Um dich mal zu ärgern, ich hab fürs entfernen und entlüften 44,27€ bezahlt
Kupplung tauschen soll 360€ kosten. Da könnte ich sogar noch etwas handeln, denk ich Falls es denn mal soweit kommen sollte
Beiträge von Adem_
-
-
kaputt gehen kann da nichts adem. solange du die alte sicherung hast
und bei problemen terry kontaktieren. der ist echt korrekt und antwortet auch schnell
Der schreibt immer so als hätt er da keine Lust zu^^
Also dieser derbe Ruck... ich hab wirklich gedacht 'jetzt ist was kaputt'
Aber läuft wieder -
so neue version drauf und konfig lt terry
mal schaun heut abend folgt die probefahrt. endlich wieder powerrr
Na da bin ich mal drauf gespannt. Weil die 3/7 hat mich echt abgeschreckt von der ganzen Sache.
-
Die Hydraulikzylinder werden es nicht sein. Sonst hätte er kein Druck auf dem Kupplungspedal.
Ausrücklager wirds sein -
Wir kriegen die Inflation aber bestimmt mehr zu spüren als die Politiker da oben
Ja sicher. Reicht das Geld nicht mehr werden kurzerhand die Diäten erhöht^^ Und das geschieht dann meist über Nacht. Entscheidungen, die das Volk betreffen, werden weit hinausgeschoben. Genau so wie die Spritgeschichte jetzt. Ein Gesetz wird erst nach der Sommerpause erwartet. Wieso nicht jetzt?
-
Ja, aber bei dir wirken glaub ich ganz andere Kräfte
-
Ja, vonwegen Pendlerpauschale. Wie bescheuert sind die eigentlich?
Ich krieg 50€ wieder. Bezahlt habe ich für den Arbeitsweg rein rechnerisch 1040€ -
Wir wollens ja nicht übertreiben aber ich denke angenmessen wäre:
Diesel 1,40
E10 1,45
Super 1,50
Super + 1,55Denn dann wäre uns das ja egal. Da kloppen sich dann die Politiker mit den Ölmultis^^ Vonwegen mehr Steuern auf der einen Seite und auf der anderen mehr Gewinn
-
Das optimalste wäre natürlich ein fester Preis. Realisierbar durch variable Steuern, die sich dem Rohölpreis anpassen. Dann können sich die Vollidioten selber die Köpfe einschlagen
-
Ich finde das die Steuern nicht das richtige Werkzeug sind um die Menschen zu erziehen.
Es gibt vielfahrer die einfach auf Treibstoff angewiesen sind.KFZ Steuer bzw. Maut währen geeigneter!
Aber wenn die Preise so hoch sind, das ich nur noch laufen kann, weil einem selbst ein 7,6 Liter BMW einen auffrisst als Azubi, dann geht das zu weit.
Ich fahr jetzt einen 35er der mit seinen 7,6 l schon recht effektiv ist wie ich finde. Aber Leute die sich nur einen alten Golf leisten können der das nicht ist, und die trotz 100 PS diese 7,6 l verbrauchen und deshalb so zur Kasse gebeten werden, büßen unrechtmäßig.
Ich geb zu ich hab auch kein Allheilmittel dagegen... aber ich werd auch nicht dafür teuer bezahlt wie die alten grauen Köpfe!
Wenn ich seh das der Wulff jetzt 200kEur im Jahr bekommt, würd ich an seiner stelle auch bis 5Eur pro Liter entspannt bleiben.
Und den anderen Politikern geht's auch nicht schlecht.Sogar so gut das sie einen 760iL fahren können, anstatt einen 740d...
Andere Frage: Wie kommst du auf einen Verbrauch von 7,6 Litern? Als Azubi würde ich mir eh Gedanken machen, ob ein 35i das richtige Auto ist... das ist aber eine andere Geschichte^^