Beiträge von Adem_

    edit: gelöscht, da nicht erwünscht. Gerne der PN



    Das meiste ist Standart weil es immer das Selbe ist.
    Jeder hat sein Wissen irgendwo her. Selber ausprobieren tun glaub ich die wenigsten.
    Deswegen find ich, dass man da kein Geheimnis drauß machen sollte.

    Was genau meint ihr mit dem Rasseln? Habt ihr da ein Video?


    Die Wastegates machen irgendwie nicht mehr richtig zu und klappern halt.
    Hier mal ein Video davon

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Achso, weil der User hat sich das Update 03/11 aufspielen lassen. Also gibt es das Update gar nicht mehr? Man kriegt gleich zwei neue Turbos rein?


    Doch das pdate an sich ja, habe es ja selber aufgespielt bekommen.
    Nur das mit den Wastegates wäre eine Zusatzoption gewesen, was man im Programm anklicken musste. Und das gäbe es so nicht mehr.
    Ich denke mal schon, dass gleich beide ersetzt werden.

    Eine Frage habe ich auch noch:
    Mein Auto hat vor Kurzem das erste Mal ein Update bekommen, sprich, war vorher noch Serienzustand. Zwischenzeitlich gab es aber etliche Updates.
    Es gibt nicht jedes Mal ein Update für jedes Steuergerät. Nehmen wir mal an, dass z.B. das Fußraummodul kein Update kriegt. Aber beim letzten Mal gab es ein Update für das FRM.
    Krieg ich jetzt diese Software vom letzten Mal auch aufgespielt oder nur die Daten die jetzt aktuell (ohne die SW für das FRM) sind ?
    Hoffe konnte die Frage richtig stellen. Hört sich ein wenig kompliziert an^^



    Mach dir da mal keine Gedanken. Manche hatten wohl Pech mit dem Update.
    Habe auch die aktuellste Software. Auto läuft ruhiger, ruckelt beim Schalten nicht mehr, Klappe im Auspuff macht früher auf und die Leistung ist immernoch die Selbe.
    Man könnte sogar meinen, dass er weniger verbraucht. Da muss ich auch nochmal schauen.
    Aber Alles im Allen ist es nicht verkehrt gewesen und habe keinen Nachteil dadurch.



    Wird der Ölservice berechnet oder sitzt irgendwo eine Sonde (die wahrscheinlich den Leitwert misst, falls vorhanden) ? Habe mal irgendwo was von einem Ölgütesensor gelesen.

    Also ich muss dazu sagen, dass ich fast nur Kurzstrecke fahre, also 5km - 40Km am Stück. Mehr als 15.000Km fahre ich sowieso nicht.


    Sollte ich da das Öl öfter wechseln als der Bordcomputer es vorschlägt? Bzw. gäbe es sonst noch was zu beachten wenn man öfters Kurzstrecke fährt und den Motor schonen will?


    Grüße



    Ich fahre auch nur 15000km im Jahr und ich werde das Öl nur dann wechseln, wenn das Auto das so will. Meiner Meinung nach ist es egal ob man 15000 oder 50000 im Jahr fährt. Das Auto weiß selber wann gewechselt werden muss.


    Zur letzten Frage: Im kalten Zustand nicht höher drehen wie 3000 U/Min. Ganz einfach :)