Ich finde Sattlerbraun auch viel passender gerade für ein Dunkles Fahrzeug.
Gruß Phili
Ich finde Sattlerbraun auch viel passender gerade für ein Dunkles Fahrzeug.
Gruß Phili
Die 330d sind sehr standfest.
manche fahren damit auch 300.000km ohne Probleme
Auch bei den CDI-Motoren ? ... wohl eher nein.
Bosch Service 1
Bosch Service 2
Verwechsel ich was oder habe ich recht ?
Gruß Philipp
Prophylaktisch Injektoren wechseln. Beim Diesel ein teurer Spaß
Es gibt auch einen Bosch service der die Injektoren reinigt und aufbereitet.
Gruß Philipp
Auf jeden fall ein interessantes Thema,
Also Turbolader ansich reinigen halte ich für nicht notwenig.
Turboladen werden ja nichtmal mehr "instandgesetzt" zumindest die Neuen.
Was man beim Diesel reinigen kann ist die Ansaugbrücke.
Wenn du deinem Diesel was gutes Tun willst dann Wechsel die Injektoren (für ein besseres Spritzbild)
Oder Die Ansaugbrücke Reinigen lassen.
Und das mit dem Kondenzwasser kenne ich nur vom Öl,
wenn du viel kurzstecke fährst dann sammelt sich kondenzwasser im öl kreislauf.
Wenn du dann aber mal schön längstecke fährst ist das auch erledigt.
Gruß philipp
klar sind es nur werte im Toleranz bereich,
aber das subjektive empfindet spielt einfach auch ein große rolle.
Bei meinem vorherigen Auto war es deutlich spürbar,
Das Auto hat schneller reagiert, konnte schneller ladedruck aufbauen und das war schon was.
Und der Sound hat sich minimal verändert.
Und wenn man es genau nimmt wird der Turbo entlastet.
Wenn ich den gleichen effekt beim BMW hätte ist das für mich ein Kaufargument.
In diesem Sinne bin ich auf die Erfahrung im 330d gespannt.
Gruß philipp
Hi,
58000km halte ich für überhaubt nicht problematisch.
Und das man ein auto nicht kalt tritt und heiss abstellt halte ich für selbstverständlich
Wenn du Automatik hast denk bei 80tkm über einen Ölwechsel des getriebes nach.
Wie schon gesagt gehe zu einem Tuner der die Software selber schreibt und erfreue dich an der mehrleistung.
Gruß Philipp
Hey,
Ich denke das es nicht gefährlicher ist wie einen anderen Motor zu tunen.
Wenn der Motor jetzt nicht unbedingt 250000km Drauf hat.
Wie viel km hat deiner denn und hast du schalter oder automatik ?
Die Programmierer der Software wissen ja wo die grenze liegt und die überschreiten die meisten nicht.
Gehe zu einen Tuner der direkt die Software schreibt und dem du wünsche nennen kannst.
Also keine Box o.ä.
Denk dran Garantie vom Hersteller geht flöten.
(beim nächsten mal in einer bmw werkstatt wird dein auto als "getunt" markiert.
ist aber noch nicht schlimm beim ersten mal,
erst wenn du die software wieder draufmachst und beim nächsten mal das gleiche ausgelesen wird.)
Aber trotzalledem wissen die nicht was getunt wurde!
Da könnte man dem Freundlichen & Bmw auch sagen das nur der Ruckelbereich umprogrammiert wurde,
da bin ich mal gespannt was als antwort kommt.
Gruß Philipp
Hey Breyton,
Hat sich dein befinden gebessert ?
Ich glaube hier warten einige gespannt auf das Ergebnis
Gruß Philipp
Hatte ich auch vor,
Aber der Freundliche hat mir davon abgeraten weil ein Gutachter der Versicherung hinzugezogen wurde.
War in dem Moment einfach noch ein bisschen überfordert.
Wollte einfach das alles schnell über die bühne geht.
Es wird jetzt alles so repariert wie es war.
Und M Front umbau ist ja jetzt nicht sooo kompliziert.
(steht auf meiner Liste der Umbauten )
Und wenn ich alles die Werkstatt machen lasse, habe ich ja langeweile, wenn meine Freundinn mal nicht da ist. xD
Und noch was zu meinem ersten eindruck das er zu schwach ist.
Ich glaube mein subjektives empfinden war beeinflusst weil im schein nicht 250kmh sondern 243 steht ...
Gruß Philipp