Bringen diese die gewünschte Leuchtkraft ?
Auch von der Lichtstärke her? (bei Tag)
Beiträge von Bi-Turbo
-
-
ok das schaut ja schonmal sauber aus...
wollte eh 8000k nehmen.Jetzt müsst ich nur schritt für schritt wissen was gemacht werden muss...
Weil das Problem liegt warscheinlich darin das die Standlichtringe bei einschalten des "ORGINAL XENONS (Abblendlicht) gedimmt werden
und die STRG'S des XENON KITS dadurch zu wenig strom bekommen und deshalb anfangen zu flackern !?Was muss ich also schritt für schritt tun bzw. rauscodieren !?
hab ja NCS und INPA zu verfügungdanke
-
ich hatte davor einen E46 M3 dort kann man sehr leicht die CCFL standlichtringe verbauen ,da der E46 von grundauf ja keien hat...
beim E92 ist das jedoch ein Problem da dieser ja schon standart die Ringe mit dem Lichtleiter hat...deshalb kann man dies nur mit anderen lampen realisieren
-
du willst geld sparen und billig zeug verbauen, welches vielleicht verboten ist? und wenn die polizei dich anhält und du ne strafe kassierst? dann war doch das sparen umsonst oder? könnte teuer werden wenn du die anderen blendest
sry du hast mich falsch verstandenmir geht es in erster hinsicht darum, das ich nacher 75euro ausgebe für LED einsätze die kaum sichtbar sind...
die ringe im orginalen "gelben" zustand leuchten super...
nur hätt ich das gerne genau so stark in "weiß" .... (besser verständlich? )
und ich dachte das man mit nem xenon kit abhilfe schaffen kann für perfekte ausbeute...
testen kann man es ja mal !?!?
und ich habe gefragt ob es schonmal jemand ausprobiert hat... ?!!?
wenn es blended fahr ich so sicherlich nicht rum...
vor allem wo steht das die LED brenner erlaubt sind !?
lg sascha
-
ok also meinst du das xenon kit würde das licht zu stark an den lichtleiter in den ringen abgeben !?
müsste man eig. mal testen
wenn es nacher so hell ist wie beim LCI wäre es ja perfekt...
oder wegen was meinst du das man codieren muss!?blenden sollte es allerdings nicht...
und ob erlaubt oder nicht erlaubt sei mal dahingestellt,darüber müssen wir hier nicht diskutieren...ich möchte nacher nur keine 75euro für LED einsätze ausgeben die man nacher soweiso nicht sieht oder nur sehr schwach...
da ersteiger ich mir lieber günstig ein xenon kit und habe des gewünschten effekt... -
hi leute,
Alle schreiben ja von den LED brennern von ARCS oder anderen herstellern...
Diese sind aber anscheinend ja nicht so sonderlich hell ,vorallem am tag kaum zu erkennen...
Auserdem haben diese einen stolzen Preis von ca- 65-75euro .Da die Standlichteinsätze vom E92 ja einen H8 Sockel haben ,wäre es doch theoretisch möglich ein
Universelles Xenon Kit zu nehmen mit H8 Sockel,anstatt den LED brennern....Hat das jemand schon ausprobiert?!müsste doch realisierbar sein...
und deutlich heller als die LED einsätze?!gruß sascha