Beiträge von eisi

    Danke euch! Kurz nach schreiben meines Beitrages hats geklickt! :thumbsup:
    Bin grad an ner gebrauchten Kupplung füre 100€ (!) dran.
    Wie finde ich jetzt den richtigen E-Satz? Im Teilekatalog steht nix? ?(
    Lippie, deine Lösung hört sich sehr interessant an!
    Nach Besorgung aller Teile, Studium der BDA vom Ersatzteilekatalog von BMW und dem "Jetzt helfe ich mir selbst"-Buch würde ich mich nochmal bei dir melden... :D Oder hast du schon ne "eigene BDA" gebastelt...? ;)

    Zum Thema Suche:
    Ich habe vor 1,5 Jahren mindestens 6 Monate lang intensivst gesucht bis ich einen Wagen gefunden hatte wie ich ihn wollte!
    E91 335iA LCI N54 mit M-Paket, Panoramadach, Bi-Xenon. Gekauft habe ich für 31,5k€ mit 60tkm, BJ 08


    Zum Thema Verbrauch:
    Ich habe fast nur Kurzstrecke: 11,5-12,5L, nach 500km ist Ebbe. Ich tanke aber auch in der Schweiz für unter 1,40€. Außerdem war mir der Verbrauch vorher klar.
    Langstrecke ~10L
    Autobahn Schweiz auch schon mal 8,5l geschafft (das macht aber echt keinen Spaß mehr...!)
    Ich würde bei 100km täglich nach einem Diesel schauen, mir würde der geringe Verbrauch auch ein grinsen ins Gesicht zaubern!



    Zum Thema Händlererfahrung:
    Nahezu jeder Wagen hatte etwas (z.B einen Unfall... :cursing: ), wenigstens wurde das auf Nachfrage gleich schon am Telefon mitgeteilt.
    Ich würde versuchen beim "seriösen" Händler zu kaufen, was auch immer ein "seriöser" Händler ist... Mein Erfahrung sagt mir, daß sie dir vor Kauf alle Honig ums Maul schmieren, und hinterher bei Problemen kneifen. BMW Händler scheinen da teilweise besser zu sein, aber auch hier hört man sowohl solches als auch solches. Wenn dann dort nur mit Euro+, das kostet aber wieder alles Aufpreis... Mal abgesehen davon, daß es vermutlich mittlerweile schwer werden dürfte einen bis zu 6Jahre alten Wagen mit Euro+ beim BMW Händler zu finden...
    Ich würde mittlerweile sogar von Privat schauen!
    Immer vorher die FIN abfragen! Geht über nen Kollegen bei BMW oder hier im Forum über hilfsbereite User! :thumbup:


    Viel Erfolg, und bei Fragen: fragen! :thumbsup:


    Die originale AHK kann man unter gleichen Voraussetzungen genauso verbauen.
    Mann muss nur etwas nachdenken und nicht nur nach Standard-Einbauanleitung vorgehen. Der BMW-Nachrüstsatz ermöglicht das Nachrüsten mit (fast) allen Sonderausstattungsvarianten.


    Grüße.


    Ich hatte hier aber gelesen, dass man beim Originalkabelbaum Kabel nach vorne ziehen muss?! Ist dem jetzt so oder nicht?
    Brauch ich für die original schwenkbare Kupplung denn auch zwingend den original (Nachrüst) Kabelsatz? Oder kann ich auch die Original Kupplung mit dem E-Satz von Jaeger verbauen?Das ich dann nicht codieren und nicht alle Sonderausstattungen nutzen kann ist klar.
    Alles sehr verwirrend das ganze... ?(

    Hi!


    Schade dass du ihn verkaufst, weil so kannst du keine neuen Geschichten mehr über ihn schreiben, die wir dann wiederrum auch nicht mehr lesen können... :thumbdown:;):D


    Frage zur Anzeige:
    Du hast beim Einstellen wohl angegeben "Reparierter Unfallschaden", erwähnst es im Text aber nicht mehr, bzw. erklärst es nicht weiter (was ist passiert, was wurde daraufhin von wem gemacht usw.). Das kommt für mich, völlig unabhängig um was es für ein Fahrzeug geht, leicht unseriös rüber, oder hat zumindest ein "G'schmäckle" wie man bei uns sagen würde...! ;)
    Ist mir nur grad so aufgefallen! :thumbup:


    Viel Erfolg beim Verkauf! :thumbup:

    War bei mir auch so.
    1. Jahr sehr günstig, im zweiten kam dann die Beitragserhöhung.
    Hab dann einfach über ein Internetvergleichsportal nen Vergleich gemacht, bei dem die HUK24 witzigerweise wieder die billigste war! ?(
    Hab dann einfach über den Vergleich den "neuen", alten Versicherer beauftragt, quasi also "intern" gewechselt.
    Und das hat auch geklappt! ;) Kann ich nur jedem empfehlen! Kein Stress, keine Kündigung usw!
    Notfalls kann man natürlich immer noch kündigen! :thumbsup: