335i JB4 - wer hats verbaut?

  • Sorry,ich werd jetzt nicht meinen Ventildeckel runterbaun um nachzukucken. Ausserdem sieht man die Zyklonabscheider umrisseweise schon nachdem man die Zylinderkopfhaube abgenommen hat. Da sind "erhöhungen" hinter dem Öleinfüllstutzen die jeweils 2 konische "Zyklone" beinhalten. Das sind die Ölabscheider.
    Wenn dus genau wissen willst, dann nimm deine Zylinderkopfhaube ab, mach ein Foto, stells hier rein, und ich markier sie dir.


    Du weißt aber schon dass der Ventildeckel bei BMW Zylinderkopfhaube genannt wird? Jedenfalls, in dem Ding ist nichts. Im Zylinderkopf vielleicht. Das habe ich mal irgendwo gelesen

  • Du weißt aber schon dass der Ventildeckel bei BMW Zylinderkopfhaube genannt wird? Jedenfalls, in dem Ding ist nichts. Im Zylinderkopf vielleicht. Das habe ich mal irgendwo gelesen



    Hängen wir uns jetzt an Kleinigkeiten auf?
    Das der Ölabscheider nicht in der Abdeckung aufm Ventildeckel ist, ist ja wohl logisch. Ich hab ja auch ursprünglich geschrieben das der Ölabscheider im Ventildeckel ist. Da ist er ja auch. Ventildeckel ist der der unter der Abdeckung zum Vorschein kommt, und der mit einer Dichtung versehen ist. Nennt sich Ventildeckeldichtung.....


    Hier hinter dem Öleinfüllstutzen (Teil 1) siehst du die Konturen von den 2x2 Zyklonabscheidern:


    [Blockierte Grafik: http://static.bmwfans.info/images/epc/MTg5ODY2X3A=.png]

  • Da nächsten Monat bei mir das JB4 reinkommt möchte ich meinen Motor was gutes tun.
    Er bekommt nächsten Donnerstag frisches Mobil1 0W40 LL01 und auch neue Zündkerzen.
    Sollte ich vll auch die Zündspulen mitwechseln? Habe jetzt 122000KM.
    Gruß BB-Driver


    für die zündkerzen brauchst du ein spezialschlüßel, besorg ihn dir bevor du dich ärgest nachdem alles runter ist und der schlüßel fehlt :D

  • gestern MAP 7 V.S CLS 63 AMG (der alte) konnte leider erst ab 250 an ihn vorbei :thumbdown: der konnte sich aber auch garnicht absetzen von mir. glaube brauche auch die RP turbos :rolleyes:

  • gestern MAP 7 V.S CLS 63 AMG (der alte) konnte leider erst ab 250 an ihn vorbei :thumbdown: der konnte sich aber auch garnicht absetzen von mir. glaube brauche auch die RP turbos :rolleyes:


    echt jetzt?hätte nicht gedacht das dieses schiff so stark ist :pinch:


    Zu meinem Problem, Fehlerspeicher spuckt aus, das die Software vom PP Kit net genau stimmt. Softwareaupdate wird als bearbeitungsvorschlag angezeigt. BMW meinte das es vermutlich nicht an dem liegt. Sollte ich es trotzdem mal versuchen? Anschließend meinte er das meine Turbos getauscht bzw er nach Anfrage bei BMW nur die Akuratoren bekommen könnten (bzw einmal hat). Diese werden erneuert justiert und wieder eingebaut. Dort könnte auch Ladedruck entweichen. Ab nächste Woche haben Sie Zeit um den Fehler genauer einzugrenzen...


    Ganz andere Frage: sehe bei youtube etc öfters das nach einem Boatleak gesucht wird in dem der Luftsammler ausgebaut, auf einer seite zugestöpelt (mit einer Art korken mit Druckanzeige), von anderen anderen seite das Gleiche, allerdings mit Luftdruckanschluss. Dann wird Luft reingepresst und geguckt wo die Luft entweicht. Wo kann man sich sowas kaufen? Wenn wirklich meine Akuratoren hin sind, das kostet 1000 Euro, dann überlege ich echt mir die RBs zu bestellen!!


    LG Kayhan

    LCI Rückleuchten E92 & E93, Wagner Tuningteile, Breyton Felgen. Alles erhältlich.Umzugskartons online im Shop bestellen!

  • @kayhan: kleine off-topic frage: welche federn fährst du jetzt in den x-parts? ich hab jetzt mal die gelben drin.


    habe seit einigen tagen beim dahinrollen in sehr niederen drehzahlen (800-1.200 z.B.) ein nerviges ruckeln/zucken das ab und zu durch den wagen fährt. :S das wird aber nicht mit dem JB4 zu tun haben, eher in richtung zündkerzen etc gehen.



    in ca. 2 wochen hab ich endlich wieder sommerreifen drauf, dann kann ich auch mal in den 300er club treten und dann von problemen (oder auch nicht) berichten.


    hast du die unterdruckschläuche (welche genau) jetzt schon erneuert??

  • @ Kayhan335


    Das zum zustöpseln ist das gleiche Gerät mit dem man die Aktoren der Wastgates einstellt und kann bei Bmw gemacht werden.
    Ich glaube es gibt sogar einen Prüfplan dafür.


    Als Alternative kannst du den Deckel von einer Spraydose nehmen, ein Loch hinein bohren und ein Reifenventil einziehen.
    Danach Reifendruckprüfer drauf und auf ca 1 Bar aufblasen.
    So habe ich es zumindest bei meinem S3 gemacht und es hat super funktioniert.


    Lg Uta


  • ja der hat echt power, und ein wirklich geilen Sound :thumbsup: .konnte leider kein video drehen :( hatte keine hand frei, aber beim nächsten mal


    hast du es mal mit dem original LLK probiert? vlt liegts am LLK ?(

  • Stranger
    Hab bei mir auch die gelben drin und keine ruckler. Nur vom ersten in zweiten wenn ich voll ausdrehe. Liegt am zu hohen und zu kurzen ersten gang





    Also das mit dem sprühdosenkopf hab ich gecheckt, aber wie hast die andere seiten dicht gemacht?auch dosenkopf?fliegt der nicht weg?will selber nochmal testen bevor ich das auto bmw übergebe :) danke für den tipp das forum ist echt top!!


    Sent from my HTC Desire HD A9191 using Tapatalk

    LCI Rückleuchten E92 & E93, Wagner Tuningteile, Breyton Felgen. Alles erhältlich.Umzugskartons online im Shop bestellen!