Beiträge von E90User

    Meine Meinung:


    Gutachten machen lassen, nach Gutachten abrechnen. Wenn sich das dann noch mit dem M-Paket ausgeht, das M-Paket ran. Geht es sich nicht aus, reparieren lassen.


    Bedenke wenn du es nach Gutachten abrechnen läßt, dass du die MWST nicht ausbezahlt bekommst.

    Hier verstecken sich wieder die besten Ratschläge.... schön noch 300,- € fürn Gutachten drauf zahlen. Die Versicherung wird für diese Kosten nämlich NICHT aufkommen.




    Ich würde mit dem Wagen erstmal einen richtigen Lackierbetrieb aufsuchen, Stoßfänger kann man durchaus instand setzen. Wegen Kratzern werden Stoßfänger nur erneuert, wenn es die Versicherung zahlt....


    Wer ist die Versicherung ?
    .... HUK?... geh zum Anwalt!


    Wenn Dein Auto ohne Probleme fährt, kannst Du damit ruhig weiter fahren. ( Vorraussetzung, voll verkehrssicher und fahrbereit )
    Du hast das Recht auf einen Anwalt/Sachverständigen (außnahme Bagatellschaden).
    Du hast die freie Wahl der Werkstatt.


    Bei Deinem Schaden würde ich Dir empfehlen zu der Werkstatt Deiner Wahl zu fahren und einen Kostevoranschlag fertigen zu lassen. (Wenn Du der Versicherung sagst, wo Du hinfährst, ist die Werkstatt meist vorher informiert und hat alle nötigen Daten)


    Wenn Du ein Schreiben mit der bestätigten Haftung hast, kann die Werkstatt eigentlich auch direkt reparieren.
    Für die Ausfallzeit kannst Du einen Leihwagen bekommen ( Preis/Tag beachten! ) oder Dir den Nutzungsausfall fiktiv auszahlen lassen.


    Bei einem Fahrzeug bis 5-6 Jahre, je nach Schadenumfang, kann man Wertminderung fordern. ( Nur Stoßfänger = keine Wertminderung, der Herstellungsprozeß wird wiederholt )
    Üblicherweise fordert man noch 30,- € Kostenpauschale.


    Wenn Du das Fahrzeug reparieren lassen möchtest, ist ein Sachverständiger nicht unbedingt notwendig. ( Stoßstange, Heckblech.... das kann die Werkstatt genauso gut kalkulieren )


    Du stellst Dich ohne Anwalt/Sachverständigen bei der Versicherung besser, so dass an anderer Stelle dann auch eher mal ein Auge zugedrückt wird.



    Zitat

    3. BMW lässt seine Teile auch in einer Vertragswerkstatt lackieren soweit ich weis(halbwissen)


    Du kannst von BMW teilweise lackierte Stoßfänger bestellen, die werden im Werk lackiert. Die meisten Vertragshändler vergeben die Lackierarbeiten an Betriebe in der Umgebung, da sie keine eigene Lackiererei haben.

    :lol:


    Scherzkeks, die beiden gelben Stecker gehen nur an den Airbag. Der Airbag ist der Schalter, indem er auf eine Platte drückt. Du hast beide Kabel an der gleichen Platte angeschlossen.... auseinandernehmen, GENAU gucken und die Kabel für die Huper wieder korrekt anschließen.


    Wenn Du die Airbag-Einheit ausbaust, IMMER Batterie abklemmen und danach 10min. warten. Erst dann mit dem Ausbau beginnen...
    Es ist empfehlenswert einen Lappen über den abgeklemmten Pol der Batterie zu legen. (Schutz gegen ungewolltes wiederverbinden )
    ..... Auch wenn im E90 der Airbag schon lange nicht mehr einfach mit 12V ausgelöst wird, sondern ein getaktetes Signal nötig ist.


    Das braune Kabel recht, grüner Kreis, und links grüner Kreis haben dauerhaft Kontakt.


    Danke dir.
    Wo der Behälter sitzt ist mir bekannt, die Frage war wie komme ich am besten dran. Du fährst doch einen E90, schaue doch rechts rein dann wirst du erkennen was ich wissen wollte.
    Muß ich die Radkastenabdeckung abbauen, wie baue ich sie am besten ab usw. Das waren meine Fragen.


    Achso...
    Wenn die Radhausschale raus soll, muss natürlich das Rad runter. Dann schaust Du Dich im Radhaus um, die Schale wird mit mehreren Kunststoffmuttern/Clipsen oder ähnlichem befestigt sein.




    [Blockierte Grafik: http://static.bmwfans.info/images/epc/MTYyMzE5X3A=.png]





    Der Behälter sitzt im Kotflügel rechts.


    [Blockierte Grafik: http://static.bmwfans.info/images/epc/MTcwODM1X3A=.png]

    kann es sein, dass die im allgemeinen teurer geworden sind? Hab beim BMW Händler auf Ebay (Krah&Enders) 150 inkl. Versand bezahlt. Vor ca. 8 Monaten

    weiß nicht, die waren recht frisch bei eBay eingestellt und günstiger wie der Rest...


    Restzeit:8T 12Std (28. Aug. 201112:22:06 MESZ)
    Stückzahl:
    4 verfügbar / 1 verkauft


    .... scheint aber kein wirkliches Schnäppchen zu sein.


    PROBLEM ist jetzt wenn ich denn Start Knopf drücke um denn Motor zu


    starten habe ich Dauer hupen. Kabel usw. habe ich richtig angeschlossen.

    Mach das Lenkrad nochmal runter und schau was Du falsch gemacht hast :) Die Hupe ist ein simpler Schalter, die Kabel kommen zuammen und der Stromkreis ist geschlossen.


    Innenraumleuchte... stell erstmal die Hupe ab ;)