Beiträge von jacktherippernm

    Hatte schon nicht mehr mit dem Fake gerechnet. Vielen Dank dafür. Die kommen echt gut und gefallen mir (Zumindest auf dem Fake) auch deutlich besser als die vom Design her "ähnlichen" Performance 313. Schaumer mal, vllt schraub ich mir ja die unters Auto... ?(



    MfG
    Ripper

    wenn er es drauf anlegen sollte ein rennen in der innenstadt zu fahren


    Autsch....



    Zitat

    Der ist fast doppelt so schnell auf 100 als der RCZ


    http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDe?de&id=142637171


    Lotus bietet aber bestimmt nicht so günstige Finanzierungen an wie BMW...



    Meine Meinung: Alle Probefahren, von allen Versicherung durchrechnen (lassen), Steuer vergleichen, das ganze in einer Exceltabelle zusammen tragen, schauen was dabei rauskommt und dann entscheiden ob es ein 320d oder 330d wird. (Bei dem Budget würd ich mir den 325d gar nicht anschauen, denn wenn ich einen Sechszylinder nehmen würde dann gleich den 330er).



    MfG
    Ripper

    Naja, ich bin halt von meinen Überlegungen ausgegangen. Wenn ich mir für meinen E91 18" Winterreifen mit 225/40 und 18" rundrum kaufen würde, dann würden es bei mir die Vredestein Wintrack Xtreme werden, weil ich mit denen sehr gute Erfahrungen gemacht habe auf anderen Fahrzeugen in dieser Größe. Da ist man mit 650- 700€ für den Satz Reifen dabei. Wenn ich hingegen nach 18" Winterreifen mit 225/40 und 255/35 Mischbereifung schaue fallen die Vredestein raus. Wenn ich da z.B. mal den Continental TS830 anschaue komme ich auf 950-1000€ für den Satz. Wenn du natürlich davon ausgehst, dass du den gleichen Reifen nehmen würdest (und auch kannst) sowohl in gleicher als auch in Mischbereifung und da nur eine Differenz von 100-150€ ensteht, dann ist's ja ok. Nur bei mir wär's eben so, dass ich in dem einen Fall die Vredestein nehmen würde, aus angeführtem Grund und im Falle der Mischbereifung auf einen Komplett anderen Hersteller wechseln müsste dessen Reifen von Haus aus teurer sind. Ich hoffe du verstehst wie ich das meine.


    Was auch für die gleiche Bereifung rundrum spricht ist die Möglichkeit die Felgen von der Vorderachse zur Hinterachse zu wechseln.


    Nichts desto trotz werde ich wohl meine Winterreifen auf meine M-Sternspeiche 193 mit 225/255er Mischbereifung aufziehen. Ich denke, dass ist beim 335i die richtige Bereifung.



    MfG
    Ripper

    So,


    Freitag geht das Auto in die Werkstatt. Düse der Scheinwerferreinigungsanlage wird wohl getauscht. Bei der Gelegenheit lass ich auch die Abeckung vom Panorama-Schiebedach anschauen. Die quitscht nämlich, wenn sie nach hinten gefahren ist bei Fahrbahnunebenheiten. Ziemlich nervig.



    MfG
    Ripper