Einerseits sagt Terry mit Stock sollte man nicht über map2 gehen (welche 14.5 psi gibt) und andererseits soll 17psi kein Problem sein?
Tschegg isch net
Nichtmal Map 2 oder? Ausschließlich Map 1 und Map 5 hieß es.
Versteh ich aber auch nicht.
Einerseits sagt Terry mit Stock sollte man nicht über map2 gehen (welche 14.5 psi gibt) und andererseits soll 17psi kein Problem sein?
Tschegg isch net
Nichtmal Map 2 oder? Ausschließlich Map 1 und Map 5 hieß es.
Versteh ich aber auch nicht.
Ohne Downpipes!? Hatte ja auch schon lange mal überlegt, aber das ist mir irgendwie zu viel Druck für Stock....
Egal, hab ich auch schon gemacht. Geht gut, hört sich an wie ne richtige Turbine das Auto
Terry sagt dass bis 17 psi @ stock alles gut ist.
Allerdings macht meiner bei entsprechendem Wetter mit Ultimate auch 17 psi... da brauch ich kein e85 für.
auch widermal nur ne halbweisheit. bei meinem Ex-335i wurde 2008 auch nur die Wastegates gewechselt, die Turbos wurden NICHT gewechselt. Hatte danach NIEMEHR probleme mit den Wastegates.
Ja gucke, 2008. Ich kann nur das wiedergeben was die Leute hier in diversen Threads schreiben. Und da hieß es dass nur noch die kompletten Lader getauscht werden.
Nur Umbauten mit Motoren die es Serienmäßig in dem Fahrzeug nicht gibt macht Sinn, wenn auch nur geringfügig, da teuer. Gibt ja E90 mit V10 z.B. oder der neue V8 Biturbo im E92 wäre auch ganz geil
Alles andere ist kurz gesagt Schwachsinn
Hättest mal die Suchfunktion benutzen sollen, das hatten wir glaub ich schon mal.
Die Zuckungen im Stand, die du im Drehzahlmesser nicht siehst, haben alle und das ist normal. Zündaussetzer sind das keine, eher leichte Fehlzündungen. Das macht das Auto wohl um die Kats auf Temperatur zu halten.
Kannst den ganzen Motor tauschen und es wird immernoch so sein.
Zu deinem zweiten Problem kann ich nichts sagen, keine Ahnung.
Kann dich gut verstehen, aber eins lass dir gesagt sein, daß man an Stellen, wo links abbiegen eine Option ist, nicht überholt. Das lernt man gerade als Motorradfahrer ganz schnell, oder überlebt nicht lange.
Nur die Option hat man ziemlich oft. Dann dürfte man ja garnicht mehr überholen. Im Grunde ist das ja so einfach. Blinken, bevor man langsamer wird oder gar bremst. Dann passiert nichts und es regt sich auch keiner auf.
Schlimm ist bei uns in letzter Zeit geworden. Leute die zu langsam fahren behindern den Verkehr, belästigen die anderen Fahrer und nötigen diese auch mehr oder weniger zum langsam fahren. Es ist so, im Ort fährt man mittlerweile nur noch 30-40, bei erlaubten 70 nur noch 60 und bei 100 sogar nur 70. Langsam geht mir das auf den Sack. Dann wundern sich die Leute wieso man denen fast im Heck sitzt -.- Dann kommt noch eine Sache dazu. Folgende Situation: Ein Auto fährt mir voraus und wird dann ohne ersichtlichen Grund langsamer (etwa von 70 auf 40) und dann eben noch langsamer. Da bin ich dann schon am Kochen. Erst dann wird geblinkt. Also nochmal kurz: die bleiben fast stehen um dann hinterher zu zeigen dass sie abbiegen wollen. Ich hab das umgekehrt gelernt, ich blinke erst bevor ich langsamer werde -.- Das Beste ist dann wenn man überholt und gerade beim Ausscheren sieht, wie plötzlich der blinker nach links geht...
Auch lustig ists im Winter. Es liegt zwar Schnee, wurde aber geräumt und gestreut, besteht also absolut keine Gefahr. Wieso fährt man dann 30 wenn man 70 fahren kann?
80% der Verkehrsteilnehmer haben auf der Straße nichts verloren und können kein Auto fahren. Zumindest bei uns in der Gegend.
Alles anzeigenJa da hast du recht.. Da sind so schnell Kommis hinten dran gekommen, hab meinen nicht mehr gesehen und bin davon ausgegangen, dass mein Post nicht gesendet wurde!
Ja das mit der Sufi ist klar. Da steht auch viel über die wastegate Problematik drin aber die meisten haben das Problem doch wenn der Wagen im Leerlauf ist und man dann langsam hochdreht. Dann fängt es an zu Rasseln.
Ich habe das ja nur im Kaltstart. Sind das 2 verschiedene Probleme? oder leiert das wastegate dann soweit aus, dass ich dann nach ner zeit auch im stand beim hochdrehen übers Gaspedal habe. Bisher ist dies nicht der fall.
Wie kann man das schlimmer werden des rasselns einschränken?
Gruß stevan335
Nee genau umgekehrt. Die Meisten haben das Problem beim Abtouren. Fällt die Drehzahl unter 1500 U/Min machts rrrrttt
Beim Gas geben, würd ich mal sagen, ist ein anderes Problem. Da stimmt wohl was mit dem Unterdruck nicht. Habe ich auch aber eben nur wenn der Motor kalt ist und ich das Gaspedal leicht antippe. Tritt man ganz durch hört man das nicht.
Zu deiner letzten Frage, lass das Auto stehen und beweg es keinen meter mehr
Deine Fragen wurden hier alle schon beantwortet, die eine sogar paar Posts über dir -.-
Kulanz gibts nur in einem bestimmten Zeitraum, maximal 5 Jahre oder so.
Es ist keine kleine Krankheit sondern eine recht große, find ich. Ich hatte BMW mal ne Mail dazu geschrieben und wurde dann angerufen.
Gesagt wurde nur ''man könnte von keinem bekannten Problem sprechen, das wären nur einige wenige Fahrzeuge und man könne kein Internetforum als Grundlage für einen Rückruf bzw eine Serviceaktion nehmen'' Melden sollte ich mich aber wenn es Probleme bei mir geben sollte.
Bei mir rasselt nichts bzw ganz leise wenn ich bis 1000 upm Gas gebe und loslasse.
Ansonsten hört man das Schließen der Klappen und das kommt in Verbindung mit dem Sound recht brachial rüber