Das ist das digitale Kompass
Beiträge von Adem_
-
-
Hab einen ähnlichen Fehler, schließe das Auto ab und zwei Minuten später geht die Alarmanlage los, ich weiß nicht wieso. Dann ist erstmal wieder Ruhe. Passiert so alle zwei Wochen mal
-
-
Moin,
habe die letzten drei Jahre 2 335i gehabt / gefahren, modifiziert von AC. Der letzte ist noch beim Händler (www.walkenhorst-gruppe.de). Ich habe auch viele Runden auf der NOS gedreht, war sehr zufrieden und kann den Wagen nur empfehlen.
Anmerkung: Das ist lediglich meine Meinung und spiegelt nicht die generelle Meinung wieder.Gruß
Den hab ich in OS gesehen, irgendwie hab ich mir schon gedacht, dass das jemand aus dem Forum ist
-
Einige reden trotzdem den 335i klein. Das Fahrwerkt ist mehr als hart und steht dem TTRS mit Sicherheit im nichts nach.
Soundmäßig wurde ja schonmal geschrieben, den PP Pott drunter. Mir wurde heute gesagt, dass sich mein Auto anhört wie ein GT2 RS^^
Viel bleibt dazu aber nicht mehr zu sagen, einfach beide mal fahren und dann entscheiden -
Nur der Steinschlagschutz geht ja mal gar nicht auf diesem Auto. Sowas passt eher in die Golf-Ecke
Wie oben schon geschrieben, du machst kaum Km, deshalb nicht lange überlegen
-
Ich fahre auch einen US-Import. Adem hat´s schon spitze beschrieben.
Das Codieren auf deutschen Standart wurde mir mit 500 EUR von Car-Coding angeboten.Zusätzlich war meiner auch noch bei 210 km/h elektronisch abgeriegelt. Bei einem 335er ist das sicher auch nicht so witzig
Weitere Unterschiede:
- Die Gurt-Pre-Warnung ist bei den Amis anders (Sobald der Schlüssel im Schacht ist, muss der Gurt angelegt werden)
- Kein TMC
- Radioempfang ist nur in 0,2er Frequenzschritten möglich
- Tempomatanzeige in mp/h
- Die voraussichtliche Ankuftszeit beim Navi ist zu großzügig berechnet
- Kein Komfortschließen der Fenster über die FFBGruß
Das kann man alles codieren. Selbst die Tempomatanzeige, bei mir gehts nämlich.
Neben dem Meilentacho und der notwendigen Umbauten zur Zulassungsfähigkeit das größte Manko überhaupt! Zudem ist die Frage ob die Fahrzeuge aufgrund der Geschwindigkeitsbegrenzung Kühlungsmäßig überhaupt auf dauerhaft hohe Geschwindigkeiten größer 210 ausgelegt sind.
Es fehlt immer nur die Scheinwerferreinigungsanlage und die Nebelschlussleuchte. Was anderes muss da nicht umgebaut werden.
Die Autos sind technisch alle gleich, fahren eben nur 210 anstatt 250. Ist das Sports Package mit bei, sinds 240 aber die Tachonadel geht über die 250.Die digitale Anzeige zeigt mir 245 an. -
Die Amis haben eine richtige Reifendruckkontrolle mit Sensoren an den Felgen im Reifen.
In DE läuft das über die Raddrehzahl.
Zieht man jetzt die Winterreifen auf, fehlen die Sensoren und jedes Mal, wenn man das Auto startet, machts Gong und es heißt Reifendruckkontrolle ausgefallen und dann leuchtet da die ganze Zeit so'n schönes Lämpchen
Ich hab nach 2 Wochen die Schnauze voll gehabt, es nervt einfach.
Die andere Lösung ist dann, man kauft sich für ca 400€ die Sensoren. -
Ich weiß gut Bescheid
Der Preis ist nicht top, der Preis ist viel zu niedrig. Das wird seinen Grund haben und das wird mit Sicherheit nicht deswegen sein, weils ein US Import ist. Außerdem sollte man sich Angebote, wo absolut nichts in der Beschreibung steht, sowieso nicht angucken.
Das größte Problem bei Importfahrzeugen ist, dass die meistens einen weg haben, also Unfallfahrzeuge oder mal abgesoffen sind. Dafür gibts CarFax. Da steht alles drin, sobald die Versicherung da die Finger im Spiel hat.
Ansonsten gibts da nichts besonderes. Nur wenn das Auto Navi hat, wirds ein wenig mühsam.
Muss immer von einer Hinterhofwerkstatt geflasht werden, da sonst weder Sprachein- noch ausgabe auf deutsch funktioniert. Man sollte sich auch das Codieren beibringen. Wird ein Softwareupdate gemacht, sind bekanntlich die meisten Codierungen weg. Dann leuchten z.B. die Blinker wieder, was ja nicht erlaubt ist oder die digitale Geschwindigkeitsanzeige ist weg und die braucht man definitiv. Erleichtert das Ganze umgemein. Ist immer blöd, sich immer einen suchen zu müssen, der das kann.
Dann muss man die Reifendruckkontrolle auf Reifenpannenanzeige umcodieren lassen oder man besorgt sich Winterreifen und baut für ca 400€ die Sensoren in die Felgen.
Hat das Auto Xenon, darauf achten dass eine Scheinwerferreinigungsanlage verbaut ist - fehlt meist.
Das wars eigentlich. Wie gesagt, das größte Problem ist dass die nicht wirklich frei von Beschädigungen sind. -
Hat denn jemand das modifizierte Drosselventil von BMS verbaut? Wenn ja, bringt das was?