Oder man kauft sich einfach kein Iphone, was nach einem Absturz komplett auseinander fällt^^
Beiträge von Adem_
-
-
Find ich unnötig, weggeschmissenes Geld.
Du hast auf das Handy doch 2 Jahre Garantie. Darfst es dir nur nich klauen oder fallen lassen. -
Ja, genau das Teil mein ich
Verschraubt ist da definitiv nichts. Das sind nur die paar blöden Clips.
Am besten erst alle unteren lösen und dann ebend zum Sitz ran und gleichzeitig nach oben drücken. Ich weiß, ist ganz ekelhaft. Vorne ist schnell gelöst, nur hinten, wo das Teil Nr 12 ist, da gehts am schwierigsten. -
Hab mir auch fast was gebrochen, als ich das Ding ausbauen wollte.
Fahr mal den Sitz ganz hoch, dann kannst du nämlich drunter schauen und sehen, wo die Befestigungspunkte sind.
Musst mal versuchen zu drücken und dann nach oben zu ziehen, ist nicht ganz einfach. Hilft aber viel wenn man weiß, wo man ziehen muss. Deswegen drunterschauen -
Also angegeben ist die Arbeit mit 64 AW, 472€. Ich muss aber 420€ zahlen. Hinzu kommen noch ca 80€ für Dichtungen etc. , also gut 500€ .Wenn du deiner Werkstatt traust werden Sie dir noch 100€ für die Schrauben der Zylinderkopfhaube abzwacken. Diese müssen aber nicht getauscht werden. Musst also aufpassen
-
Mal ein Beispiel: Bei mir waren die Steuerzeiten verstellt, neulich ging die Lampe an und auch nicht mehr aus. Steuerzeiten wurden eingestellt, die Stellung der Auslassnockenwelle lag 0,3-0,6° aus der Tolleranz. Jetzt geht mein Auto wesentlich besser als vorher, vor Allem untenrum. Und jetzt sag mir mal, sind denn 0,6° wohl mehr als 20 oder 30 PS gewesen?
-
An einem Wochenende würde ich eventuell auch mal erscheinen
-
Mhh als ich meinen Wagen gekauft habe, war diese schon abgenutzt. Wie kann ich denn beim Coupé die Schale wechseln? villt auch ne Anleitung?
Wie wärs mal mit lesen vielleicht? Ich habe doch schon geschrieben dass man genau so vorgeht, nur dass man keine Muttern hat und nichts verschweissen muss!
-
Mal am Rande bemerkt: Das ist nur bei Limo so aufwändig. Ich habe die Geschichte auch schon durch und es ist wesentlich einfacher. Keine Muttern und auch kein Verschweissen. Nur die Scheiben, die auf diese Pins draufkommen. Und ich glaube es waren auch keine 11 Stück.
Bei der neuen Mulde besteht das Problem mit dem Softlack definitiv nicht mehr. Also die Investition lohnt sich auf jeden Fall.
-
Bin mir jetzt nicht sicher aber ich glaube der N52 hat die gleichen Zündkerzen wie der N54 und das sind keine normalen Kerzen.
Hab Werkzeug gesucht und im Endeffekt waren die Klamotten 30€ günstiger als wie wenn ich es bei BMW machen lasse. Und so oft wechselt man die Dinger nicht, deshalb lohnt sich das einfach nicht