Beiträge von Maxi325
-
-
Soooo....
Der Wagen ist gekauft.....
Herr B war wirklich klasse, hat uns die Zeit gegeben die wir brauchten und wollten uns den Wagen an zu sehen. Probefahrt war auch absolut i.O. , bis auf die Tatsache das wir uns dort überhaupt nicht aus kannten. Der Wagen ist gebraucht und das sieht man ihm derzeit, wenn mann denn dann will auch an. Aber der wird noch aufbereitet, er bekommt noch ein " Pflegepacket " Incl. SmartRep für nen Lackfehler am Heck, dazu werden die Xenon"gläser" poliert ( Steinschläge ) und beide B Säulenverkleidungen links und rechts kommen neu.
Fahrzeugdaten:
325d E91 Schwarz II Uni
BJ. 31.10.07
KM : 120250 , 1 Hand, UnfallfreiAusstattung:
0668 Schwarz II uni
FFAT Stoff/Lederkombination anthrazit/schwarz
01CD Brake Energy Regeneration
0249 Multifunktion für Lenkrad
0255 Sport-Lederlenkrad
0320 Modellschriftzug Entfall
0321 Exterierumfänge in Wagenfarbe
0386 Dachreling
04AE Armauflage vorn, verschiebbar
04AG Interieurleisten Titan matt
0417 Schonnenschutzrollo für hintere Türseitenscheiben, mechanisch ( sieht total edel aus )
0481 Sportsitze für Fahrer und Beifahrer
0488 Lordosenstütze für Fahrer und Beifahrer
0494 Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer
0493 Ablagenpacket
0508 Park Distance Control vorn und hinten
0522 Xenon-Licht für Abblend und Fernlicht
0502 Scheinwerfer-Waschanlage
0520 Nebelscheinwerfer
0521 Regensensor und Automatische Fahrlichtsteuerung
0534 Klimaautomatik
0544 Geschwindigkeitsregelung mit Bremsfunktion
06AA BMW Teleservices
06FL USB-Audio-Schnittstelle
0609 Navigation Professional
0612 BMW Assist - Verkehr VI+, Notruf, Auskunftsdienst
0616 BMW Online - E-Mail und Adressen, Parkplätze, Börsen
0620 Spracheingabesystem
0676 Handyvorbereitung Buisness mit Bluetooth Schnittstelle
0676 HiFi- Lautsprechersystem
07SP Navigationssystem Profesional
0735 BasicPackage
09BF NavigationPackage
Dazu noch BMW Premium Selection und GarantiePlus
Preis 21000,- EuroWas mich total "erschrocken" hat,--Mitschnitt aus dem Gespräch: Herr B " Fahrzeuganmeldung, machen wir für sie! Ich: " mit Wunschkennzeichen und was kostet das Extra ?" Herr B: " Natürlich nix, das ist alles mit dabei"
Also ich habe ja schon einige Gebrauchte gekauft und war bei 3 Neuwagenkäufen dabei und da war das nie mit dabei bzw. hätte aka. hat extra gekostet.
Ich finds klasse und bin derzeit vollkommen zufrieden, einerseits mit dem Wagen, aber auch mit dem Autohaus.
Wenn ich nur daran denke, das ich bis vor kurzem solch einen Wagen irgendwo gekauft hätte aber NICHT beim Freundlichem. Uha da schauderts mich ....
Sooo long MfG Maxi
PS: Auslieferung ist am 10. da muß ich mir noch nen paar Mittelchen kaufen , das ich die Nächte bis dahin schlafen kann.
-
Nein fahr den 25er nur Probe wenn du dir den wirklich problemlos leisten kannst und willst( rund 250 bis 300 Euro Fixkosten mehr im Jahr bei VK ) . Verbrauch mit dem Wagen von Heute ( 25er ) auf den Strecken die wir gefahren sind ( kannten uns dort leider 0,0 aus ) zwischen 5 bis 6 Liter. Bei Tempo 100 bis 120 ist der Verbrauch absolut genial für ein 3Liter Triebwerk.
DENN wenn du den 25er probe fährst ( optimaler weise mit etwas besserer Ausstattung ) dann willst du den und keinen anderen.
-
Ich denke der mit mehr KM, könnte dich glücklicher machen. Frage wäre eher wo stehen die ( wer Verkauft die ) was haben die an Extras und Zusatzleistungen ectr.!
Haben beide Wartungen bekommen und ggf. Verschleißteile, ich kann mich täuschen aber der mit 29k sollte wenn nicht schon geschehen jetzt in dem Bereich sein wo die ersten Wartungssachen kommen ( Öl, Bremsen ectr. pp ) ist das bei beiden erledigt und wen ja wo. Was bekommste vom Verkäufer noch zum Wagen dazu zb. !
Das wären so Sachen die mir nach meinem heutigem Tag ( DER HAMMERGEIL WAR ) alle einfallen würden....
MfG Maxi
-
Kurzantwort: Wenn dich die Mehrkosten im Unterhalt nicht umbringen nimm den 325D. Gebraucht ist da kaum ein Unterschied.
SR
-
Also ich kann dir derzeit einen Vergleich zwischen 177 PS 20er und 197 PS 25er anbieten, wobei der 20er extra als Automatik gefahren wurde ( die gibts wie Sand am Meer irgendwie ). 20er Automatik gegen den 25er Schalter is schon deutlichst spürbar. Der 20er ist zwar nicht langsam das auf keinen Fall, aber aus dem Stand als Automatik geht der wirklich schlecht. ab ca 50 zieht der bis 120-140 sehr gut durch wobei er einem da die Hucke voll lügt wegen dem Automat. Während der Beschleunigung bis ca 120 wirkt er langsamer vom gefühl her als er da schon ist laut Tacho und ab ca 140 wandelt es sich ins Gegenteil. Als Automat kommt er dann auch irgendwie nicht aus dem Pot wenn mann zb. 120 drauf hat und dann mal fix zb. zum Einordnen kurz noch einen Sprit einlegen will. Das ist beim 25er selbst im 6 ganz anders, der schüttelt die Leistung irgendwie egal bei welcher Drehzahl du bist sooo lässig raus das du echt nur noch den 6 Gang willst. Für die die noch mehr Antritt wollen ist dann der 5 noch da, wohlgemerkt bei Geschwindigkeiten die von der Drehzahl her auch noch mit Gang 3-4 zu machen sind. Ich denke aber nach dem was ich gelesen habe sollte der 20er als Schalter da auch etwas mehr können, nur an die Ruhe des 25er kommt der im Leben nicht rann. Was mich gleich zum nächsten Punkt springen läßt, der Komfort. Schalten ectr. mal außer acht gelassen. Der 20er ist knorrig, ich stand an der Ampel und mußte mich echt ein paar mal umsehen ob nicht irgendwo ein Bulli oder so steht, im Vergleich zum 25er ist er laut und vibriert jämmerlich. Gefühlt ist BMW mit dem Motor vor rund 5 Jahren stehen geblieben, ok andere 2L Motoren sind nicht besser, aber auch nicht schlechter wenns um die Geräusche und Vibrationen geht. Die dringen doch recht stark in den Innenraum, sogar so stark das der Lichkegel der Xenon´s die mein Testwagen hatte an der Heckschürtze meines Vordermanns hüpfte.
Ich denke aber da geht einfach nicht mehr bei einem 2L Motor. Dazu kommt das ich hier jetzt nen paar mal gelesen habe das der 20er ein deutliches Turboloch am Anfang hat, was dazu führt das der Anzug für ein paar Millisekunden deutlich nach läßt. DAS hat der 325er zb. auch überhaupt nicht, der zieht sofort sauber an ( auch kein Wunder wenn ich´s richtig im Kopf habe Hämmert der schon ab 1300 Umdrehungen mit Volldampf ) und das bleibt wirklich bis in den " Rosa" Bereich auch so. Für mich ganz klar die 3 Liter Maschiene mit den "Sozialverträglichen und gezähmten" 197 PS is ein geiler Motor und mein Langstreckenbaby. Denn der Wagen geht auch richtig sparsam mit dem Diesel um. Ich habe ja in meinem Probefahrtsbericht erwähnt, das ich den Wagen teilweise sogar etwas Quer durch nen paar enge Kurven gejagt habe. Und auf der Bahn mit bösen Spritkillerwechseln von Vollast, Bremsen, Vollast mal getestet habe wo ich in etwa vom Verbrauch her liegen würde wenn ich´s mal wissen will. Am Ende standen 7,4 Liter auf dem Schätzeisen inclusive Stadtfahrtest am Ostersammstag.
Mehr kann ich dir derzeit leider nicht beantworten, aber in kürze ....FREU
PS: wegen den 3000 Umdrehungen kann ich dir wenn´s noch gebraucht wird morgen was sagen. Aber nur so viel mit Standgaß läuft der im 6 Gang irgendwas mit 65- 70 meine ich.
-
Hier klink ich mich aus.....
-
Vergleich mal diesen Preis mit den Preisen die andere hier bezahlt haben, FÜR ORDENTLICHES Tuning.
-
Achtung meine ganz Persönliche Meinung und Einstellung!
Ich halte nicht viel von diesem reinen Softwaretuning, selbst wenn ein Wagen bewußt vom Hersteller AUSSCHLIEßLICH über Software kastriert wurde, würde ich mir das 3 mal gut überlegen, das an meinem Wagen machen zu lassen. Lieber einen guten aber leider auch teuren Umbau mit Komponenten die eben darauf angepasst sind. Aber mal so neben bei was verlangen die denn dafür incl. Abnahme und Eintragung + vernünftigem Leistungsprüfstand ectr. ?
-
Gnar, jetzt ärgerst du mich aber ......
Mal was anderes, haste Lust und Zeit mit deinem " Kilometeresel " zum Treffen in Herne zu kommen ? Ich plane es jetzt schon ziehmlich fest mit ein.