Beiträge von Demiblaze
-
-
Auch im Winterdress ein Hingucker.
Echt ein sehr geiler E90. Würd ich gerne mal Live sehen. Vielleicht sollte ich mal nach Braunau kommen.
Wohn ja nur 1,5 Stunden entfernt
-
Sorry, wenn ich den Thread nochmal ausgraben muss... aber ich hab genau vor einer Woche meine Blacklines montiert und war seitdem mit der rechten Seite nicht zufrieden. Es sah so aus, als wäre die Heckleuchte 1-2mm weiter unten. Ich hab heute die rechte Seite wieder raus und nochmal rein, aber es will einfach nicht gerade werden. Mich nervt das irgendwie schon...
links schaut es optimal aus, die Linie zwischen dem Rot und Weiß (daran orientiere ich mich immer) ist nicht verrutscht. Außerdem ist der Spalt denke ich auch richtig.
[Blockierte Grafik: http://img835.imageshack.us/img835/4034/linkss.jpg]rechts ist die obengenannte Linie eben nicht gerade, sondern verrutscht um 1-2mm wenn man genauer hinschaut, der Spalt zwischen den Leuchten ist auch enger. Habe schon probiert die Heckklappenleuchte nach oben zu drücken und dann fest zu schrauben, klappt aber nicht -.- unten am Eck der Heckklappenleuchte schaut es auch zuviel raus oder nicht?
[Blockierte Grafik: http://img32.imageshack.us/img32/7696/rechtsi.jpg]Bitte um Rat
Ich grab den Thread auch nochmal aus. Bei meinem E90 siehts mit den Spaltmaßen genauso aus wie bei dem hier auf den Bildern.
Hat hierzu vielleicht doch noch jemand einen guten Rat?
mfg
-
Vielen Dank
-
Wunderschöner Touring. Respekt. Gefällt mir
-
Ganz klar -> Leebmann.
Service und Preis incl Forums-Rabatt Top!Wie geht das mit dem Forumsrabatt vor sich? Wie nutze ich den und wieviel mach das aus?
mfg.
-
Danke für eure Antworten. Hat mir schon ein wenig geholfen
-
Hallo liebe Community!
Sry falls es dazu schon ein Thema gibt, aber ich hab mit der Sufu nichts gefunden.
Wo bestellt man am Besten Blacklines für den E90?
Hab bei Ebay was gefunden und weiß nicht ob die Qualitätsmäßig in Ordnung sind?
Dann kam ich noch auf diese Website: http://www.individual-cars.com…ckleuchten-BLACKLINE.html
Kann man die bestellen oder sind die Schrott?
Bitte um Tipps
mfg. Will
-
Es soll ja auch nicht abgehen. Das Spiegelklebeband hat eben nicht gut genug gehalten.
Mein Bruder hatte an seinem Golf auch das Kennzeichen mit Klett befestigt, allerdings ging es danach genau so schlecht ab wie mit dem Klebeband....
-
Hatte bis jetzt die Kennzeichen mit dem Tesa Spiegelklebeband befestigt und ich muss sagen das es nicht so der Hit war.
Naja auf jeden Fall hab ich heute das Klettband von Conrad bekommen und gleich mal befestigt.
Also der erste Eindruck war schon mal sehr gut. Der Kleber zum befestigen hält brutal.
Mal sehen ob der Klett auf Dauer hält. Wenn ja, dann wär es eine traumhafte Lösung zum Befestigen der Kennzeichen ohne zu schrauben