Beiträge von TheTobi05

    Ahh, jetzt versteh ich deine Intention :thumbup: Ich pers. sehe es nur nicht ein nen haufen Geld dafür auszugeben. Was das ganze noch bekräftigt ist DEINE Aussage, welche ich auch Nachvollziehen kann, das die Lichtleiter dem ganzen noch eine Krone aufsetzen und die Lichtstärke begrenzen. Somit können die LUX eigentlich aus techn. Sicht nicht heller werden. Ein paar Seiten vorher wurden schon Bilder von den LUX gepostet die mich Absolut nicht überzeugt haben. Ganz im gegenteil, ich sehe keinen gravierenden Unterschied zu den MTEC's. Die Weisslicht wurden doch schon mit den MTEC's verglichen und auch als dunkler abgestempelt oder irre ich?


    Der nächste Punkt wäre das die Lösung von OOS Design eine fest Installierte und somit nicht umkehrbare Lösung ist. Dies kann a) den Wiederverkauf erschweren (des Fahrzeugs, da Bastel-Lösung) und b) sind eh alle LED's verboten was im Falle des Falles das die Rennleitung / TÜV sich quer stellt eine Rückrüstung fast unmöglich macht. Somit sprengt dies einen Kostenrahmen den ich für total überzogen halte.


    Habe mal geschaut ob deine pers. Daten den Wohnort preis geben. Dieser ist garnicht soooo weit weg ;)
    Komm nach Leipzig und schau sie dir Live an :thumbsup: Bin auch gerne bereit die Lichtausbeute bei LUX vs MTEC via Fotos zu dokumentieren wenn Ihr welche am Start habt.

    dave was hast du denn gegen die MTEC das du deinen Scheinwerfer lieber ausbaust und in die Staaten schickst? Versteh es nicht ganz, erklär es mir doch bitte :lehrer: ;)


    Du erwähnst auch immer das die LUX wohl um einiges heller sind als Weisslicht und ARCS Gen 2. Das ist ja schön und gut aber selbst die MTEC's sind schon deutlich heller als diese. Dahingehend ist doch nur Interessant ob die LUX besser sind als MTEC, denn selbst wenn mir ein Satz MTEC's flöten geht kann ich mir für das Geld immer noch 3 Sätze MTEC kaufen und bin noch Günstiger als mit den LUX. Mal von der Garantie im Schadensfall abgesehen durch unterschiedliche Lichtfarbe, die ich bei Bilder und bei mir selber nicht fest stellen konnte. :thumbsup:

    Hallo, ich habe mir jetzt einige Angebote bezüglich Winterreifen eingeholt. Kann mir jemand sagen wo der Unterschied zwischen einem normalen Reifen von z.b. Michelin, GoodYear zu einem Reifen mit BMW Spezifikation vom gleichen Hersteller ist? Ausser dem Preis?


    Ein Reifen mit z.b. Reifengröße 205/55 R 16 TL 91H


    Michelin PRIMACY ALPIN PA3 ZP RUN FLAT
    Stückpreis ca 150 €


    Ohne Run flat
    mit BMW Spezifikation
    Stückpreis ca. 130 €


    Alpin A4 GRNX ca. 115 €


    Der letzte und günstigste Reifen ist sogar der neue Winterreifen von Michelin im gegensatz zum PA3. Ich habe es bei mehreren Reifen-Marken (Händlern) bemerkt das die Reifen mit Spezifikation oft teurer sind. Woran liegt das?

    Hab jetzt auch seit einiger Zeit die MTEC drin..bin total begeistert und sehe irgendwie nicht ein für "angeblich" hellere Ringe über 200 € für die LUX auszugeben. Auf den Bildern sehe ich zumindest keinen gravierenden Unterschied.. :meinung:


    Die Leute gucken aber schon Interessiert..ich find es zum teil sogar besser als die OEM LCI / OEM Audi Lichtstärke..das wäre mir schon etwas zu Hell, wobei die Ringe nicht so schön "kreisförmig" beleuchtet aussehen.
    Oder ist es doch der Neid der aus mir spricht? :floet: :gruebel: :D


    Bild gibs im Avatar (sehr undeutlich das es komplett bearbeitet ist), wenn ich denn heute Abend zuhause bin und Interesse besteht werde ich noch einige rein stellen.

    Naja nicht wirklich, ich würde es reklamieren. Was bleibt dir als Endverbraucher der (angenommen) 0 Ahnung von der Materie hat übrig als den leuten von BMW zu glauben?
    Ich würde nicht für Experimente zahlen, du hast sicher dafür unterschrieben/gezahlt den Fehler zu beseitigen und nicht einfach auf verdacht Teile zu wechseln. Also hast du schon das recht eine Nachbesserung zu fordern.

    Ich weis ja nich wie es bei dir Zeitlich ausschaut aber ich werd das nachher gleich mal testen, hab aber erst in 2 h Zeit das zu machen. Glaube irgendwas in den Einstellungen gesehen zu haben. Verstehe deine Intention schon, mich nervt es aber viel mehr das der Akku ständig leer ist bei den neuen Telefonen (Mini PC's) wenn Bluetooth permanent aktiviert ist. Die ziehen schon ordentlich Strom, aber dennoch Interessant dies zu Wissen :thumbsup:

    Nö, gibt keine andere möglichkeit! Du könntest höchstens probieren ob du es Manuell im Navi einstellen kannst, denke mir mal wenn eins der beiden Telefone fest zugewiesen ist sollte er kein problem mit der Priorisierung haben. Grundsätzlich geh ich aber davon aus das BMW keine gleichzeitigen Verbindungen zweier Geräte vorgesehen hat. Warum auch? Das was du hier anführst ist ne Sache von nichmal 10 Sekunden das Bluetooth zu deaktivieren. :D