Beiträge von TheTobi05

    Es gibt 3 Motoren in diesem Auto..


    EDIT hab nochmal nach geschaut..


    1. VFL, 1.6 Liter, 115 PS, kein Efficient Dynamics: bis Produktion Februar 2007
    2. FL, 1.6 Liter, 115 PS, kein Efficient Dynamics: März 2007 - August 2007
    3. FL, 1.6 Liter, 122 PS, mit Efficient Dynamics: September 2007 - Februar 2009
    4. FL, 2.0 Liter, 122 PS, mit Efficient Dynamics: seit März 2009

    Ich denke mal das die 18 Zoll wenn die Reifen nicht zu breit sind auch gut fahrbar sind. Sicherlich wirst du es merken im direkt vergleich...ich denke aber das dies zu vernachlässigen ist. Wie weiter oben schon gechrieben wurde und auch du erkannt hast ist es kein Fiesta mit 69 PS, das ist nen Unterschied. Was viele warscheinlich wieder täuscht ist das subjektive Gefühl..mit dem Antrieb am Heck und der vergleichsweise guten Dämmung ist die Geräuschkulisse schon sehr eingeschränkt. Was sich auf das subjektive Fahrgefühl nieder schlägt.
    Von (komplett) untermotorisiert kann also nicht die rede sein. PS Meine Schwester hat den alten 116i (1.6 er) den ich immer zum Tanken und Reifenwechsel / Waschen ausfahre. Klar kannst ihn nicht mit nem 325i vergleichen..aber als Stadtflitzer auf jeden fall ausreichend. So wie ich des mit bekommen habe wird es wenn dann eh der 116 mit der 2 Liter Maschine, dieser ist ja angeblich noch etwas sparsamer bei besserer leistungsausbeute.

    Diese verschiedenen Ausführungen werden aber zum Teil abgedeckt. Bei dem Angebot was ich gepostet habe ist das nur das minimale, ich selber habe das komplette für die 6 Zylinder Ausstattung bestellt. Es ist alles dabei und funzt einwandfrei .. :love: Leider hatte ich das Post von hooter erst gestern gesehen sonst hätte ich mich schon früher wieder zu wort gemeldet :whistling:

    BMW E90 325i, derzeit 50 % Stadt, 25 % je Land / AB
    Verbrauch liegt im Schnitt bei 9-10 Liter. Kann aber je nach Fahrweise (Spassfaktor schwankt zwischen Sprit sparen und Geld ausm Fenster werfen) zwischen 8 und 15 Liter schwanken :thumbsup:

    Deshalb nehm ich den Michelin der ist von den Verschleisswerten in vielen Tests besser. Jedoch werde ich sie mir zwischen Lagern lassen / Reservieren bevor ich von Sommer auf Winter umswitche. Je nach dem ob ich sie im Internet bestelle oder beim örtlichen machen lasse. Im Sommer kommen dann eh neue Schuhe :love:


    Heute Morgen hab ich 3 weitere Angebote bekommen..jeweils Michelin und Goodyear. Alles nich so ganz nach meinen Vorstelleungen..aber so langsam hab ich guten Einblick in die Materie.

    Gstar gar kein problem, für mich kommt dieser Reifen auch in betracht. Habe eigentlich auch wie du nicht auf das Sternchen geachtet, habe dann ein Angebot von einem Forenhändler hier bekommen wo ich die Preise schon relativ teuer finde. Nur weil dort dieses Sternchen drauf ist. Am Ende komm ich immer wieder zu Reifen-direkt / reifen.com zurück da sie das beste Angebot haben. Schade eigentlich, selbst die örtlichen Reifenanbieter können / wollen dies nicht unterbieten.


    dave es geht mir speziel um non RFT reifen, wollte nur einmal aufzeigen wie sich die preise so in etwa verhalten. Da ist mir halt aufgefallen das nur durch das Sternchen wie G-Star es schön beschrieben hat die Reifen mal gleich teurer sind.


    Ich schwanke jetzt quasi zwischen Ultra Grip 7+ / 8, Dunlop 3D / 4D, Michelin Alpin A4..alle ohne BMW Spezifikation. Am Ende denk ich mir das ich mit keinem was falsch mache, dennoch bin ich von Natur aus ein Mensch der das "beste" Preis/Leistungsverhältniss sucht.


    Tendenziel gehe ich in richtung Michelin, der erhöhte Preis soll durch die Mehrleistung wieder ausgeglichen werden. (km leistung) Dies sind eigene Erfahrungen gepaart mit denen von Freunden / Bekannten / Händler.


    EDIT hab extra kein neues Thema auf gemacht weil es alles zueinander gehört. :D Auch deine Fragen / Antworten sind in dem geklauten Fred willkommen :thumbsup: