Beiträge von E90User

    Habe jetzt den Kostenvoranschlag hier liegen: 1379,13 Euro inkl Mwst.


    Jetzt überlege ich, ob ich mir den netto Betrag von der Versicherung auszahlen lasse und a) nur den Schaden reparieren lasse (500-600 Euro) oder direkt aufs M-Paket umsteige.


    Fest steht, dass es über die Versicherung laufen wird, weil ich nur die SB habe und in den Prozenten nicht steigen werde.

    Von den 1379,13 Euro gehen neben der MwSt noch Verbringungs/Beschaffungskosten etc. runter. Weiter kann die Versicherung (falls nötig) auf ortsübliche Löhne kürzen.
    Die Versicherung wird Fotos zum Schaden anfodern und evtl. dann auf die Möglichkeiten der Instandsetzung hinweisen.


    Aus meiner Sicht würde ich den Rabatt-Retter dafür nicht opfern.

    Hallo,
    Das Fahrzeug ist in wie neu Zustand, hat keinen technischen Schaden überhaupt, keine Kratzer oder Dellen, keine versteckten Mängel, neuwertiger Zustand, vom Erstbesitzer, unfall frei, Deutsch Papiere. Es hat den Titel des Eigentums, der nach etwaigen Verpflichtungen oder Gebühren und kommt mit allen Dokumenten, die Sie brauchen um diese zu registrieren, TÜV Certificate, COC, etc.. Sie werden keine zusätzlichen Steuern dafür bezahlen, ist mein persönliches Auto, habe ich in Deutschland für die letzten 2 Monate gearbeitet, und ich kaufte das Auto dort. Meine Firma wollte mich nach Hause, so dass derzeit bin ich in England (UK). Ich brachte den Wagen mit mir nach Hause und ist jetzt in England. Ich versuche es zu diesem Preis verkaufen, weil ich es nicht mehr (das Lenkrad nach links und auf der Seite ist sehr schwierig für mich, es zu fahren), ist schade, so ein schönes Auto zu halten und es nicht verwenden .. Ich habe versucht, das Auto in UK zu verkaufen, aber niemand will eine linke Seite Lenkrad Auto zu kaufen. Mein Auto ist bereits CONSULTANCY LTD (eine lokale Reederei von hier-London) an ihren lokalen Repräsentanten. (Ich zahlte das Unternehmen dafür Sorge über diese Transaktion, so dass Sie nicht haben, als Sie nur den Preis des Pay besorgt sein Auto). Wir können einen Deal, wenn Sie wirklich am Kauf interessiert sind es. Der Preis ist nicht verhandelbar, sondern umfasst den Transport an Ihre Adresse.
    Bitte schreiben Sie mir zurück zu diskutieren nur, wenn Sie daran interessiert sind, weil ich von Leuten, die Fragen zu stellen und sind nicht interessiert an allen bin müde.
    Mit freundlichen Grüßen!


    Ethan


    http://www.motor-talk.de/forum…s-meint-ihr-t3120577.html


    https://www.diepruefer.de/de/tipps-zum-sicheren-autokauf


    http://www.keywelt-board.com/i…__p__1242864#entry1242864


    http://forum.speurders.nl/showthread.php?t=4729&page=3




    Die E-Mail ist wohl schon was länger im Umlauf.... ich hab die Seite nicht gelesen, aber hier ist wohl jemand auf das Angebot zum Schein eingegangen : http://www.sicherer-autokauf.de/cases/worst_cases.php?page=1

    :thumbsup: Liebe Kinder, nicht zu hause nach machen :thumbsup:


    http://www.mentalzero.com/Airb…Into-The-Cement-1067.html


    http://www.mentalzero.com/The-…-With-An-Airbag-1984.html




    10 Minuten sind beim E90 vermutlich schon mehr als ausreichend, aber sicher ist sicher.... andere Hersteller sagen teilweise 30 Minuten (ältere Fahrzeuge)


    Der AIrbag ist soweit sicher, diesen wird Du durch Stecker ab/anstecken nicht zur Explosion bringen können. Auch statische Aufladung kann dem Teil nichts anhaben.
    Der Fehler im Steuergerät sollte gelöscht werden. Bei manchen Fahrzeugen erlischt die Lampe automatisch nach xx fehlerfreien Durchläufen (Motorstarts).
    Das aufleuchten der Lampe bedeutet nicht, das der Airbag im Bedarfsgall nicht gezündet wird. Es ist ein HInweis, das ein Ausfall möglich wäre.


    Dein Problem könnte auch von der Kontaktspirale/Lenkwinkelsensor kommen, falls Du diese z.B. verdreht hast.

    naja ich hatte vor 2,5 Wochen nen Unfall und heut das Geld auf dem Konto. Bin gleich zum Gutachter dannach zum Anwaltder hat eien Zahlungsfrist gesetzt und fertig!

    Mutig, sicher das die Streit-Summe noch hoch genug ist ?.... Gibt eine Schadenminderungspflicht...





    gutachten wurde (noch) keins gemacht,mal abwarten was ob die versicherung eins will...könnt ich mir aber gut vorstellen. BMW hat mir ganz guten preis gemacht, würd ich sagen, steht ne 2 davor was ich bekommen würde inkl. abzug der märchensteuer.

    Wenn Du Teile für die Reparatur kaufst, kannst Du die dabei tatsächlich angefallene Mehrwertsteuer von der Versicherung nach fodern. ( Gegen Vorlage der Rechnung )
    EIne 2 vor der Netto-Summe ist mehr wie nur der Stoßfänger.....

    War heute in ner freien Werkstatt wegen Smartrepair. So einfach ist das leider nicht, weil die Kratzer nicht an den Ecken sind, sondern mittig. An diesen Stellen kann man wohl nicht so ohne weiteres nur partiell lackieren, ohne dass man es später evtl sehen würde. Also Stoßstange ausbessern und komplett lackieren. Soll in der freien Werkstatt 500-600 Euro kosten.


    Tja, was mache ich nun... morgen kommt der Kostenvoranschlag von BMW. Übrigens kostenlos ;)

    Von Smart-Repair hat niemand geredet ;) Der Preis ist für die Region in Ordnung.... 450 - 550 €, mit Rechnung.


    Wirtschaftlich wäre Instandsetzung, die Versicherung würde ich dafür nicht in Anspruch nehmen.

    ok, das hab ich jetzt verstanden.


    Hat jemand Erfahrungen mit den Kosten für nen Kostenvoranschlag bei BMW? und: bekomme ich das Geld dafür auch von der Versicherung zurück?

    Welche Versicherung, welcher Tarif ?


    Grundsätzlich kannst Du zu einer Werkstatt fahren und einen Kostenvoranschlag erstellen lassen. ( 0,- bis 200,- € )
    Besser ist es, wenn Du die Versicherung vorher informierst und Dir ggf. einen Reparaturbetrieb in der Nähe vermitteln lässt. ( dann zahl die Versicherung den Kostenvoranschlag direkt an die Werkstatt ).


    Eigentlich brauchst Du Dir nichts fiktiv auszahlen zu lassen. Du kannst mit Deinem Anliegen direkt an die Versicherung heran treten. Natürlich wirst Du die Mehrkosten zahlen müssen.
    Die Mehrkosten zahlst Du dann mit der Selbstbeteiligung in der Werkstatt und die Werkstatt zieht es entsprechend von der Rechnung für die Versicherung ab.


    Stell mal ein Foto vom Schaden dazu. Nur weil BMW gerne einen neuen Stoßfänger verkaufen möchste, wird es die Versicherung nicht unbedingt akzeptieren und auf Instandsetzungsmöglichkeiten hinweisen.

    Also Leder brauche ich nicht unbedingt und ein 318i oder 320 i würde mir reichen.


    Am besten wäre halt einer mit Sportpaket, weil mir dort das Sport Lederlenkrad besonders gefällt.

    Unter einer Kaufberatung versteht man eher die Informationen über bekannte Schwachstellen, Vorzüge/Nachteile einer Baureihe.


    Die Autos sehen alle im Prinzip gleich aus, daher muss es einzig Dir gefallen (Ausstattung). Wenn man dann einen gefunden hat, checkt man die bekannten Schwachstellen und so.... ggf. kauft man ihn :)





    Auf die Frage zu ner Online-Anzeige "Was haltet ihr von dem... ?", was erwartest Du da für Antworten ?

    Schein ein Fake zu sein, mmmh.


    Nein steht Spitze da 33.000 km auf der Uhr. Kostet nichts.


    Was haltet ihr von dem kaufen sofort kaufen, sonst schnappt den dir ein anderer Weg.

    Schon zu spät, scheint schon jemand gekauft zu haben ;(


    Habe nun beim suchen den hier entdeckt, auf den ersten Blick finde ich den vernünftig, was meint ihr?


    http://suchen.mobile.de/fahrze…ies=Limousine&tabNumber=1

    Dir muss das Auto gefallen. Die Karren sind von der Stange und gibts in verschiedenen Farben.... was möchtest Du genau wissen ? Mir würden Ledersitze und ein stärkerer Motor fehlen ;)