Das wird deinen Fehler nicht beheben. Die Hochdruckpumpe hat nichtmal ansatzweise was mit der VANOS zutun.
Lass dir keinen Blödsinn erzählen. Wie gesagt, ich war da lange genug hinterher und weiß wovon ich rede.
Die von dir genannten Fehlercodes werden nur durch falsche Steuerzeiten oder einer defekten VANOS-Verstelleinheit verursacht, wenn die Geschichte mit den Magnetventilen nichts gebracht hat.
Beiträge von Adem_
-
-
Zu zweiten Frage:
Theoretisch könntest du beliebig zwischen 0 und 1 herschalten.
Nur ich sag dir da eins zu: Wenn du einmal Map 1 gefahren bist schaltest du garantiert nicht wieder auf Map 0.
Der Unterschied ist gewaltig -
wie jetzt?? und e90/91/92 nicht?
Wieviel Zellen haben den die Vorkats beim N54?
Vielen Dank
MfG MarcusMit e93er ist der User gemeint, nicht das Auto^^
Zu viele, das ist sicher
-
@ adem
wenn dein benzindruck über 13 geht dan solltest du das machen,ich kann dein log jetzt nicht sehen keine ahnung wiesoTerry sagt dass das so in Ordnung ist. Ich check das nicht so ganz^^
Irgendwie kommt mir die neue Firmware langsamer vor als die die ich vorher hatte. Der 6. Gang ist jetzt auch irgendwie recht unspektakulär im unteren Drehzahlbereich.
Keine Ahnung was ich davon halten soll... -
Hab jetzt mal die neue Firmware drauf. Ist ganz geil, ruckelt nicht mehr so wie bei der alten^^
Habe jetzt zwei Logs und da hab ich ne Frage zu.Terry schreibt auf seiner Seite '' disable open loop auto learning you may set FutureUseA = 2. If you experience 29F2 fuel pressure codes and your fuel pressure is over 13 at wide open throttle, disable open loop auto learning and manually set open loop starting at 75. ''
Also wenn bei throttle 100 ist und direkt daneben bei FuelP über 13, muss ich das machen was er oben schreibt, richtig?
Hier mal die Logs, kann mir vllt einer was zu sagenSind nicht die Besten, Straßen sind nicht grad leer hier -.-
https://rapidshare.com/files/1845490279/120610_1333.csv
https://rapidshare.com/files/2469193575/120610_1319.csvSo nebenbei, bevor meins untergeht
-
nachdem ich mir nun jede Seite des Threads hier durchgelesen habe werde ich meinen neuen Bimmer wohl nicht mit JB4 ausrüsten
Bin mir mittlerweile echt unsicher bei den ganzen Probleme die ich hier so mitbekomme...
Ich vermute mal mit einer "klassischen" Anpassung incl. Eintragung bin ich eindeutig besser bedient.
Hält dich keiner von ab.
@ alle anderen Skeptiker
Solche Kommentare könnt ihr euch sparen. Die will hier keiner lesen
-
Hab jetzt mal die neue Firmware drauf. Ist ganz geil, ruckelt nicht mehr so wie bei der alten^^
Habe jetzt zwei Logs und da hab ich ne Frage zu.Terry schreibt auf seiner Seite '' disable open loop auto learning you may set FutureUseA = 2. If you experience 29F2 fuel pressure codes and your fuel pressure is over 13 at wide open throttle, disable open loop auto learning and manually set open loop starting at 75. ''
Also wenn bei throttle 100 ist und direkt daneben bei FuelP über 13, muss ich das machen was er oben schreibt, richtig?
Hier mal die Logs, kann mir vllt einer was zu sagenSind nicht die Besten, Straßen sind nicht grad leer hier -.-
https://rapidshare.com/files/1845490279/120610_1333.csv
https://rapidshare.com/files/2469193575/120610_1319.csv -
kupplungsduft nach schneller fahrt hatte ich damals auch - nachdem bei mir unzureichend entlüftet wurde! lass das als erstes ncohmal checken, würd ich sagen.
meine kupplung hat sich (CDV wurde dann komplett entfernt) praktisch vollständig "erholt"Immer wieder schön zu lesen
Meiner Kupplung gehts übrigens genau so. Rupfen ist minimal bis weg. Allerdings weiß ich nicht ob das auch mit den Temperaturen zusammenhängt. Rupfen hatte ich bei 5°C. Jetzt ists ja wesentlich wärmer.
-
Ganz kurz, wenn ich die Klappe deaktivieren will, muss ich einfach nur ausstöpseln, oder muss ich noch was machen, bzw. beachten.
Stecker ziehen reicht. Allerdings spielt es bei einem 330i wohl keine Rolle ob mit oder ohne Klappe, man hört da bei dem Serien Esd zumindest gar keinen Unterschied.
-
Theoretisch dürfte der Motor nicht mehr richtig laufen, mein ich mal gelesen zu haben.
Wenn du catless DPs verbaust haben die Lader einen wesentlich geringeren Widerstand. Wenn du dann Gas gibst dreht sich der Lader schneller als wie mit Kats.
Heißt, im ersten Moment hast du mehr Leistung aber die DME wird die Leistung zurücknehmen, so blöd ist das Ding garnicht. Beim beschleunigen dürfte man das dann auch merken.
Oder das ist garnicht so extrem und man merkt es überhaupt nicht