Beiträge von Adem_


    Bist du aber ;)
    Das kommt auf so einem Rundkurs immer auf den Fahrer an. Hätte er mehr Gas gegeben wäre der Diesel wohl kaum hinterher gekommen^^


    Geh woanders hin. Der Prüfer der tickt wohl nicht ganz sauber.
    Die Bremsen sind genau die gleichen wie hier in Deutschland, da gibts kein Ami- EU oder so'n Blödsinn.
    Was hat die Funkfrequenz mit der Fahrtüchtigkeit bzw Straßentauglichkeit des Autos zutun? Genau, nichts!


    Das einzige was du brauchst ist eine Scheinwerferreinigungsanlage und die Nebelschlussleuchte. Sämtliche Beleuchtungseinrichtungen haben das E Prüfzeichen, also gibts da auch keine Probleme.
    Ich fahre selber einen US Import, daher weiß ich da ne ganze Menge. Hab mich da wirklich ausgiebig mit beschäftigt.


    Dann müssten die Turbolader ja dauernd unter Flamme stehen, so wie du das beschreibst.
    Ich glaube nicht, dass das irgendwas mit unverbranntem Sprit zutun hat.
    Wenn ich im kalten Zustand losfahre, in den zweiten schalte, hochdrehe und dann den Fuß vom Gas nehme, dann brabbelt das hinten so lange bis ich die Kupplung trete und die Drehzahl ganz abfällt. Und wenn das Auto im Schubbetrieb ist, wird kein Benzin eingespritzt. Also welche Nachverbrennung soll da dieses Geräusch erzeugen?

    Sorry, habe ich nur so hier, und auch in anderen Foren gelesen. Da dieses Blubbern/Knallen ja immer beim vom Gas gehen entsteht, soll es angeblich ein unverbrannter Rest Benzin Luft Gemisch sein, dass sich durch die Hitze noch entzündet. Aber da du es ja auch nur "mal gelesen" hast, weiß ich nicht, was davon jetzt richtig ist ;) :whistling:


    Nein, es ist ja beides irgendwo richtig. Nur deine Variante trifft auf hochmoderne Motoren, die normal laufen und Werkszustand sind, nicht mehr zu.
    Das mit der Drosselklappe wurde hier im Forum mehrmals geschrieben und irgendwo ist es auch logisch, finde ich. Weil wie gesagt, man kann das Geräusch immer dann erzeugen, wenn man gerade Lust drauf hat.


    Wieso halbwegs Ahnung habe? Ich weiß sehr wohl dass das geht.
    Aber es geht hier weder um Vergasermotoren noch um Rennwagen. Es sind hochmoderne Autos und da auf so ne Idee zu kommen ist einfach total schwachsinnig.
    Es geht hier nicht darum irgendwen zu beleidigen oder was. Aber gucke, du schreibst es doch selber. Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal nichts schreiben.

    Haha wie geil ist das denn?! Benzinreste, die sich entzünden. Lange nicht mehr so einen Schwachsinn gelesen.
    Das sind keine Fehlzündungen und auch nicht irgendwelche Benzinreste :spinn:
    Die Drosselklappe erzeugt dieses Geräusch, habe ich mal gelesen. Deswegen kann man es beliebig durch spielen mit dem Gaspedal hervorrufen.
    Benzinreste ey... ich glaub ich spinne

    Ist es auch normal, dass das Auto leicht ruckelt im Stand ?


    Als ob er Fehlzündungen hat ? Manchmal so stark, dass er richtig Klöpft aus dem Auspuff :| :D


    Aber nur nachdem ich in richtig ein paar mal durch Beschleunigt habe.


    Ja, das scheint auch normal zu sein. Dieses leichte Ruckeln haben fast alle.
    Und diese Fehlzündungen sollen auch normal sein. Soll die Kats auf Temperatur halten

    Ihr wisst doch alle ganz genau dass das Tickern völlig normal ist und nichts zu bedeuten hat. Wurde mehrmals angesprochen und hier wird wieder spekuliert. Nein, das sind nicht die Hydrostößel.
    Das sind die Injektoren. Das Auto geht im Stand in den Magerbetrieb und da tickert es. Völlig außer Acht zu lassen.

    Ich habe meinen von Leebmann am Samstag bekommen und heute wird der drunter gebaut. Ich bin hochgespannt, ob es dann "sportlicher" klingen wird als es bei Serie ist.


    [Blockierte Grafik: http://www.google.com/uds/css/small-logo.png]
    Was mir aufgefallen ist: Auf de Verpackung steht "BMW Performance". Sind das originale BMW-Teile oder warum darf das da stehen?


    Ist doch logisch irgendwo dass Teile, die man bei BMW bestellen kann, Originalteile von BMW sind... :whistling: