Beiträge von Adem_

    Mal ne Frage an die Experten:
    Bei meinem Auto ertönt auch ein Gong, wenn der Beifahrer nicht angeschnallt ist oder sich während der Fahrt abschnallt.
    Nun hab ich gelesen dass US Fahrzeuge keine Sitzbelegungsmatte haben. Wie funktioniert das dann? Woher weiß das Auto dass da jemand sitzt wenn keine Matte vorhanden ist?

    Guck du dir mal deine Fernbedienung an. Wenn du auf der Rückseite einen Deckel hast ist das eine Fb für Komfortzugang und Fbs werden nur nach Fahrzeugausstattung bestellt d.h. wenn du Komfortzugang hast kriegst du auch nur eine Fb dafür und keine normale Fb mit Akku und ohne Batterie

    Nein, das Warndreieck war zu Anfang nicht serienmäßig mit drin. Sonderausstattung ;)
    Ob das immer noch so ist, weiß ich nicht. Ich meine aber gelesen zu haben dass es nicht mehr so ist.
    Bei meinem war es jedenfalls nicht drin^^


    Sind übrigens die Teilenummern 51 47 7 131 760 und 51 47 7 131 761
    2,66€ + 19% Märchensteuer pro Teil


    Ich kann dazu nur eins sagen. Ich habe mich intensiv mit dem Thema Komfortzugang auseinandergesetzt und diesen dann bei mir nachgerüstet. Nach der Bestellung des Fahrzeugschlüssels, musste dieser nur ein mal in den Einschub gesteckt werden damit dieser sich am Fahrzeug anmelden konnte. Eine extra Anmeldung am Komfortzugangsssteuergerät fand nicht statt.


    Adem_: Wenn du die Möglichkeit hast, dein Fahrzeug an den PC zu anzuschließen, kannst du auch direkt auf das Komfortzugangsssteuergerät zugreifen?


    Adem_: Wenn du die Möglichkeit hast, dein Fahrzeug an den PC zu anzuschließen, kannst du auch direkt auf das Komfortzugangsssteuergerät zugreifen?


    Nee nicht wirklich. Nur auf das CAS und da seh ich nichts, was mit Fernbdedienungen zutun hat. Ich muss das Ganze noch ein wenig durchstöbern.
    Bei BMW soll ich Montag nochmal vorbeischauen

    Hab das Auto mal grad an den PC angeschlossen.
    Der neue Schlüssel wird mir sogar als Schlüssel 4 angezeigt. Demnach sollte der andere Schlüssel 3 sein. Schaut auch recht neu aus.
    Sollte das was du sagst stimmen, wäre es kein Wunder dass keiner der beiden Schlüssel funktioniert und kein Fehler hinterlegt wird.
    Übrigens, bei Fahrzeugausstattung sagt das Auto selber dass es Komfortzugang hat. Die Frage wäre dann auf jeden Fall geklärt. Ich fahr gleich mal bei BMW vorbei. Mal schauen was die dazu sagen


    Das stimmt so nicht. Man bestellt einen Schlüssel bei BMW mit Komfortzugang, dieser muss nur EIN mal in den Einschubschacht gesteckt werden damit das Fahrzeug (CAS-Steuergerät) diesen Schlüssel kennt. Eine extra Verheiratung mit dem Komfortzugangssteuergerät erfolgt durch den Fahrer oder BMW nicht. Beim Auf- oder Zusperren erkennt das Komfortzugangssteuergerät diese Aktion und fragt den ID Geber ab. Durch diese Information des ID-Gebers wird per CAN-BUS das CAS Steuergerät gefragt, ob dieser ID-Geber (Schlüssel) zum Fahrzeug gehört, wenn dies der Fall ist wird die gewünschte Aktion ausgeführt. Das Komfortzugangssteuergerät ist nur dafür da, die Antennen anzusteuern und eine Verbindung zum CAS Steuergerät herzustellen.


    Adem_: Nun mal eine gaaaanz blöde Frage. Wer hat dir gesagt das du den Komfortzugang hast oder schließt du das allein auf das vorhandensein der geriffelten Flächen auf den Türgriffen? Ich würde an deiner Stelle mal im Kofferraum auf der rechten Seite die Verkleidung abbauen und schauen ob da in dem Steuergerätehalter sich das Komfortzugangssteuergerät befindet. Oder mach am besten ein Foto davon.



    Nee nicht nur die geriffelten Türgriffe sondern auch noch die Fernbedienungen mit Batterie und es steht auch in der Ausstattungsliste. Also sollte man schon davon ausgehen^^
    Jau ich mach da morgen mal ein Foto von.