bmw kann auch nur die aktuatoren tauschen. das problem ist man kann nicht einfach die teile ersetzen. hintergrund ist die einstellung. die muss milimeter genau stimmen damit es keine 30FF codes gibt... und vom arbeitsaufwand gleich. die allerbeste möglichkeit wäre ausfindig zu machen welche aktuatoren RB verwendet, diese dann kaufen (normal nicht mehr als 100 euro). einbauen einstellen (müsste im TIS stehen wie das geht). und für immer ruhe haben!
Könnte ja mal einer anfragen. Wäre ja schön, für den Fall der Fälle. Weißt du schon mehr wegen deinem Kulanzantrag?
Ich mein, das ist ja auch in deren Interesse. Schließlich sehen die Leute doch, dass das was da klappert und scheppert ein mehr oder weniger aktueller BMW ist...