Beiträge von dinoso

    Hallo!



    Ohne Scheiss: Ich habe schon mehrfach gelesen, das einige Vogelarten sehr gerne Ihren Balast über dem Wasser ablassen. Daher auch das immer wieder kehrende Problem: Frisch gewaschener, vorzugsweise dunkler -am besten blauer- Wagen, und zack (!) ist der schöne Wagen eingesaut!


    Wie gesagt: ich meine das wirklich Ernst, auch wenn es sich nicht so liest!!


    Zu Deiner Anmerkung: Ja, Vogelkot ist extrem ätzend! Bei einem dunklen Lack & direkter Sonneneinstrahlung können schon nach 20min. bleibende Verätzungen im Lack sein!


    Leider hilft da auch die beste Lackversiegelung nicht 100%ig.- Am besten- wenn man die Sauerei schnell genug bemerkt- mit Wasser absprühen. Ich habe dazu einen Wasserpumpsprüher (so einer für die Blumen!) in der Garage stehen, womit das super geht!



    Ist wohl halt eine gern gemochte Farbe......

    Hallo!



    Meiner ist auch in sparkling grey, und ich habe die Naben & Sättel in Silber gemacht, mit der Farbe von Foliatec, weil es dann immer aussieht wie neu! (meine Meinung!)


    Ich persönlich finde es schlicht immer besser als zu farbig (Ist ja schließlich kein E36, oder?) :P

    Zum Ende der Sommerreifen-Saison 2009 hatte ich mir überlegt meine 18" AC-Schnitzer Rennsportfelgen Typ II zu modifizieren....


    Grund dafür waren doch einige Bordsteinberührungen an einer Felge und die silberne Farbe die nicht so ganz zu meinem anthrazit-farbenden E91 passt (meine Meinung!)


    Also flux ein wenig gegoogelt, und einen Hersteller von Gelgenringen, in Frankfurter Raum gefunden. (Ich weiß nicht ob ich den Namen der Firma hier posten soll bzw. darf) Nach telefonischer Rückfrage, ob es machbar sei mir Edelstahl (Radinox) Felgenringe für die Schnitzer Felgen nach Muster zu fertigen, war man sich schnell einig. Also habe ich die Felgen zerlegt und die Originalen Alu-Felgenringe nach Frankfurt geschickt. Ein paar Tage später kam die Rechnung (Vorkasse!!), und nach dem bezahlen wurden die neuen Ringe gefertigt. In der Zwischenzeit habe ich den Felgenstern, sowie die Felgenschüssel lackieren lassen, in sparkling grey, genauso wie mein Wagen.


    Irgendwann hatte ich dann alle Teile wieder bei mir zu Hause, und wollte sie montieren.....



    [Blockierte Grafik: http://img207.imageshack.us/i/005yn.jpg/]


     [Blockierte Grafik: http://img641.imageshack.us/i/0042.jpg/



    Dabei musste ich feststellen das die Ventilbohrungen an den neuen Felgenringen nicht an der gleichen Position saßen wie bei den Originalen Felgenringen! Deshalb war es nicht möglich Reifenventile zu montieren, sie haben immer gegen den Felgenstern gestoßen - Schei.....!!!


    Nun gingen die Probleme erst so richtig los: Als ich der Firma, wo ich die Felgenringe in Auftrag gegeben habe, darauf aufmerksam machte das Sie einen Fehler gemacht haben, wurde ich als zu blöd zum Reifenventil - montieren dargestellt! Zig Telefonate, Mails mit Bildern, sowie mein Angebot ich würde von Hamburg nach Frankfurt kommen um die Sache zu klären schlugen fehl! -Unglaublich!!


    Nun hat sich mein Rechtsanwalt der Sache angenommen.


    Aber es gibt ein kleines Happy End: Ich war bei der Firma "Schmidt-Felgen" und habe denen meine Problem erklärt. Nach nur 2 Tagen hatte ich neue Felgenringe, in einer meega geilen Qualität für einen anständigen Preis! Warum bin ich Trottel nicht schon vorher dahin gefahren??


    Hier noch mal ein paar Bilder vorher nachher:

    Moin!



    Mich hat das auch total gestört, das es nun keine Wassertemp.-Anzeige, geschweige denn Öltemp. etc. , bei den 4 Zylinder Modellen gibt! Nach ein bisschen hin-und her gesuche habe ich das hier gefunden: http://www.scangauge.de/


    Ganz einfach anzuschliessen (nur in die OBD Steckdose stecken!), und auch gut zu verstecken. Ich habe die Anzeige in der Mittelkonsole, im Aschenbecher eingebaut. Das heisst wenn der Aschenbecher geschlossen ist, dann ist nichts zu sehen!


    Mann kann mit dem Scangauge auch Fehlercodes auslesen, und wohl noch eine Menge mehr.


    Rein theoretisch müsste man auch die Öltemp. zur Anzeige bringen können, dazu muss man allerdings in dem Scangauge einen Code eingeben der, soweit ich das verstanden habe, Fahrzeugherstellerabhängig ist.... Keine Ahnung wie man an diesen Code kommen sollte...



    Viel Spaß!

    Guten Morgen!


    Ich hatte genau dasselbe, mit denselben Sitz! Auch ich hatte es mit Lederpflege versucht, das hatte bei mir aber nicht geholfen! Bin dann zum freundlcihen gefahren (der Wagen hat noch Garantie) und der hat den Sitz ausgebaut und hier und da gefummelt und Schrauben nachgezogen.


    Wie auch immer: das Quietschen ist weg!!


    Ich bekam noch den Hinweis, das wenn es wieder auftauchen sollte, bekäme ich ein neues Sitzuntergestell neu!!


    Gruß aus HH