Ich seh da nichts blaues. Das ist Wasserdampf, absolut ungefährlich und das was da bei dir rauskommt ist nichts.
Ich fahre nur 13km bis zur Arbeit, da wird der Bock gerade erst warm.
Wenn ich morgens starte kommt da ne richtige Wolke raus. Da ich aber genau weiß dass das Kondenswasser ist mach ich mir da keine Gedanken
Beiträge von Adem_
-
-
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
meint ihr mit RB ist man auch so flott unterwegs?
Nie im Leben^^
Ich liebe dieses Auto. Mein absoluter Traum.
Unglaublich schnell^^ -
Schönes Auto, definitiv.
Wollte ich auch erst haben aber mir ging es in erster Linie um Leistung. Da ist die Wahl dann doch auf einen 335i gefallen... -
Ich weiß nicht wieso ihr den Sound dumpfer haben wollt^^
Ich find das richtig geil wenn die Karre obenrum einen sägend-hellen Ton hat, so wie ein Ferrari^^ -
Moin... Das interessiert mich auch! Muss der Ladeluftkühler eingetragen werden? Eigentlich schon oder irre ich mich da. Bei allem was nicht eingetragen ist würde die Versicherung ja nicht zahlen, wenn ein Gutachter etwas entdeckt. Ist ja auch nicht ganz unwichtig
Naja, was heißt nicht zahlt? Das sollte man schon verhältnismäßig sehen.
Wenn ich downpipes verbaue beeinträchtige das ja nicht die grundlegende Verkehrssicherheit des Autos, lediglich die Leistung.
Verbaue ich aber Bremsen ohne Zulassung ist das was anderes. Ebenso wenn ich bei einem Golf 3 mit Serienbremsanlage die Leistung zu 200% steigere.
Es würde sicher ein großes hin und her geben aber zahlen würden die einen Teil mit Sicherheit. Oder hat jemand schon mal von einem Fall gehört, wo nicht gezahlt wurde? -
Nockenwellensensor wechseln, alles gut.....
Sorry aber was ist das denn für eine unqualifizierte Aussage? Bitte zurückhalten mit sowas, das geht garnicht.
Da steht was von einem mechanischen Fehler, da hat der Nockenwellengeber nichts mit zutun.Wenn man sich etwas mit dem N52 auseinandersetzt, weiß man was die für Macken haben.
Deine Fehler deuten auf eine defekte VANOS-Verstelleinheit hin. Das haben die Motoren wohl öfter mal.
Ähnlichen Fall mit fast den gleichen Fehlern hatte ich selber auch. Vorher hatte ich natürlich durch Tausch der Magnetventile und der Nockenwellengeber gute 250€ in den Sand gesetzt. Die Verstelleinheit musste dann doch getauscht werden. 800€ -
Naja wenn Leistungsmäßig das gleiche rauskommt, dann spare ich mir doch das geld und räume die Dinger leer. Dann brauche ich mir auch über die Flexstücke keine Gedanken machen.
Oder seh ichs falsch?
Bringt es auch noch viel mehr wenn ich die Hauptkats zusätzlich raus mache oder sind die nicht so wichtig in hinsicht auf die Leistung?
Ja, siehst du falsch.
Was ist wenn du aus irgendeinem Grund zurückrüsten musst? Kann immer mal was sein, wegen Verkauf z.B.
Dann musst du dir erst die Kats besorgen und wenn du Pech hast findest du keine gebrauchten und darfst dann richtig blechen. -
Ich hab die overboostsafety bei mir nun auf 21 hochgesetzt aber trotzdem das selbe Problem, dass er nach starkem beschleunigen nur auf 7 psi ca hängen bleibt, jmd Vlt nen anderen Tipp?
Du musst mal Logs machen, sonst wird dir hier keiner großartig was sagen können
-
Schreib mal Frank_dc an.
Er hat mir das Ding auf nem Mc Donalds Parkplatz eingebaut und codiert.
Kostenpunkt: 170€ + 15€ Kabel + 15€ USB Buchse mit AUX
Also gute 200€ für die USB Buchse^^ -
das öl das mit dem zusatzölkühler gekühlt würd ist das nur für den motor oder auch für die turbos ???
Es gibt keinen Zusatzölkühler, das ist der Ölkühler.
Gegenfrage: Lässt du beim Ölwechsel an zwei Stellen öl ab und füllst wieder an zwei Stellen auf?