Kauft euch Autos mit Schaltgetriebe Wenn ihr so geil auf durchdrehende Räder seid^^
Heute ausversehen mal ausprobiert: Direkt nach dem ersten Gang den zweiten reingehauen und trotzdem kein bisschen Vortrieb bis zum Begrenzer. Mit JB4 natürlich
Beiträge von Adem_
-
-
Fahrt ihr alle mit der Beta rum?
-
Tut euch selbst einen Gefallen und bestellt solche Sachen aus dem Internet. Guck mal bei X1 Autoteile, da kostet eine Zündkerze von Bosch keine 10€. Da hab ich meine auch her und es läuft und läuft...
-
Ich überlege mir gerade das 335i Logo ran zu machen. Finde es irgendwie schick gerade!
Du weißt aber schon dass das ein Vollidiotenmagnet ist oder?
Die fahren einem immer so dicht auf^^ Seitdem die Zahlen weg sind ists nicht mehr so schlimm -
Ja...habe mir schon überlegt die auch zu lackieren, oder mit Stoff zu überziehen.... sind die US Varianten, aber dafür war auch Alarm im Dach verbaut
Finde das ist ein guter Kompromiß...Die Warnhinweise kann man so abziehen, komplett. Musst danach nur gut sauber machen, damit man die Umrisse nicht mehr sieht. Ich wollte mir sonst auch neue kaufen...^^
-
Du hast ja immernoch die Warnhinweise auf den Sonnenblenden drauf
-
Ich fang schon wieder an zu Sabbern
Sieht einfach nur geil aus -
Ja genau so ist es. Irgendwann gehts dann wieder. Aber meist gehts dann nicht, wenn ich Gas geben will -.-
Regelt der nur runter oder haut der auch Fehler raus? Ich hab auto delete deaktiviert. Wenn ich das jetzt aktiviere bringt das wohl auch nicht wirklich was oder?Wegen einem Llk bin ich auch am Überlegen. Gibt ja nicht wirklich viel zur Auswahl. Wagner sieht immer so schwer aus, was wiegen die denn?
Der Llk von Forge sieht auf Bildern immer so toll aus, kostet allerdings auch ne ganze Ecke -
Mal ne Frage: Nehmen das Steuergerät die Leistung auch zurück, ohne dass die Motorkontrollleuchte aufleuchtet? z.B. bei Überschreitung des Drehmoments etc, denkt euch was aus.
Es ist nicht zu warm, Öltemperatur im grünen Bereich.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass man wärmeren Ladedruck so derbe spürt. Oder ich habe mich an die Leistung gewöhnt? Jedenfalls schockt es nicht mehr so wie kurz nach dem Einbau.
Da warens es vielleicht 8°C, jetzt sinds 16°C -
Sorry,ich werd jetzt nicht meinen Ventildeckel runterbaun um nachzukucken. Ausserdem sieht man die Zyklonabscheider umrisseweise schon nachdem man die Zylinderkopfhaube abgenommen hat. Da sind "erhöhungen" hinter dem Öleinfüllstutzen die jeweils 2 konische "Zyklone" beinhalten. Das sind die Ölabscheider.
Wenn dus genau wissen willst, dann nimm deine Zylinderkopfhaube ab, mach ein Foto, stells hier rein, und ich markier sie dir.Du weißt aber schon dass der Ventildeckel bei BMW Zylinderkopfhaube genannt wird? Jedenfalls, in dem Ding ist nichts. Im Zylinderkopf vielleicht. Das habe ich mal irgendwo gelesen