Beiträge von Adem_

    Der zusätzliche Wasserkühler sieht genauso aus wie der Serien-Ölkühler, da das Kühlelement dasselbe ist (sogar die Teile-Nr. ist identisch).


    Das schreibst jetzt du. Genau die Überlegung hatte ich vor einiger Zeit auch mal, da der PP Kühler für wenig Geld hier im Forum angeboten wurde.
    Dann schrieb Meister Wooderson das:


    Nein, im PPK ist nur der WaKü, der sich nicht als Ölkühler betreiben lässt.
    Die Variante von Alpina ist die "gespiegelte" Version des Serienölkühler für den fahrerseitigen Einsatz



    Ist das jetzt machbar oder nicht?

    ob beim diesel der Turbolader kaputt ist oder beim Benziner macht nicht viel Unterschied.
    2k biste in beiden Fällen los.


    Unterhalt hält sich beim 335i in Grenzen. Bremsen sind nicht viel teurer als bei anderen Modellen. Ölwechsel kostet das selbe.


    Naja, macht schon einen Unterschied ob man jetzt nur einen oder zwei Lader tauschen muss.
    Beim Ölwechsel hab ich da so ne kuriose Geschichte. Mein Bruder fährt nen E93 330i. Die Werkstatt hat bei ihm 3 AW für'n Ölwechsel gerechnet und bei mir 4 AW.
    Teile sind grundsätzlich teurer und man zahlt schon dafür dass das ein 35i ist, wie bei nem M das M eben.
    Was ich damit sagen will ist einfach nur dass man die Kosten von nem 35i nicht relativieren sollte.

    um die steuerkette zu tauschen braucht man eine menge an spezial werkzeugen und viel zeit. die lage der kette ist auch sehr ungünstig bzw. diese liegt an der spritzwand.
    3000€ halte ich für übertrieben aber 1500-2000€ sind da schon realistisch


    Wie kommst du denn darauf dass die Kette hinten ist?
    An Spezialwerkzeug braucht man nur diese ''Brücke'' um die Steuerzeiten hinterher wieder einzustellen.
    Mit ca 1000€ sollte die Werkstatt da gut bedient sein. Die Kette ansich ist schnell getauscht, die Vorarbeiten dauern lange.