Beiträge von E90User

    Habe das Auto meiner Eltern bei strömendem Regen rückwärts in die Garage gefahren und im verregneten Spiegel fast nichts gesehen. Auch nicht den Schrank der offen stand und so hab ich hinten auf der Beifahrerseite das Blinkerglas eingedrückt und ne Delle ins Blech gefahren :thumbdown:

    Rückleuchte/Blinker -> Über Teil-Kasko des Autos Deiner Eltern
    Blechschaden -> Über Voll-Kasko des Autos Deiner Eltern


    Schaden am Schrank in der Garage -> Deine Privat-Haftpflicht

    Hallo? Das ist ein *Gebraucht*Wagen...das ist doch wohl etwas daneben bei einem *Gebraucht*Wagen *Gebrauchs*Spuren anzumeckern und damit den Preis drücken zu wollen?

    Das ist schon mehr wie eine Gebrauchsspur. Zumindest Smart-Repair hätte man machen können.....

    Sieht auf den Bildern aus, wie nicht richtig festgezogen.


    Ich kann das jetzt nur allgemein ausdrücken, sollte aber 100% auch beim E90 zutreffen ;)


    Rückleuchten immer möglichst gleichmäßig anziehen (nicht eine Schraube nach der anderen). Darauf achten, das die Dichtung nicht zu stark gequetscht wird (Rückleuchten, gerade Kunststoff, nicht voll anknallen.... nach Fest kommt hier meist Bruch).


    Rückleuchten lassen sich manchmal ein paar mm bewegen, was hier wohl auch der Fall ist.


    Ich würde die Leuchte einfach nochmal ausbauen, tief Luft holen und ganz ruhig erneut einbauen :)

    Hoffe das geht nich so einfach!!!

    Es geht sehr einfach ! Seitenscheibe einschlagen...


    Für den geübten und gut ausgerüsteten Ost-Europäer ist es kein großes Problem ein aktuelles Auto "im vorbeigehen" mitzunehmen. (vorzugsweise VAG-Fahrzeuge)
    Die steigende Zahl von Totalentwendung, vorallem in Hamburg/Berlin, zeigt es recht deutlich.