Wäre bei solchen Plastikkeilen/schabern aber auch vorsichtig. Sicherer und einfacher find ich immernoch einen stoffumwickleten Schlitzschraubendreher
Beiträge von Shady
-
-
Jetzt komm mal runter, schlaf ne Nacht drüber und dann kannst immer noch entscheiden ob du wirklich 75000 Euro für eun Auto ausgeben willst.
Ein Autokauf ist immer eine Herzensangelegenheit...es muss richtig kribbeln -
Der ist wirklich genial und mal was besonderes
Um ca. 2k drücken und sofort zuschlagen
-
Unter 2000U/min zu schalten ist für mich kein Problem, aber wieso darf man dabei nicht voll aufs Gas latschen? Wenn der Motor kalt ist, dann geb ich ca. 3/4 Gas und schalte dementsprechend schnell. - so wurde es mir zumindest bei Ford empfohlen, damit der Motor schneller warm wird.
-
-
Paar Minuten warten? Dann kühlt er wieder runter
Damit hab ich jetzt übertrieben, damit deutlich wird, dass ich nicht zu schnell auf den Knopf drücke
Mein halt so ein Warten, wie kurz Jacke ausziehen oder bis alle eingestiegen sind -
Ich werf nochmal eine neue Erfahrung in den Raum.
Undzwar konnte ich genau das selbe Phänomen (Vorglühzeichen erscheint für 1 Sek, trotz Aufschliessen und ein Paar Minuten im Auto warten) bei dem E91 320d LCI meines Vaters beobachten (Temp. war um die 6°)! Dieser hat erst 25tkm runter...also dürften die Glühkerzen und Batterie noch in Ordnung sein.
Vielleicht liegt es ja an dem Wetter in meiner Region, ich weiß nicht weiter. Wird sich wahrscheinlich auch nicht aufklären -
Warum einfach, wenns auch kompliziert geht
Nur damit ich den Bezug zur ET verstehe...die "neuen" Radkappen passen NICHT auf die "alte" Felge mit ET34, weil die Radschrauben zu weit Aussen stehen?!
-
Von verschiedenen Stahlfelgen hab ich noch nie was gehört. Bei Radkappen sollte nur die Zollgröße übereinstimmen. Mit der ET hat das eigntl. nichts zutun.
Ich weiß nicht, obs deine ersten Radkappen sind...aber die muss man teilweise mit viel Gewalt dranhauen und aufpassen, dass das Ventil Platz hat. (besonders wenn die neu sind) -