Ich denke mal das sind die Injektoren. Die sind nachm Starten immer lauter als wie hinterher.
Ansaugbrücke brauchst du nicht demoniteren, die Ventile schließen und zwar ganz bestimmt. Wäre das nicht so hättest du keine Kompression -> Motorstörung Leistungsabfall
Betriebsanleitung durchlesen. Man soll nur dann Öl nachfüllen wenn das Auto dir sagt dass du einen Liter nachfüllen sollst. Sonst nicht!
Beiträge von Adem_
-
-
Naja, in Italien wäre ich wirklich vorsichtig. Dort ist ja die Fahrzeugdiebstahlrate wesentlich höher als wie in Polen und die höchste in Europa überhaupt.
Felgenschlösser lohnt nicht, die nehmen wahrscheinlich eh das ganze Auto mit -
auslesen kostet ca 60€ beim
Da würde ich aber schleunigst die Werkstatt wechseln. Darf maximal 25€ kosten und selbst das ist schon überzogen. Bei Audi hieß es ''Da brauchen Sie kein Geld für bezahlen, das ist Kundenservice''
-
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Da hört man den 4 Zylinder raus, das ist blöd^^
Der ist gut
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
BMW wird dir da auch nichts zu sagen können weil es von BMW keinen offizielen Nachrüstsatz und auch keine Zeitvorgabe gibt. Die dürfen dir das eigentlich garnicht einbauen.
-
Hast du Komfortzugang?
Wenn ja, dann geschieht das Aktivieren bzw Deaktivieren des Lenkradschlosses zeitgleich mit dem Ver- und Entriegeln der Türen -
-
In der aktuellen AutoBild Sportcars ist ein zweiseitiger Artikel.
Ich denke so einfach mit den etlichen Messungen dürfte das dann doch nicht sein.
Die schreiben dass die Strecke eben und ohne jegliche Steigung sein muss. Die Messung erfolgt im zweiten oder dritten Gang. Im zweiten würde man allerdings zu niedrige Werte erhalten.
Wenn das so sein sollte wie bei einem Rollenprüfstand, dann müsste man den dritten Gang voll durchziehen und dann ist man schon ziemlich schnell. Anschließend kommt das Ausrollen im Leerlauf.
Auf öffentlichen Straßen nicht machbar, denk ich -
Sry, hatte ich wohl falsch verstanden dann.
Aber ich denk mit der 3/25 konnte man noch kein e85 fahren? -
Jau, habe ich neulich auch von gelesen.
Kaum Abweichung zum Rollenprüfstand und der Preis ist schon fast lächerlich