Hi,
ich denke es gibt ein paar mehr Leute aus dieser Umgebung. Vielleicht könnte man ja mal ein Treffen organisieren.
Also meldet euch, vielleicht könnte es mal was werden.
""
Hi,
ich denke es gibt ein paar mehr Leute aus dieser Umgebung. Vielleicht könnte man ja mal ein Treffen organisieren.
Also meldet euch, vielleicht könnte es mal was werden.
Ja aber ich wollt das mal ausprobieren. Habt ihr Terry von euren Probleme garnicht berichtet? Er sagt dass ihm keine Probleme bekannt sind... Im N54 Forum hab ich auch noch nichts von Fehlern gelesen... Ich denke es ist einfach nur Zufall, dass ihr Probleme habt oder ihr reizt das einfach zu sehr aus...
Übrigens, hab den Speed Delimiter ausgebaut und das Auto startet jetzt immer ganz normal...
ich kann das rasseln NUR hervorrufen, wenn ich den wagen direkt beim anlassen mit gas starte. dann rasselt es beim abtouren ca. 1 sekunde lang - aber das wars dann. danach ist alles ruhig.
schon interessant, wie diese unterschiede zu erklären sind... meiner ist von ende 2006...
Meiner auch so, ende 2006 und nichts rasselt. Nur wenn ich im Stand das Gaspedal antippe höre ich wie die Wastegateklappe zu macht, sonst ist da nichts.
Von BMW habe ich immernoch keine Antwort erhalten, kommende Woche, hoffe ich. Inhalt war 'ob wir N54 Fahrer auf uns alleine gestellt, sprich alles selber bezahlen müssen, wenn es anfängt zu rasseln. Ob wir denn für einen Werksfehler bezahlen müssten. Bin wirklich auf die Antwort gespannt.
Hat denn noch jemand die 9/16 Firmware auf Lager?
Hab schiss dass ich auch Probleme bekomme, wenn ich auf die aktuelle update.
Terry sagt, ihm sind mit der aktuellen noch keine Probleme bekannt.
Und mit Map 2 sollte du ohne andere Hardware nicht fahren.
Hab jetzt mal geguckt welche Firmware ich drauf habe^^ 9/16/2011
Kann ich das irgendwie sichern oder irgendwo runterladen? Damit läufts eigentlich ganz gut aber dieses sporadische länger Drehen gefällt mir nicht. Terry sagt nur erstmal Firmwareupdate.
Was muss ich da denn jetzt beachten?
Man kann also beide Enden ohne das Ding zusammenstecken?
Na da bin ich mal drauf gespannt. Das Kuppeln ist bei dem Auto wirklich eigenartig unbequem. Ich fahr damit jetzt schon seit einem Jahr rum aber trotzdem kommt mir das noch komisch vor.
Wie dem auch sei, dann lass ich das Ding ausbauen und entlüften. Sollte dann hoffentlich weg sein, mein Problem.
Sagt mal, dieses Kommen und Gehen der Leistung, ist das oft? Entweder hab ich mich da wirklich schon dran gewöhnt oder ich erwisch immer den Zeitpunkt, wo es weg ist^^
@Kayhan
Ultimate 102 hat laut Aral 102 Oktan und nicht so wie du es geschrieben hast dass es lediglich hochwertiger als 98er Sprit ist.
http://www.aral.de/aral/iframe…9035277&contentId=7065416
Sehr eigenartig. Kann mir aber fast nicht vorstellen, dass die Kupplung schon hinüber ist. Es gibt viele (mich eingeschlossen), die bei ähnlicher Laufleistung und ca. 600Nm noch keine Probleme haben. Weißt du die Vorgeschichte von deinem Fahrzeug? Amis verwenden ihr Fahrzeug ja gerne mal für 1/4 Meile Rennen. Wenn dein Vorbesitzer mehrere Rennen absolviert hat, dann kann es natürlich schon mal vorkommen, dass die Kupplung frühzeitig versagt.
Ebend, ich mir auch nicht. Ja, hab dem Auto mal hinterher geforscht. Da wurden aber garantiert keine Rennen mit gefahren.
Nur wie es Servicemäßig aussieht weiß ich nicht. Ich denke, Entlüften wäre mal angesagt.
Der rutscht auch nicht richtig durch, tanzt nur etwas und dann ab 4000 Umdrehungen gehts vorwärts. Ich muss das nochmal ausprobieren morgen.
Jetzt muss ich nur wissen was es mit dem CDV auf sich hat. Die Amis verbauen die aus dem M3, ist wohl das Selbe was BMS verkauft ![]()
edit: Bin jetzt mal ca 30 Km gefahren.Immer die gleichen 3km rauf und runter
Rutschen war am Anfang nur zwischen 3000- 4000 U/Min. Dann nach paar Minuten überhaupt nicht mehr. In keinem Gang mehr. Allerdings war ich schon soweit dass ich keine Leistung mehr gespürt habe bzw der Unterschied zwischen Map 0 und Map 1 für mich garnicht mehr wahrnehmbar gewesen ist. ![]()
Hast du schon einen Austauschmotor drin?^^
Bei mir rutscht es auch und das bei Map 1 .
Sind ja 524 Nm. Ich denk die Kupplung hält mehr aus? In den ersten beiden Gängen geb ich kein Gas, im dritten rutscht auch nichts. Wenn ich dann ab dem vierten aus dem Drehzahlkeller heraus beschleunige fängt der Zeiger an zu tanzen. Riechen tut man aber garnichts. Hab jetzt ca 73000km runter. Ich teste nachher nochmal ob er das bei Serienleistung auch macht.
Eigentlich hatte ich jetzt nicht vor eine neue Kupplung zu verbauen, die originale sollte ja normalerweise halten. Ich weiß nicht oh bei meinem die Bremsflüssigkeit jemals erneuert (enlüftet) wurde. US Fahrzeug -> Kein Serviceheft. Bei BMW steht auch nichts im Rechner. Man kann ja immer einfach alles zurückstellen und einem erzählen, dass alles gemacht wurde.
Glaubt ihr, es würde Abhilfe schaffen? Dann wurd mir was von CDV erzählt. Kann man das einfach dazwischen wegnehmen, Schlauch drauf, gut is?
Wenn ja, wieso verbaut BMW dann sowas bzw was bewirkt das Teil?