Also die Nachrüstung ist ganz einfach, allerdings nicht ganz ungefährlich. Wichtig ist erstmal, das Du ein Fahrzeug mit schon bestehenden Make-Up-Leuchten vor Dir hast.
Dann habe ich die genauen Masse (Position der Leuchten) abgemessen. Wie sich später herausgestellt hat ist das SEHR wichtig, weil sich direkt vor den Leuchten die Dachverstrebung befindet, d.h. einmal zu weit vorne ausgeschnitten, werden die Leuchten aufgrund der Höhe nicht mehr reinpassen und der ganze Himmel ist hinüber.
Habe im 2. Schritt ein Stück Pappe unter den Himmel geschoben und dann von innen mit einem Stift den Ausschnitt nachgezogen. Nach dem Ausschneiden dient das ganze dann als eine Art Schablone.
Diese dann einfach auf den eigenen Dachhimmel legen und dann mit einem Bleistift die Linien auf den Dachhimel zeichnen. Wenn die Position stimmt, kann der Ausschnitt einfach mit einem normalen Teppichmesser ausgeschnitten werden, ich selber habe dazu noch vorsichtshalber mit einem Lineal gearbeitet.
Dann einen Kabelbaum fertigen, wovon jeweils 1 Stecker in die neuen Sonnenblenden kommt und einer in die Lampe und dann das ganze mit dem weissen Stecker des FZD verbinden. Schaltplan gibt es unter http://www.bmw-planet.com/diagrams/, ist aber wirklich nicht schwierig.
Zu guter letzt einfach die neuen Sonnenblenden mit integrierten Schalter mit den beiden Torxschrauben an den Dachhimmel schrauben und fertig ist die Make-Up Beleuchtung. Es muss NICHTS codiert werden.
Kostenaufwand dürfte in der Bucht bei ca. €70,- Euro liegen zzgl. Kabelmaterial/Isolierband €10,-. Habe da ziemliches Glück gehabt und einen ganzen Keller voller Ersatzteile für €10,- bekommen, darunter waren auch die Sonnenblenden und Leuchten.
Achte aber wie gesagt auf jeden Fall penibel auf die korrekte Einbauposition