Das habe ich natürlich für das Video gemacht. So kann man den Gummibandeffekt gut sehen. Mit weniger Drehzahl merkt man ihn "nur".
Normal fahre ich nur mit dem Eigengewicht des rechten Fußes. Ja, das ist übertrieben, aber du verstehst worauf ich hinaus will.
Auch wenn du das vielleicht nicht so meinst wie du es geschrieben hast, fühlt es sich von oben herab an und sowas nervt mich an Foren.
Ich suche hier Meinungen zu einen speziellen Thema und prahle nicht damit, wie "geil" der Wagen im kalten Zustand von 0 auf 100 geht.
Gerade beim Anfahren ist es aber schon recht heftig, auch ungewollt passiert es mir, dass ich zu hoch drehe. Sicherlich keine 3.000 wie das Video zeigt, dass war in diesem speziellem Fall Absicht ==> führ das Video.
Aber ein bisschen über zwei rutsch er mir auch schon mal, weil es auch mal nötig ist schneller in eine Hauptstraße einzubiegen.
Hier würden bei dem Diesel auch sicherlich 1.500 Umdrehungen reichen, aber da ist dann kein Vortrieb wegen dem anfänglichen Schlupf.
Abgesehen davon, dass es nicht sonderlich gut für den Wagen ist, ist es mir persönlich auch schon peinlich, denn von Außen sieht man nicht, dass es ein Automatik ist.
Es sieht so aus, als hätte ich nie gelernt zu kuppeln. 
Er dreht mir persönlich da auch schon ungewollt zu hoch. Unter Anderem deswegen frage ich hier ja nach.
Das kenne ich von meinem 320d SCHALTER nicht!
Zum Verbrauch:
Ja, sicherlich 10,4 Liter finde ich auch zu viel. Evtl. ist es ja sogar wegen dem Schlupf.
Aber ich bin damit auch BAB (A2) gefahren und da habe ich dann auch ein paar Sprints hingelegt.
Sicher nicht bei 250, wäre im Moment auch nicht möglich, da ich Winterreifen drauf habe, aber auch, oder gerade Beschleunigung kostet ja ordentlich Sprit.
Mir fehlt jedoch der Vergleich um die 10L beurteilen zu können. In den nächsten Wochen wird sich das einpendeln und dann kann man den Verbrauch detaillierter beobachten.
Laut BC brauche ich für die Fahrt zur Arbeit 8,x und das ist Stadtverkehr.
MfG
jan