseitigen lassen.
    Hoffe ich konnte helfen.
    MFG

    So hallo nochmal.
    Hatte gestern wie gesagt den Termin bei einer BMW Werkstatt und konnte den Wagen heute abholen.Es wurden zum Glück nur die Spanner gewechselt ,ein einstellen der Kette war nicht nötig.Ich hatte auch nen anderen Werkstattmeister,der mir gleich viel erfahrener und souveräner vorkam als der junge möchtegern zuvor.Als beispiel....als ich beim ersten Besuch nach der BMW Rückrufaktion nachgefragt hab,was es vor ein paar Jahren wegen der Kette gab,erzählte mir der jungere Meister(ca.27 Jahre alt)das er davon nichts gehört und es ausgeschlossen sei.Er hat nicht mal im Computer nachgeschaut.Gestern dagegen beim älteren herren,sprach er mich von selbst darauf an,das es mal eine gab und er hat sofort nachgeschaut.Leider war es nicht für mein Modell mit dem Motor.Trotzdem kommt eine Werkstatt gleich kompetenter rüber,wenn versucht wird den Kunden kosten zu ersparen.Also ich hab mir den Namen gemerkt und werde bei jedem weiteren Besuch nur noch den älteren Herren an mein Wagen lassen.Ach ja,hätte mein Wagen zu den betroffenen Modellen gehört,würden Sie es kostenlos reparieren,auch wenn es 3 Jahre her war(nur zu info).
    Also Spanner gewechselt ohne einzustellen 67€ mit alles drum und dran.Sogar wagen aussaugen und aussen Waschen war mit dabei.
    Ob es wirklich Fälle gibt wo man danach noch was einstellen muss,kann ich nicht sagen.Bei mir Gott sei Dank nicht.
    Das klappern beim Kaltstart ist also weg,sonst merkt man keine unterschiede.Weil ich auch schon gelesen hab es fühlt sich an wie ein neuer Motor,weil der Wagen besser zieht.Ist meiner meinung nach nicht so.
    Wenn jemand fragen hat,trotz des gleichen Problems,einfach schreiben.
    Beim Händler hab ich nicht nachgefragt,nicht für den Preis was ich dafür bezahlt hab und ich bin Froh wenn ich mir den Fixxxxx nichts zu tun haben muss:-)
    Vielen Dank für eure HILFE...
    MFG

    Hi nochmal,
    erstmal Danke für eure Ratschläge.Um euch auf den laufenden zu halten,schildere ich mal kurz wie es weitergegangen ist.
    Ich habe als erstes beim Autohaus,wo ich den wagen gekauft hab,nachgefragt ob es den noch ein Garantiefall ist.Sie meinten sie übernehmen es nicht,da ich den Wagen schon über sechs Monate habe und selbst dann müsste ich beweisen das es schon beim Kauf defekt war.Ich weiss leider nicht ob es so richtig ist was Sie sagen,aber was kann man den schon dagegen tun.Ich bereue es sowieso das ich den Wagen dort gekauft habe.
    (Also als kleiner Tipp:Kein Wagen bei Autohaus Honda Bassil in Göttingen kaufen:-)) Meiner meinung nach sagen sie nicht die Warheit und versuchen die Kunden übers Ohr zu ziehen.Am besten allen weitersagen...hehehe.
    Ich habe daraufhin beim BMW Händler in der nähe nachgefragt was es im schlimmsten Fall kosten könnte,da ich schon Horrorvorstellungen vom Preis hatte,wie ich hier im forum schon gelesen hatte.
    MIr wurde also gesagt das der Spannertausch an sich nur ca.39€ kosten würde,müsste jedoch die Kette neu eingestellt werden,würde es mich 200€ kosten,da das einstellen wohl mehr zeit benötigt.
    Leider denke ich das Sie das einstellen wohl mitmachen werden,leichter kann man jemanden nicht das Geld aus der Tasche ziehen,als zu sagen das es nötig ist.Ich kann es ja leider nicht nachvollziehen ob es eingestellt werden muss oder nicht.
    Es kommt mir auch etwas komisch vor das hier im Forum etwas von 600€ zulesen war oder sogar einmal 1500€.Das die Kette nicht richtig läuft das hört man ja am besten beim starten des Wagens,das glaub ich denen schon das es gemacht werden muss,aber mit dem einstellen und den Preis dafür bin ich skeptisch.
    Ich hab auch von der Rückruf aktion gesprochen was BMW bei den E90 Modellen gemacht hat wegen der Kette,aber sie meinten das ist schon länger her.Versteh ich auch nicht ganz,mein Wagen ist auch aus der Zeit wo es passiert ist.Das hat doch nichts damit zutun ob ich jetzt den Wagen deswegen hinbringe oder vor 2 Jahren.Oder was meint Ihr???
    Jetzt hab ich am Dienstag ein Termin um es machen zulassen,ich werde euch dann Berichten was es mich gekostet hat.
    Hat vieleicht jemand ein Tip ob Sie mir beweisen können das es eingestellt werden muss???
    Bis dann

    Hallo,ich habe grade ein Problem mit meinem BMW 320i E90.
    Ich war heute zum Check beim BMW Händler.Mir wurde da gesagt das man die Kette beim Start hören kann und es wohl am Kettenspanner liegt.Das wechseln würde wohl nicht viel Kosten,aber man müsste evtl.die Steuerzeiten(hat er glaub ich gesagt) einstellen.Da ich leider denke das Sie mir erzählen werden das es notwendig ist(was ich leider nicht merken werde,da ich keine ahnung habe),würde ich gern wissen was sowas komplett kosten würde mit einbau und einstellen?
    Ich habe auch schon gelesen das BMW eine Rückruf aktion hatte mit den Kettenspannern.Leider habe ich das Auto nicht beim BMW Händler gekauft.Müsste es ein BMW Händler wo ich das erfahren habe trotzdem machen oder ist es dafür zuspät? Mir wurde da nämlich nichts von der Rückruf aktion erzählt.
    Das Auto ist BJ 2005 und ich habe es vor 10 Monaten beim Honda Händler gekauft.Wisst ihr ob es zur Garantie zählt die ich ja noch habe,da das eine Jahr noch nicht zuende ist?
    Ich weiss das es schon ein Thread dazu gibt,aber ich habe es nicht geschafft einen eintrag darin zu schreiben.
    Sorry.
    Bin für alle Tips dankbar.
    MFG

    Hey, ich habe seit ein paar Wochen heftige Schleifgeräusche beim fahren.Schon nach ein paar Kilometern fängt es an und ist dann eigentlich durchgehend.Ab und zu ist es weg aber eher selten.Ich meine es kommt von hinten rechts bin mir aber nicht 100%ig sicher.Wenn ich auf die Bremse trette ist es weg,sobald ich sie loslasse ist es wieder da.Ich hab schon versucht bei langsamer fahrt mit angezogener Handbremse zufahren damit sich die Bremse etwas säubert,hat aber nichts gebracht.Da das Schleifgeräusch beim einfachen geradeaus fahren erscheind,schliesse ich defekte Radlager mal aus.Die Handbremse wirkt auch erst im fünften oder sechstem Zahn,vieleicht hat es etwas damit zutun?Ich bin echt Ratlos.In der Werkstatt sagen sie mir ich solle es mal mit neuen Scheiben und klotzen versuchen,aber ich glaub nicht das es daran liegt sondern das Sie nur das Geld wollen.Es sind zwar echt nicht mehr die neusten, aber trotzdem nicht schrott.
    Kann mir jemand noch sagen was ich alles für nen kompletten Bremsentausch benötige ausser Scheiben und Bremsklötze?Ich weiss nämlich nicht genau ob auch die Bremssattel und Sensoren bei jedem wechsel erneuert werden müssen.
    Bin für jeden Rat sehr dankbar.
    Vielen Dank im vorraus.
    MFG