Beiträge von seek1338

    Ja die Antwort tut weh... ;(


    Hab im E90 Diesel Bereich gelesen das es auch mit dem Schwungrad zu tun haben kann und noch viel mehr Faktoren wobei ich nicht weiß ob das auch fürn Benziner gilt (AGR Kabeln / AGR auf 100% stellen?). Bin heute mal schnell (~170) auf der Autobahn gefahren um den Kat zu reinigen und dabei ist mir aufgefallen, wo ich mal durchgetreten habe, dass mein Auto seit dem letzten Werkstattbesuch 225 km/h geht und davor gings nie schneller wie 210km/h egal wie lange ich draufgedrückt habe am Pedal. Nicht das mich das stört aber irgendwie bin ich schon paranoid geworden was das Verhalten meines Autos betrifft :D


    Hab aber keine Probleme mehr bemerkt im 1500-2000 Umdrehungsbereich egal welcher gang - vielleicht hats auch mit dem Kat zu tun? Oder es tritt wieder nach langsamen Fahren auf... mal weiter beobachten.


    Werd mir das weiterhin anschauen wenns zu mehr maken kommt dann wirds wohl ein neues, denke mit den vielen extras (~10k €) hats nicht so an Wert verloren. Wobei 108 tkm ist auch nicht ohne in 3 1/2 Jahren.


    Hoffe da kommen auch noch andere Ratschläge/Tipps :rolleyes:



    PS: Motordiagnose - ich finds echt traurig das sich der mechaniker zum teiletauscher entwickelt. Dieses vorgehen setzt immer vorraus das die Diagnostik zu 100% funktioniert. Kenn natürlich nicht alle prozesse im Hintergrund nur für mich als laien hört sich das etwas komisch und unbeholfen an, wenn der mechaniker sagt der Computer schreibt wir sollen das und das tauschen 8|



    mfg,
    Seek

    Hallo,
    da ich neu bin wollte ich mal alle hier im Forum begrüßen :thumbsup:


    Verfolge das Forum schon seit längerem jedoch mehr als Leser, da ich mit meinem Auto Probleme habe die irgendwie durch den Freundlichen nicht zu lösen sind wollt ich mir hier ein paar Tips holen oder Meinungen.


    Zur Geschichte:
    Das Auto habe ich im Dezember 2007 erhalten nachdem ich meine Wunschkonfiguration ein paar Monate zuvor bestellt habe.
    Die ersten Probleme traten auf nachdem mich der Freundliche angerufen hat das es ein neuen Nockenwellen Sensor gibt (Rückruf Aktion).
    So gegen Ende 2008 fing das Auto zum ersten Mal an zu Stocken wenn man Gas gegeben hat bzw. paar Monate später ging überhaupt nichts mehr und ich musste abgeschleppt werden. Motorleistungsabfall war der Fehler.
    Es wurden 2 Injektoren gewechselt und es sollte wieder alles gehen - denkste - 1 Monat drauf das gleiche Problem, konnte aber noch zur Werkstatt kommen. Die haben dann auch noch die anderen 2 Injektoren ausgetauscht und ein SW-Update gemacht. Es gab jedoch Komplikationen und die mussten sogar den Bordcomputer tauschen weil die SW nicht mehr zum draufspielen ging. Gottseidank hatte ich noch Garantie


    Danach hätte ich keine großen Probleme mehr erst gegen Nov. 2010 wieder das gleiche Problem ne Zeit lang ruckelte es beim Gas geben oder besser beschrieben wenn man das Gaspedal gedrückt hat war keine flüssige Beschleunigung sondern zwischendurch im unteren Drehzahlbereich kurze Aussetzer?! Wieder beim BMW wurden alle 4 Zündspulen getauscht. 4 Monate drauf gleiches Problem - lt. BMW wieder alle Zündspulen defekt, lt. Techniker hat man gesehen das die kaputt sind von außen(Abgefackelt)? War eine Gewährleistung Reparatur. Die meinten Falls weiterhin Probleme Auftretten müsse man eventuell wieder die Injektoren auf Kulanz oder Teilkulanz tauschen.So jetzt vor 1 Woche wieder gleiches Problem jedoch ohne die Motor Warnleuchte. Immer wenn der Motor warm war konnte man ab 1800 Umdrehungen nicht richtig beschleunigen ab 3000 ging es dann wieder. Also nur im unteren Drehzahlbereich. BMW meinte NOX-Sensor Defekt 500€ Reparatur. Seit dem ich das Auto habe ist es immer wieder zu solchen Vorfällen gekommen das unter 2000 Umdrehungen bzw. biss 3000/3500 z.b. im 2 Gang ein beschleunigen ohne aussetzer nicht richtig möglich ist.Also schön langsam weiß ich nicht mehr was ich machen soll... ich kann mich noch gut erinnern wo das Auto neu war die Beschleunigung keine Probleme darstellte und keine Hängerer drin waren die sich wie eine Motorbremsung anfüllte. Komischerweise im Kalten Zustand tritt dieser Fehler nicht auf nur wenn der Motor warm ist und wenn ich ein bisschen im Stau oder etwas langsamer unterwegs war.Die Services habe ich in der Garantiezeit alle beim BMW gemacht ÖL, Bremsen, etc. Seither hab ich mal das Öl gewechselt mit nem Mechaniker Freund weil BMW 390€ haben wollte und den Luftfilter/Innenraumfilter. Woran kann das liegen, der BMW Service Partner schaffte es nicht den Fehler zu finden wie es aussieht. Hab auch ne Zeitlang Super Plus getankt jedoch tritt das dann auch auf, am Sprit kann es nicht liegen. Kraftstoff Filter hat mein Auto auch keinen lt. BMW nur ein Sieb?Auto: 318i Lim E90 N43
    Type/Variante/Version: 390L/VF51/AA
    Km: ~108 000 km


    Kann mir irgendwer was drüber sagen, hattet ihr auch solche Probleme oder habts ihr immer noch solche Probleme? Ist das vielleicht Normal beim BMW - bei meinen älteren Toyotas war das nicht normal Soll ich mich da aufregen beim BMW Service Partner bringt das was oder was soll ich machen? ?(


    Würde gerne das Auto behalten weil ich mich an die vielen Extras gewöhnt habe jedoch wenn das so weitergeht muss ich mir das sehr gut Überlegen und auf ein KIA umsteigen mit 7 Jahren Werksgarantie :rolleyes: Danke an alle die sich die Mühe machen und das Durchlesen und danke schon mal für eure Tipps und Meinungen!



    mfg,
    Seek