Beiträge von Adem_

    Benutz mal ein wenig die Suche.
    Das Öl musst du dann wechseln wenn dir das Auto sagt dass du es wechseln sollst. Ganz einfach.
    Das Öl selber mitbringen spart einiges an Geld. Hängt ganz allein von deinem Händler ab, ob die mitgebrachtes Öl akzeptieren. Einfach mal nachfragen, hellsehen kann hier niemand.
    Deine letzte Frage ist mit der ersten beantwortet.

    Wenn schon Rost vorhanden ist wirst du ums Lackieren nicht drumzukommen. Der Rost muss ja komplett weg, damit das Lackieren sinn macht. Und Steinschläge kannst du nicht ausschleifen. Tupfst du da was drüber, rostets trotzdem weiter. Lackieren ist da die einzige Möglichkeit. Alles Andere wäre Pfusch.
    Zu deinen Fragen:
    1. Siehe oben.
    2. Klarlack muss generell immer drüber, weil der Metallic-Lack ansich nicht glänzt. Der Glanz kommt durch den Klarlack.


    Der Bosch-Service bei mir hier sieht mich auch nie wieder. Teuer und dann verbauen die auch nur Teile, die die selber bestellen. Hauptsache daran auch nochmal verdienen.
    Und 95€ fürn Ölwechsel ist so ziemlich das doppelte was ich bei dem teuersten BMW Händler in der ganzen Umgebung bezahlt habe. Das waren etwas über40€. Öl selbst mitgebracht.

    Ich krieg jedes mal nen Hals wenn ich sowas lese oder höre.
    Ich bin 21 Jahre alt, fahre einen 335i und habe meinen Führerschein seit 4 Jahren. Jetzt kommen die Experten die meinen besser Autofahren zu können nur weil die ihren Schein 10 Jahre länger haben. Ich kann mit Gewissheit sagen dass ich mein Auto besser unter Kontrolle habe als die meisten Autofahrerer die da draußen rumgurken und ihren Führerschein seit, lass es 20 Jahre sein, haben. Ich habe schon einiges (negatives) gesehen. Und das von Leuten die ihren Lappen wesentlich länger haben als ich.
    Ich will niemanden damit persönlich angreifen. Sicherlich können die meisten Fahranfänger noch nicht richtig fahren. Das sollte man aber niemals verallgemeinern.