Ich nehme nur klares Wasser!
Für Flecken entweder den Innenraumreiniger von BMW oder Quick Detailer jeweils mit einem sauberen MFT!
Beiträge von Lufthanseat
-
-
habe angst wenn ich die innenverkleidung abmache das ich sie nicht mehr vernüftig dran bekomme ! deswegen möchte ich schon lieber einen fachman dran lassen !
Wenn Du so viel "schiss" hast, lass es halt einbauen!
Macht jeder der auch nur ein winziges Verständnis von Technik hat wie ACR oder sogar BMW selbst.
Die Kosten kennst Du? -
Da komm ich jetzt mal mit meinen Vredestein Ultrac Cento in 225/40-18, die haben mich 408€ gekostet!
Wird einigen aber sicher wieder zu "billig" sein
Top zufrieden, leise und komfortabel!Und zu Dir Patrick: Es gibt immer Menschen die alles besser wissen
-
Nur mal so am Rande:
Vor ein paar Jahren galten Hankook und Khumo auch als absoluter Billigschrott! Die haben aber mittlerweile sehr guten Erfolg und dadurch ist der Name und auch das Ansehen gestiegen!
Warum also sollte man nicht den kleinen eine chance geben anstatt großkotzig zu erzählen wie gut doch die großen Marken sind?!?
Ich habe vor 3 Jahren einen verdammt teuren Michelin gefahren und der war in allen Lebenslagen nicht besser wie ein "ach so billiger" Nexen N3000, vor allem nicht bei Nässe!!!
Im Grunde ist es jedem selbst überlassen welchen Reifen er bevorzugt.
Ich habe mal ein paar Beispiele angehängt woran man sehen kann das "billig" nicht immer gleich schlecht sein muss!
Aber es gibt halt immer wieder Leute die meinen es besser zu wissen...Nexen N 8000
Testurteile: auto bild - sportscars
AUTO BILD - sportscars 03/2012 (DE)
Bewertung: empfehlenswertGetestet Größe: 245/30R20 Y
Bewertung: empfehlenswert
Beurteilung: Stärken: gute Sicherheitsreserven bei Aquaplaning in Kurven, neutrale Handlingqualitäten auf nasser und trockener Straße
Schwächen: leicht erhöhter Rollwiderstand
Nexen N 8000
Testurteile: Öamtc
ÖAMTC 02/2012 (DE)
Bewertung:Getestet Größe: 205/55R16 V
Bewertung: empfehlenswert
Beurteilung: Vorteile:
sehr gut auf trockener Fahrbahn
gut bei Nässe
Nachteile:
leichte Schwächen beim Kraftstoffverbrauch und Schwächen beim Verschleiß, daher auf „empfehlenswert“ abgewertet -
Fahr doch bitte erstmal 1000-2000 KM und rechne dann nochmal nach. Wer weiß wie Dein Vorgänger mit dem Auto gefahren ist?
Einen Durchschnittsverbrauch nach 120 KM auszumachen ist nicht gerade relevant.
1-2 Tankfüllungen solltest Du schon nahezu leer fahren um dann nach dem Volltanken das Ganze nochmal auszurechnenIch verbrauche mit 16 Zoll WR (Runflat) ca. 5,5-6l/100KM und mit den 18 Zoll SR (NON-Runflat) ca. 6-6,5l/100KM bei normaler bis sportlicher Fahrweise, allerdings bei 75% AB.
-
Ich gehe noch weiter und behaupte,, dass es bei Reifen gar keinen "Kompromiss aus Sicherheit und Preis" geben kann.
Jeder Bremsweg ist zu lang, er kann gar nicht kurz genug sein, vor allem bei Nässe.
Insofern ist der beste Reifen gerade gut genug und jeder Cent, den man an der Sicherheit spart, ist einer zuviel.
Deshalb kommen für mich nur die besten Reifen in Frage, bspw. die drei besten aus einem Test. Und dann sehe ich
mir an wo ich meine Präferenzen setze, meist etwas mehr Präzision und dafür auch gerne zu Lasten des Komforts.
Erst ganz am Schluss gucke ich dann wo ich meinen Wunschkandidaten günstig bekomme.Das ist meines Erachtens die vernünftigste Vorgehensweise, denn Sicherheit und Qualität sind per se ''vernünftig''.
Wenn du absolut Null Ahnung von Reifen hast, dann gib es doch einfach zu.
mehr fällt mir dazu nicht ein...
Meinst Du etwa die 3 am besten getesteten Reifen stehen wirklich umsonst da vorne?
Schonmal was von Werbung gehört?
Außerdem haben die Nexen genau so gut abgeschnitten beim ADAC wie die sogenannten "Markenreifen"! Nur der angebliche Verschleiß verhagelte eine bessere Platzierung!!
Also besser erstmal nachdenken bevor man Leute beleidigt -
Mmmhhhh...
Also meine Glaskugel empfiehlt Dir einen Besuch beim
-
Nein, nicht merkwürdig
Nur die Spurplatten sind eine Änderungsabnahme nach §19.2, da müssen die Papiere nicht sofort geändert werden, sonder bei nächster Befassung
Das Andere müsste §19.2 sein, wo direkt der brief etc. angepasst wird.Steht aber übrigens auch immer alles in den Gutachten auf Seite 1 und auch auf dem TÜV-Wisch
Aaahhhh danke, wieder schlauer!
Ich les mir den Kram nie durch, Hauptsache der nette Tüver trägts ein -
Für paar Spurplatten die spinnen, was wirds denn kosten wenn gleich noch Felgen mit eintragen lasse??
Wahrscheinlich das Gleiche, nicht die Platten oder die Felgen sind entscheidend sondern die Arbeit an sich und die kostet halt mal was
edit: shit da war der G-Star mal wieder schneller
-
Was soll den da nicht klappen Jungs? Hinfahren ein freundliches Gesicht machen und warten bis Er den Kram einträgt