Termin wurde verschoben weil der service leiter ned da war... nächste wochen dann...
Kann keiner was zum Problem sagen
mfg,
Seek
Termin wurde verschoben weil der service leiter ned da war... nächste wochen dann...
Kann keiner was zum Problem sagen
mfg,
Seek
Hab nun Morgen Termin um 16:30 beim Freundlichen hoffe es kann mir bis dahin jemand nen Tipp geben zu meinen Fragen...
mfg,
Seek
Hallo Zusammen,
da ich im Google leider nix gefunden habe wollte ich mal die community hier fragen
Kurz mein Problem:
Auto war beim freundlichen und es wurde ein injektor + Motor SG getauscht.
1 Tag später läuchtet die Motorkontrolwarnleuchte auf -> Fehler ausgelesen:
$FehlerOrtNr: 10790
$FehlerOrtText: 0x2A26 Katalysator, Konvertierung im Schichtbetrieb
Fehler: 1(2) Nr: 10790 0x2A26 Katalysator, Konvertierung im Schichtbetrieb Häufigkeit: 1
Fehlerart: 1 (4106 ) Wirkungsgrad unter Schwellwert
Readines Flag: (16 ) Testbedingungen erfüllt
Fehlerstatus: (35 ) Fehler momentan vorhanden, OBD-entprellt
MIL - Status: (48) Fehler verursacht kein Aufleuchten der Warnlampe (MIL)
P-Code: P140F Katalysator Konvertierung im Schichtbetrieb (Bank 1) - Wirkungsgrad unter Schwellwert F_LZ: 40
Umwelttext / Eintrag bei 139856 km(1.)
Motordrehzahl 2784.00 rpm
Luftmasse gerechnet 293.00 mg/stk
Motortemperatur 104.25 °C
Ansauglufttemperatur 23.25 °C
___________________________________________________________
$FehlerOrtNr: 10740
$FehlerOrtText: 0x29F4 Katalysatorkonvertierung
Fehler: 2(2) Nr: 10740 0x29F4 Katalysatorkonvertierung Häufigkeit: 2
Fehlerart: 1 (5675 ) Wirkungsgrad unterhalb Grenzwert
Readines Flag: (16 ) Testbedingungen erfüllt
Fehlerstatus: (33 ) Fehler momentan nicht vorhanden, OBD-entprellt
MIL - Status: (49) Fehler wuerde das Aufleuchten der Warnlampe (MIL) verursachen
P-Code: P0420 Katalysatorsystem (Bank 1) - Wirkungsgrad unter Schwellwert F_LZ: 40
Umwelttext / Eintrag bei 139944 km(2.) 139880 km(1.)
Motordrehzahl 1632.00 rpm 2400.00 rpm
Luftmasse gerechnet 135.65 mg/stk 168.20 mg/stk
Motortemperatur 90.00 °C 105.75 °C
Ansauglufttemperatur 22.50 °C 27.00 °C
Also wieder zum freundlichen -> Laut Werkstatt wurde der Kat mit einem Endoskop angeschaut da passt alles? Lambda Monitor sonde getauscht ~360€, da diese Laut BMW verfärbt war (normaler effekt bei mehreren hundert Grad??).
Am selben Tag wieder der geleiche Fehler und die Motorwarnleuchte leuchtet wieder auf -> Fehler ausgelesen -> gleicher Fehler wieder im FS wie davor.
Mal die Lambdasonden werte ausgelesen -> Die Lambdasonden vor dem KAT haben je nach Drehzahl >256 un hinter dem KAT haben beide einen wert von 65280 (siehe Anlagen). Das Angehängte bild war bei Motor AUS glaub ich. Die WERTE haben sich beim eingeschalten Motor und varierende Drezahl auch nicht geändert!!
Bevor ich wieder hinfahre und mich mal über den lächerlichen Service aufrege woltle ich nur wissen:
.) Kann es mit dem Tausch des Motor Steuergerätes zu tun haben? Die Lambdasonden müssen das Signal ja irgendwo abgeben, und das direkt nach der Reperatur der Fehler auftaucht ist auch komisch
.) Welchen Wert soltlen die Lambdasonden hinter dem KAT haben ? Denke nicht das die 65280 passen? Sollte der Motor warm sein um hier bessere Ergebnisse zu erhalten?
.) Kann bei dem Fehler überhaupt die Lambdasonde hinter dem Kat defekt sein? Laut Inet recherchen dürften die vor dem Kat was haben wenn der KAT nicht defekt ist?
Hoffe es findet sich jemand der sich auskennt weil ich mit dem Freundlichen ein Hühnchen zu rupfen habe. Beim letzten Besuch hat der neue Zündkerzen getauscht und ich hab im nachhinen eine gutschrift erhalten weil ich es mit der Rechnung der Ersatzteil belegen konnte.
ps: Der Fehler würde mich nicht stören, da der Motor zum ersten MAL Ruckelfrei Gas annimmt (Sparmodus umschaltung ausgeschaltet?), jedoch hab ich im Durchschnitt 2L Mehrverbrauch und bei den heutigen Spritpreisen
Danke an alle die sich die Mühe gemacht haben den endlos langen Text zu lesen, wer Fehler findet darf Sie behalten *gg*
mfg,
Seek
Vielleicht kann man das in die Anleitungs sektion verschieben ich konnte dort nix posten.
lg
seek
Hallo,
da ich vor dem umbau selber nach einer Bild oder Video Anleitung gesucht und nichts gefunden habe, hab ich selber eine zusammen gestellt. Ich hab schon oft Hilfe aus dem Forum bekommen und ich will hiermit mal was zurück geben
Sorry die Bilder wurden mit dem Handy gemacht, aber ich glaub man kann es gut erkennen (für die Originalgröße einfach draufklicken
Auf Bild 9 habe ich auch die Abdeckung für die Ringlichter markiert. Diese Abdeckung muss man runterschrauben (torx) wenn man die Ringlichter tauschen will.
[Blockierte Grafik: http://www.xdot.at/DIY-E90/Bild1.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.xdot.at/DIY-E90/Bild2.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.xdot.at/DIY-E90/Bild3.jpg][Blockierte Grafik: http://www.xdot.at/DIY-E90/Bild4.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.xdot.at/DIY-E90/Bild5.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.xdot.at/DIY-E90/Bild6.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.xdot.at/DIY-E90/Bild7.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.xdot.at/DIY-E90/Bild8.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.xdot.at/DIY-E90/Bild9.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.xdot.at/DIY-E90/Bild10.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.xdot.at/DIY-E90/Bild11.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.xdot.at/DIY-E90/Bild12.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.xdot.at/DIY-E90/Bild13.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.xdot.at/DIY-E90/Bild14.jpg]
Hoffe die Anleitung ist einigermaßen gut verständlich. Bei mir hat der tausch ca. 30-45 min pro Seite gedauert.
Ahja ... Ich übernehme für die Anleitung keine Haftung
lg
Seek
Ich geb zu ich hab da nicht nachgeschat. Dachte dadurch das die Xenon eigentlich nur durch den Freundlichen getauscht wird wegen der Hochspannung wird da auch nichts beschreiben sein.
Vielen Dank für die schnelle Antwort!
mfg,
Seek
Hallo Zusammen,ich wollte hier kurz um Rat erbieten bevor ich hier was falsches bestelle. Mein linkes Xenon scheint nur noch rötlich und es müsste ausgetauscht werden. Bei meinem rechten Xenon hatte ich dieselben Probleme und da hat BMW mir das ganze getauscht für schlappe 280€, das möchte ich nun verhindern.Ich hab folgende Xenon Brenner gefunden LINK bitte schaut euch das an und sagt mir ob das für mein Auto (habe Bi-Xenon) auch passt.
Eine Ersatzlampe beim BMW kostet 180€ das ist wucher Außerdem meinte der Freundliche am Telefon das es 1ds Fassungen nicht mehr gibt und die neuen Lampen haben 1d Fassungen mit 35W und 12V? Alle Xenon Brenner was ich bisher gefunden habe sind mit 85V und 35 W beschrieben, ist das nicht merkwürdig? (12V statt 85V??)
Bitte um Hilfe
mfg,
Seek
@maerchenwolf: Man kann vieles Selber machen dachte zuerst auch das ging nur bei meinem alten Toyota, aber wenn man im Forum schaut bzw. YouTube gibts viele anleitungen. Auf der Seite von Göran sind auch viele sehr interessante Anleitungen und Tips & Tricks zu finden Klick Mich. Würde dir aber wegen Kulanz Anfragen empfehlen, wenn das Auto noch ziemlich neu ist, diese vom machen zu lassen. Bzw. wenn man das Auto wieder verkaufen sollte dann ist ein ordentlich gepflegtes scheckheft sicher besser als keines
In meinem Fall fast 4 Jahre und 110tkm da geht eh nix mehr auf Kulanz bzw verkaufen werd ich das Auto auch nicht. Hab auch schon die Filter getauscht und ein Öl wechsel durchgeführt. Ok beim Ölwechsel hatte ich nen Mechaniker der mir alles gezeigt hat für das erste MAL
mfg,
Seek
Das ist ein E46 im Video
Kann sein bin nicht so der Auto experte, ups geoutet
Ich meinte nur das es nicht viel anders ist als im Video, vll sind die schrauben nicht an derselben Stelle, aber es ist auf jeden Fall mal eine gute Hilfestellung. Bin mir aber auch sicher das auf YouTube auch ein E90 zu finden ist.
Wenn bei mir die Bremsen dran sind will ich die Bremssatteln rot lackieren das passt glaub ich zu meinem saphirschwarz kann mir wer ein gutes Produkt empfehlen wo der Lack gut hält und nicht abblättert?
ps: hat keiner infos zur Handbremse wie man das tauscht... dazu hab ich leider kein youtube video gefunden
mfg,
Seek
Hab wo gelesen das das eine art Wiederstandssensor ist also um so mehr weggeschliefen wurde um so geringer der Wiederstand. Sollte immer mitgetauscht werden! Außerdem machen die paar teuros auch kein unterschied mehr aus
Hat jemand zufällig nen Link zu ner Anleitung oder Video wo die Handbremse beschreiben wird?
Hier ein Link zu nem Video für ein E90 325i (denke aber die sind alle ziemlich gleich): VIDEO
mfg
seek