Habe mal kurz mit meinem alten Tuner bzw. Tunerin gesprochen. Sie bestätigt dieses Problem mit unterschiedlichen Reifen auf dem 3er. Sie meinte dazu das du mal versuchen sollst das ESP bzw. DSC zu deaktivieren und es dann testen. Ggf auch mal den Reifendruck auf "Normalwerte" absenken, sofern Wuchten und Spur/Sturz passen sollte sich das innerhalb kurzer Zeit geben. Sie sagt aber ganz klar du sollst es nicht übertreiben, denn ohne ESP haben sich da wohl nen paar Kunden schon fast gewickelt. Anscheinend ist das ESP bzw. DSC nicht ohne weiteres in der Lage die unterschiedlichen Abrollumfänge mal eben so neu zu erkennen und versucht die ganze Zeit, deine Räder wieder auf die gleichen Umdrehungen zu bringen. Für mich zumindest kilngt das einleuchtend. Wenn mit deaktiviertem ESP bzw. DSC der Wagen ganz normal liegt sollts du ne Weile rund 250 bis 1000 Km erst mal ohne fahren und hin und wieder einschalten um zu sehen ob´s besser wird.
Beiträge von Maxi325
-
-
Erstens @ Opa .... Pech gehabt, aber wudnert mich auch nicht, die Benziner schneinen ja den Sprit teilweise unverbrannt hinten raus zu hauen, wenn ich eure Verbrauchswerte sehe. Die Endrohre bei meinem 25d sehen nach 1000Km immernoch wie frisch bewaschen aus, leider hat der Vorbesitzer hier garnix gemacht, wodurch das innere Endrohr an der Oberkante fest eingebrannten Dreck hat. Ansonsten sind und bleiben die richtig gut sauber.
Zweitens zum Thema Reinigung der Endrohre, solange die immer "nur" die regelmäßigen Verschmutzungen haben, funktioniert ein Felgenreiniger ( meine Empfehlung "Felgenteufel Rot " ) sehr gut um die Rohre wieder sauber zu bekommen.
Sollte ganz besonders bei deinem Neuwagen @ Opa klein Thema sein, deinen Auspuff damit immer schön sauber zu halten. Für deine Felgen würde ich aber zum Felgenteufel Grün greifen, der ist nicht soo aggressiv und reicht locker aus. -
Ich wollte damals ebenfalls NUR Handschaltung und hab dann spontan doch eine Probefahrt in einem mit Automatik gemacht. Diesen fahre ich noch heute
Zum gemütlichen Cruisen im 325i empfehlenswert und nicht weniger sportlich als ein Handschalter
Spätestens beim ersten längeren Stau zahlt sich das ganze dann aus
Jo ab einer Gewissen Motorstärke ist Automat doch wirklich was feines. Meiner hat zwar keine aber Wayne.... Nur der 20d mit Automat hat mich nicht vollends überzeugt, für gemütlichere Fahrten jedoch sicher noch vollkommen ausreichend.@ Joker 9,6 Liter auf 100 Kilometer mit deinem 25I ??? Fährst du nur Kurzstrecke bzw. BAB Vollgaß ? Geht ja mal garnicht so ein Verbauch
-
Hatte vor kurzem erst das Gespräch genau über diese Funktion. Der Konsenz war jedoch, das die Bauteile, welche eben beim Start mehr belastet werden eh verstärkt wurden sofern nötig. Ihr solltet nicht vergessen das diese Start / Stopp Technik schon über 10 Jahre alt ist. Das heißt Grundsätzlich sollte ein Automobilhersteller wie BMW durchaus in der Lage sein, ein zu schätzen ob es vertretbar ist oder nicht. Und ob es irgendetwas bringt.
-
Start Stop ist halt noch ein "Zusatz" um noch mehr Sprit zu sparen. Der Rest wird weiter arbeiten.
-
Was den M3 angeht... keine Ahnung, was soll das sein, is tder nen Diesel ?? Ne im ernst, ich gestehe ich blende das Thema M3 für mich vollständig aus. Ist nich tmeine Gewichtsklasse. Ansonsten von mir der Ratschlag fahr erst mal einige verschiedene Motoren, Benziner sowie auch Diesel, damit du eine grobe Richtung bekommst was dir gefallen und reichen würde. Und dann setz dich drann und rechne durch was für dich Sinn macht. So in etwa habe ich das zumindest gemacht. Wobei ich erst gerechnet habe und dann überlegt hab was in mein Profil passen würde. Da stand für mich eigentlich fest das es ein 3 Liter Diesel sein muß bzw. ich damit den für mich besten Motor hätte. Dann bin ich einige Probe gefahren um mir dabei u.a. auch über die Ausstattung im klaren zu werden. Endergebniß bei mir war der 25D ganz dicht gefolgt vom 30D und dann erst mit großem Abstand der 35d ( aus Kostengründen ) sowie der 20D ( konnte mich nicht begeistern ). Die Benziner waren für mich indiskutabel, weil ich auch min 26Tkm im Jahr fahre, eher sogar noch mehr weil das fahren mit dem 25D einfach mords Spaß bzw. FREUDE macht.
MfG Maxi
-
2000 bis 3000 KM im Monat DIESEL !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Rechne es dir selber aus das ind min 24Tkm im Jahr. Dann willste auch noch ne etwas größere Maschiene, mit der du auch etwas Spaß haben willst. Da fährt man nur Benziner wenn man das Geld mal eben so rum liegen hat.... Meine Meinung!!
Meine Empfehlung 3Liter Diesel !!!
PS: Ja ich weiß der 20D is auch toll und sicher nicht zu schwach, mehr Spaß machen aber trotzdem die 3 Liter !
-
Er sucht doch nen Benziner
Beim Diesel ist auch ein 320d ausreichend Motorisiert und trotzallem hat der 6Zyl Diesel nen besseren Klang als nen 4Zyl,alleine das rülpsen im MotorraumWeiß ich doch...ich wollte vielmehr etwas auf diesen Soundfetischismuß raus.
Rülpsen hahaha....damit meinste aber die "kleinen" und nicht unsere 3L
-
Genau die 6 Zylinder Diesel klingen am besten
Nämlich GARNICHT und das ist GEIL.........
Ne Scherz bei Seite.
Bevor du dir einen solchen Wagen kaufst informiere dich bitte eingehend über die Vor/ Nachteile der Verschiedenen Modelle. Dort gibt es wirklich vieles was du wissen solltest. Denn vor dem Kauf ist die Welt noch schön, aber wenn dich später die Kosten überrollen, wirste Unglücklich sein. -
Sorry aber 250 und eine Hand am Lenkrad^^ Aktivlenkung hin oder her, das ist vorsichtig ausgedrückt in meinen Augen bekloppt. Sicher auch mein Wagen fährt soo gut gerade aus selbst bei hohen Geschwindikeiten das es möglich wäre, trotzdem nehme ich beide Hände ans Lenkrad bei dem Tempo.