Beiträge von Maxi325

    Gegen den Messtab statt der der elektronischen Messung ist ja ansich nichts auszusetzen, aber einerseits wird die Öltemperaturanzeige mit der Begründung wegrationalisiert, der durschnittliche BMW-Fahrer wäre überfordert, diese abzulesen, aber dann wird andererseits davon ausgegangen, dass er regelmäßig die Motorhaube öffnet und den Ölstand überprüft.


    Von einem Auto, welches erkennen kann, dass man nicht angeschnallt ist, die Türen offen sind und einem mitteilt, dass es in 1km Entfernung regnet, erwartet man vielleicht schon automatisch, dass man auch wie bei den Vorgängern gewarnt wird, wenn sich der Ölpegel in Richtung Minimum bewegt. Das klappt ja mit der Restkilometerzeige vom Tank auch kilometergenau.


    Ich kann deine Aufregung und dein " Scheiß Technik " geschreibe nicht ganz nachvollziehen. Du hast selber eingestanden, das DU einen Fehler begangen hast, weil DU den Ölstand falsch abgelesen hast ( der Wagen stand schräg ). Jetzt ist er sogar zu hoch, hmm also wen oder was willste jetzt verantwortlich machen ?? Dein BC hat sich gemeldet als dein Motor offensichtlich wenig ÖL hatte. Das damit irgenden Defekt einhergeht, erschließt sich mir aber derzeit nicht. Ich hatte mal einen Wagen der wenn der Ölstand kurz vor Min war und ich auf meiner "Rennstrecke " Kurven geräubert bin auch immer gemeckert hat. Dann hab ich 250 ML mehr drauf gemacht und ich hatte wieder ne Weile ruhe auf dieser Strecke bei hohem Tempo. Ich für meinen Teil denke, wenn die Warnleuchte angeht, habe ich noch Zeit ÖL nach zu kippen, bis ein Defekt eintritt. Und das sagt dir auch jeder der ein klein wenig Ahnung von der Materie hat. Jedoch sollte man dann halt den Motor schonen, sowie bei der nächsten Möglichkeit abstellen und nachfüllen.


    Hinzu kommt noch die Ungewissheit, wieviel "Reserve" BMW bei eben dieser Warnung eingeplant hat.

    Zu den Reifentest´s kann ich nur sagen: " Die sind zu 90% für die Tonne !"


    Warum das so ist, sollte sich jeder denken können der mehr wie 1 Auto und am besten auch unterschiedliche Marken gefahren ist. Denn nicht nur der Reifen ist entscheident sondern auch das Fahrwerk, vorhandene Assistenten ( ESP - ABS ) und nicht zu vergessen die absolut gleichen Abmessungen wie hier gefahren werden. Denn allein ein Reifen der etwas breiter ist, wie der Testsieger in Zeitschrift xyz verhält sich unter Umständen total anders.


    Ich würde mich vielmehr auf die Meinung von Leuten verlassen die ein wirklich vergleichbares Fahrzeug ( Fahrwerk, Bauart, Gewicht und gleiche Reifengröße ) haben. Im Idealfall sollte das Fahrprofil auch vergleichbar sein. Ich zb. würde mich nicht auf die Aussage von einem 318i Fahrer der mit 6 Liter/100 Km unterwegs ist stützen, wenn ich aber einen 25D mit keine Ahnung 7,5 bis 9 Litern ( nein ich hab nicht sooo viel aber möglich wäre es vielleicht ja :D ) bewege. Da weichen die Anforderungen an den Reifen schon soo extrem ab, das Aussagen wie "Ich habe Reifen Blasülz und bin hoch zufrieden, der ist echt klasse bei Trockenheit und Nässe " vollkommen nutzlos sind.


    Ich zum Beispiel würde als Vergleich unseren User _SR_ herran ziehen. Er hat den gleichen Wagen fährt mit etwa gleichem Verbrauch und ähnlichen Anforderungen wie ich.

    Hmm läßt sich jetzt schwer sagen, wenn der Halter nicht bis zum Anschlag raus kommt, stimmt auf jeden fall etwas nicht. Ansonsten meiner klappt auch nicht aus wie irgendein Billigbrett, sondern gönnt sich auch 2-4 Sekunden, aber hey in meinen Augen zeugt das von Wertigkeit und Passgenauigkeit. Mir ist es lieber wenn der etwas langsamer ( schwerer ) öffnet, dafür aber egal bei welcher Straße nicht klappert. Ich hab da schon ganz andere Sachen gesehen, aber nicht in einem BMW :D !

    Nach dem wie sich deine Fehler mit dem Wagen für mich lesen, hat der Wagen mal richtig was hinten drauf bekommen und normal sind diese Sachen eigentlich nicht, bzw. habe ich hier im Forum noch nicht wirklich vergleichbares gelesen. Ja klar gibt´s User denen zb. der Turbo nach relativ wenigen Kilometern um die Ohren geflogen ist, aber dazu gebe ich meine Meinung mal besser nicht ab. Zu deinem Angebot, wenn dir der 18D reicht, dann schlag zu und ggf. kannste noch 1-2 ganz kleine Änderungen raus handeln. Aber fahr den Wagen lieber mal etwas länger Probe. Wenn das Autohaus dir schon ein, wie es derzeit aus sieht, Faires Angebot macht, werden die dir den " neuen " sicher auch mal für 1-2 Tage zur Verfügung stellen können.


    Dann kannste ja selber entscheiden, ob der "neue" deine Erwartungen erfüllen kann. Wenn nicht, dann schau was dir das Autohaus ggf. noch anderes anbieten kann.

    Die werden wohl ne ganze Weile halten, hatte mir auch Gedanken darum gemacht. Habe zwar keine Automatischen, aber ich muß jeden Tag min 1 mal den Spiegel anklappen damit ich Problemlos in die Garage komme. Und da kamen mir Bedanken, ob das auf dauer OK ist oder mir die bald ausleiern werden. Dann mal mit Mechaniker gesprochen und der sagte nur, wenn du die Gelenkle ausleierst, bevor der Wagen das Zeitliche segnet, bezahl ich dir neue^^! Die Elektrischen sollen min genauso Robust sein, also nen paar Tausend mal kannste die ruhig "wackeln" lassen.


    Jap der Clip is genial und beschreibt BMW wirklich gut. Ich mach mir grad Gedanken drüber wie ich das als Handy Wartemelodie hin bekomme :D!


    @ TE Schöner Wagen, und dein Text ist wirklich klasse geschrieben. Bei mir ist´s ähnlich, nur das bei mir dieser Start damit beginnt, das ich denn Wagen öffne wenn er noch in der verschlossenen Garage steht. Wenn dann das Licht vom Wagen ( Morgens um 4 Uhr ) aus den Ritzen des Tores strahlt und ich es dann öffne.......... Dieser Tag kann nur schön werden :D