Beiträge von jacktherippernm

    Hab mich auch etwas mit dem Thema beschäftigt in letzter Zeit, da ich mir (hoffentlich) einen BMW 335i Touring holen werde.


    Ich bin bei 40% in der Versicherung und der 335i Touring kostet mich 780€ im Jahr Vollkasko mit 300€ SB. (jüngster männlicher Fahrer 23 Jahre, Einzelgarage). Steuer sind 226€ im Jahr. Spritverbrauch rechne ich mit 11 Liter. Das wären bei 10.000km im Jahr und einem Literpreis von 1,559€ insgesamt 1714,90€ für Sprit.


    Meiner Meinung nach gibts in der Leistungsklasse nichts günstigeres im Unterhalt als einen 335er.



    MfG
    Ripper

    Ich bin auch kurz davor mir einen BMW 335i zu kaufen. Handelt sich aber um ein 2010er Modell. Wenn ich es richtig gesehen habe hatte mit einem so "neuen" 335i noch niemand irgendwelche Probleme oder?


    Solche Forenbeiträge und Threads verunsichern einen als potentieller Käufer natürlich schon, aber es ist nunmal so, dass sich in Foren die Probleme immer häufen und der Eindruck entstehen kann dass es bei "jedem Fahrzeug" diese Probleme gibt.



    MfG
    Ripper

    Hi,


    da ich (eventuell) kurz vor dem Kauf eines 335i Tourings bin hab ich mich auch etwas mit dem Thema Reifen beschäftigt und bin dabei auf diesen Link gestoßen. Der Test ist zwar von 2009, aber dennoch fand ich ihn recht Interessant und er hat für mich persönlich bestätigt, dass ich den Pirelli PZero nehmen werde.



    MfG
    Ripper

    Das mit dem Spritverbrauch ist mir schon klar. Ich hatte auch extra "Total-Durchschnittsverbrauch" geschrieben. Das ist mir schon klar dass wenn ich über die BAB tieffliege ich mit 15-2x Liter rechnen darf. Aber das ist jetzt nicht täglich der Fall. Wenn ich "normal" unterwegs bin versuche ich eigentlich schon etwas ökonomisch zu fahren. Wenn ich unterm Strich, also mit Vollgas- und Schonungsfahrten bei nem Durchschnittsverbrauch von 11 Litern läge wäre ich zufrieden. Und solang es unter 15 Litern im Durchschnitt bleibt werd ich's überleben. Der Spaß ist es mir auf jeden Fall wert.


    Das mit den Reifen war mir ebenfalls klar, dass es am Fahrstil liegt. Grund warum ich gefragt habe ist der dass ich das Runflatgedöns so schnell wie möglich runter haben will.


    Ich kanns schon gar nicht mehr erwarten. Mittwoch fällt die Entscheidung. Ich hoffe das Fahrzeug ist Mittwoch noch da. Wenn der weg ist schau ich alt aus, das "Ersatzfahrzeug" das sonnst noch in Frage käme hat ein paar Dinge die mir nicht gefallen. (Allrad nicht Heckler, Limousine nicht Touring, Beige Innenausstattung nicht Oyster, über 2.000€ teurer....) Drückt mir die Daumen, dass der von mir favorisierte Touring am Mittwoch noch da ist. :love:



    MfG
    Ripper

    Hi,


    bin kurz davor mir einen 335i Touring zuzulegen und da ich mich gerne schon im vornherein über alles mögliche informiere ist jetzt die Frage der Felgen aufgekommen.


    Hab mir hier im Forum mal etwas die Userbilder durchgeschaut und mich dabei irgendwie in die Breyton Race LS Felge verliebt. Jedoch muss ich ganz einfach sagen, dass mir 20" zu groß ist. Deshalb bin ich auf der Suche nach einer Felge die der Race LS vom Design her ähnlich ist und in 18" oder 19" erhältlich ist. Klar schauen die 20" schon auch sehr gut aus, jedoch hab ich Angst, dass sie zu unkomfortabel sind (25er Querschnitt hinten) und Preislich auch in einer anderen Liga spielen wie 18" oder 19" Reifen. Ich lass mich natürlich auch eines besseren belehren wenn ihr mir jetzt sagt, dass da kein großer Unterschied ist was diese beiden Aspekte angeht.


    Ich möchte jetzt auch keinen zweiten Thread aufmachen, deshalb stelle ich meine nächste Frage gleich noch hier. Wenn ich mir neue Felgen für den Sommer kaufe hab ich natürlich noch die Serienfelgen rumliegen. Es handelt sich dabei um die M-Sternspeiche 193 (8x18" ET34 und 8,5x18" ET37). Macht es Sinn diese Felgen auf einem 335i im Winter zu fahren? Mir welcher Bereifung? 225/40 an der Vorderachse und 255/35 an der Hinterachse wie auch im Sommer auf diesen Felgen? Hab im Hinterkopf mal etwas gelesen zu haben, dass Mischbereifung im Winter nicht das Optimum sein soll. Ansonnsten würde ich halt schauen, dass ich die Felgen verkaufe und mir 17" Winterkompletträder (225/45) kaufen soll. Im Winter ist mir die Optik eigentlich egal. Die Reifen müssen bei 306PS im Winter einfach in jeder Situation sicher und gut funktionieren. Was meint ihr ist da die beste Lösung?


    Ich hoffe ich trete damit jetzt keine Glaubensfrage los. :D



    MfG
    Ripper

    Sieh zu, dass die Hochdruckpumpe, die Injektoren und die Wastegates in Ordnung sind...

    Und das sehe/spüre/höre ich wie? :D


    Das beruhigt mich ja schonmal. An einem Chiptuning hab ich eigentlich solange ich noch Garantie habe kein Interesse. Lediglich eine V-Max-Aufhebung würde mich reizen, jedoch gibt's das ja meistens nur in Verbindung mit einer Kennfeldoptimierung und das kostet mich ja die Garantie. Oder gibt es eine Möglichkeit die V-Max-Begrenzung aufheben zu lassen ohne die Garantie zu verlieren?


    Ich weiß, es kommt auf den Fahrstil an, aber welche Laufleistungen sind mit der Serienbereifung "real" (18" 225/255).


    Welchen Spritverbrauch fahrt ihr so im Schnitt? Ich hätte jetzt mit einem Total-Durchschnittsverbrauch von 11 Litern gerechnet.



    MfG
    Ripper

    Hi,


    ich bin kurz davor mir einen BMW 335i zu kaufen. Ich bin auf der Suche nach einem 335i Touring bzw. einer 335i Limousine mit Sportpaket. Erstzulassung schau ich nach 2009 und neuer. Ich hätte auch einen 335i Touring gefunden der mir sehr zusagt aus dem Januar 2010. Beim Motor handelt es sich noch um einen N54. Hat etwa 13.000km auf dem Tacho. Bis Januar 2012 besteht noch Herstellergarantie und anschließend 1 bzw. 2 Jahre Europlus Garantie (BMW Premium Selection) Ich selbst fahre 10.000 bis maximal 15.000km im Jahr. Ich habe vor das Auto mindestens 3 Jahre zu fahren, wenn nicht sogar noch länger. D.h. wenn ich mit 15.000km im Jahr rechne hab ich in 3 Jahren etwa 60.000km auf dem Tacho. Das Auto soll mir als Alltagsauto dienen, aber auch öfter mal das von mir letzte Woche verkaufte Motorrad ersetzen. Auf der Autobahn wird gefahren was der Verkehr zulässt. Das wars dann mal was das Allgemeine von meiner Seite angeht.


    Ich möchte nicht so viel Geld in ein Auto investieren um dann Festzustellen, dass er mich in der Wartung finanziell überfordert. Versicherung, Steuer, Standardwartung und Spritkosten hab ich schon überschlagen und das wäre soweit für mich in Ordnung. Deshalb würde mich jetzt interessieren: Wie ausgereift ist der Motor? Mit welchem Problemen ist bei dem Auto generell und ganz speziell beim Motor zu rechnen und bei welchen Kilometerständen? Gibt es sonnst irgendwelche Dinge die zu beachten sind an die ich vielleicht nicht gedacht habe?



    MfG
    Ripper