Für die die es wissen wollen, Steuerzeiten waren derbe verstellt. Haben die Steuereinheit für Auslass mit getauscht, jetzt weiß man halt nicht ob man sich das hätte sparen können.
Ich frage mich aber, wie sich die Nockenwelle so verdrehen kann...
Beiträge von Adem_
-
-
-
Ich kann diese blöde Leuchte auch nicht mehr sehen. Seit letzter Woche geht nichts mehr. Freitag wird die VANOS Steuereinheit für den Auslass getauscht. War leider nicht mit Nockenwellengeber und Magnetventil getan
-
Gibt was neues. Heute haben wir alles versucht, mehrmals gespült, Adaption zurückgesetzt aber nichts ist passiert.
Jetzt kommt nicht mehr der Fehler 2a99 sondern 2a87, Auslassvanos Mechanik. Und der Fehler kommt immer direkt nach dem Starten.
Der Auslass hat selten die Sollwerte und ist immer über der Tolleranz. Tolleranz ist +-0,5°, bei mir ist der meist so +0,8 drüber.
Wir gehen davon aus dass die Verstelleinheit einen weg hat, bestellt haben wir es auch schon und Freitag gehts da bei. Ich hoffe danach ist Ruhe sonst dreh ich wohl durch. -
Ich denke ich fall da vorerst raus. Mein Auslassvanos ist defekt und muss ausgetauscht werden...
-
Es ist aber pro Nockenwelle nur ein Sensor und ein Magnetventil. Diese habe ich für den Auslass beide tauschen lassen.
Ich glaube ich hab mich da vertan. Ich hab mir mal ältere Fehlerspeichereinträge angesehen und es war immer Auslass Bank 1, also der Fehler ist nicht gesprungen sondern mein Fehler. -
Beide? Es gibt ein und AuslassventilNein, nur den für Auslass, da ja der Fehler immer auf der Seite ist. Ich denke mal der Einlass wird den Auslass nicht so beeinflussen können, dass nur dort dieser Fehler auftritt.
Oder denke ich da falsch? -
Steuerzeiten würde ich auch mal sagen, nur, von der Kette kann es nicht kommen, eine Längung dieser sollte bei 70000km nicht der Fall sein.
VANOS auch nicht, die Fehler passen nicht dazu. Die sind lediglich auserhalb der Referenz. Ich denke mal ich werde die Steuerzeiten prüfen lassen. Ist mir auch ein Rätsel wie sich sowas verstellen kann... -
So hab da mal was neues. Ich hoffe das kann jemand richtig deuten, ich habe da wirklich schon eine Vorahnung, allerdings klingt das unlogisch, da der Fehler immer und auf beiden Seiten da sein müsste.
Hier mal der genaue Fehlerlaut:
0x2A99 Kurbelwelle - Auslassnockenwelle, Korrelation
4173 Wert außerhalb Referenzbereich
P1553 Kurbelwellengeber Bezugsmarke zu Nockenwellengeber Bezugsmarke (Auslass Bank 1) (Vor Magnetventiltausch Bank 2 )
zusätzlich dazu ebend die Ladedruckabschaltung, also Notprogramm.Jetzt habe ich mir mal die Gebersignale VANOS angeschaut und das kam dabei heraus.
Kann damit jemand was anfangen?
-
Bei 70000km Laufleistung?