Beiträge von Robby335
-
-
-
-
-
Monaleiin: Also ich werde diesmal vom Ring aus anreisen... Komme also an Bonn zwangsläufig vorbei...
Bin raus,
bin doch nochmal im Urlaub vor dem Urlaub zu Weihnachtenwie kann man nur soooo viel Urlaub haben. Schäm Dich
Genieß den Urlaub! -
ES FUNKTIONIERT !
DANKESCHÖN !
Schön, Glückwunsch!
-
dann kann man sie 3mm weiter rausziehen, aber irgendwo klemmen sie dann noch fest
Genau nach den 3mm hängen sie an Nasen fest, die man aushebeln muss...
Ich hab die schon lange nicht mehr in der Hand gehabt, es kann auch sein, dass an dem Kontakt ne Nase hochsteht, die man dann runterdrücken muss.Wenn Du selber nix findest, kannst Du mal ne Macro-Aufnahme von den Steckern machen?
-
Das heißt, wie muss ich Pin 2 mit 3 verbinden ? Kabel , was zu 3 geht spalten und in 2 und 3 stecken?
Sry, ist nicht mein Tag.. stehe schon die ganze Zeit nur aufm schlauch..
EDIT: schon einmal ein Riesen Dankeschön an euch !
Bei den LCI-Paddels gehen doch die beiden Käbelchen in die äußeren beiden Kontakte der Stecker, also Pin 1 und Pin 3. Da die beiden umgelöteten LCI-Paddels jetzt aber wie die alten Paddels bzw. wie die M3-Paddels funktionieren sollen, müssen die Käbelchen zu Pin 2 und Pin 3 laufen. Also jeweils den auf Pin 1 auspinnen, und bei Pin 2 wieder reinstecken.
Hab's verstanden, wie bekomme ich die Dinger aus 1 raus?
Die Kontakte werden von kleinen Kunststoffnasen gehalten, die kann man leicht anheben, dann bekommt man den Kontakt rausgezogen. Allerdings mit vorsicht rangehen, sonst brechen die auch mal ab...
-
Post #410 hier im Thread:
Wenn Du beim VFL willst, das die linke Wippe runterschaltet, muss diese Wippe Pin 2 und Pin 3 verbinden. Wenn die rechte Wippe hochschalten soll, muss diese Wippe auch Pin 2 mit Pin 3 verbinden
Wenn Du die Wippen direkt am Wählhebel anschließt, musst Du nichts codieren lassen.
-
Du hast nach dem Umlöten die Wippen am Stecker auch passend umgepinnt?