Die Stoßstange muss nicht getauscht werden beim E92 da die Löcher schon drin sind. Da ist einfach eine Blindkappe drauf, die dann getauscht werden muss.
Beiträge von Adem_
-
-
Nö, ich nicht sondern ihr. Ich bin kein Freund von Gasumbauten und sage dazu meine Meinung und werde deswegen angefeindet.
Kompromiss für mich ist sich einfach das passende Auto zu suchen. 35i z.B verbraucht wenig, wenn man sich die Leistungswerte anschaut.
Viel Leistung kostet immer viel Geld und das sollte jedem klar sein. Man kauft sich ja auch kein Lambo und lässt den auf Gas umbauen (was wahrscheinlich garnicht geht) nur um viel Leistung bei geringem Verbrauch zu haben. Soll heißen, kauf ich mir so ein Auto, nehm ich den Verbrauch in kauf und versuch da nicht noch irgendwie was zu drehen. Ansonsten hätte ich ja das falsche Auto gekauft.
Wie gesagt, einige kapieren hier wohl nicht, ganz besonders der Dieselfahrer, dass es auch andere Meinungen gibt als die eigene. -
Geistiger Dünnschiss...
Nur weil ich theoretisch 250 Km/h fahren könnte, heißt das doch lange nicht das ich morgens um 6 mit 250 Km/h zur Arbeit fahre...
Zu dem Argument mit der Vollgasgeschichte, das stimmt schon. Ausnahmslos jeder Umrüster und Hersteller rät davon ab im Gasbetrieb längere Zeit zu ballern.. Aber deshalb hat man ja die Möglichkeit jederzeit umzustellen. Und wenn ich mich ausgetobt habe und 20 Liter Super verballert habe schalte ich eben wieder um auf Gas..
Ich persönlich würde mehr als 75% meiner Fahrten für die Hälfte fahren da ich die meiste Zeit eben wie jeder andere fahre.. Kolonne, Stadt etc etc..
Kosten/100 KM eines 1.6 Polo´s, und je nach Bedarf trotzdem Spass.. Daher ist deine Argumentation in meinen Augen auf jeden Fall dämlich..
Armotisationskosten, zusätzliche Wartung, Anschaffung usw ist natürlich auch ein Thema. Das muss sich jeder selbst ausrechnen. Aber davon mal ab ging es mir um das Grundprinzip von Gas.. Und das halte ich von Tag zu Tag sinnvoller wenn ich mir die stetig steigenden Preise ansehe..
Kapierst du denn nicht was ich sagen will?
Wenn ich sparen will kaufe ich mir einen kleinen Motor, vorzugsweise Diesel.
Und kein Auto mir 3 Liter Hubraum und über 250 PS um dann zur Erkenntnis zu kommen, 'Der verbraucht doch viel zu viel'
Das sieht dann immer so aus als würde man eine dicke Karre fahren wollen, sich das aber in Wirklichkeit gar nicht leisten kann.
Und genau das ist dämlich! -
Wenn ich Sprit sparen will kauf ich mir ein Auto mit einem kleinen Diesel und kein Auto mit über 250 PS, damit ich es dann auf Gas umbauen kann -.-
-
Ich mein ein "ECO-Mode"
den ich auf der Autobahn einschalten kann bei 130- 160 km/h bei dem 50:50 Gas/Benzin eingespritzt werden fände ich schon sehr interessant.
Weil ich meinen hochgezüchteten 335i mit über 400 PS sicher nicht unter Volllast mit Gas betreiben möchte
Brauchst dir darüber eh keine Gedanken machen, da es sowieso nicht geht^^ Und ich meine nicht den Eco Mode
-
Also ich hab keine.
Ist ansich aber ganz einfach. Stoßstange und Radhausschale rechts müssen ab. Dann wechselt man den Behälter, klipst die Düsen vorne ein und macht die Schläuche fest. Dann kommt das Verkabeln und da bin ich auch noch nicht weiter -
Hi!
Ich habe das selbe Problem. War beruflich in den USA und habe mir dort auch nen 335i Coupe zugelegt Ez.: 2008. Ich habe den
auch direkt nach der SWRA gefragt, der konnte mir jedoch keine Auskunft geben. Als ich mein AUto dann endlich in Deutschland hatte, hab ich drekt mal nachgeschaut, ob am Wischwassertank zwei Pumpen verbaut sind oder nicht. Es war nur eine zu finden. Ebenso fehlt auch die Sicherung in der Sicherungsbox (Handschuhfach) für die SWRA sowie das Relais. Sprich, ich werde mir den Nachrüstsatz für den E91 bestellen und sehen was sich machen lässt.
Es wäre echt hilfreich, wenn einer von euch die Einbauanleitung hätte und sie vielleicht mal online stellen könnte, sodass ich sehe auf was ich mich da einlasse.
Gruß Benny
Bei dem Nachrüstsatz musst du aufpassen, nicht alle Teile vom E90 passen in den E92. Der Behälter z.B. ist ein ganz anderer.
Das war mir zu teuer deswegen hab ich die meisten Sachen so nach und nach bei Ebay gekauft. Jetzt warte ich nur auf besseres Wetter. Dann geh ich da auch mal bei, denk ich. Einzig über die Verkabelung mach ich mir noch Gedanken... -
Nein ganz bestimmt nicht. Würde ja bedeuten dass die Kette nicht gespannt ist wenn der Motor aus ist. Also würde die Kette bei jedem Startvorgang immer wieder überspringen
-
Ja ist richtig. Deine Motorabdeckung sieht aber aus wie die vom alten Motor.
Ganz ehrlich, ich höre nichts außer das Tickern der Injektoren -
Hast du einen N43, also einen Direkteinspritzer? Danach hört es sich an.
Das tickern ist völlig normal.
Hätte man die Suche bemüht, wäre man da auch hinter gekommenedit: Ist glaub noch der alte Motor. Dann bitte nicht beachten, was ich geschrieben habe.